• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Vergleich Canon Powershot G12 vs. Nikon P7000

matzervaych

Themenersteller
Hallo Leute!
Ich habe es dicke, dauernd mit meiner A550 DSLR rumzulaufen...

Ich möchte mir eine Kompakte zulegen. Ich habe mich eingeschossen entweder auf die Canon G12 oder die Nikon P7000...

Welche macht wirklich bessere Fotos?
Welche ist einfach besser?

Oder gibt es überhaupt eine bessere Kompakte??

Danke
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Also grosse Unterschiede in der Bildqualität scheint es nicht zu geben, einen Vergleichstest gibt es irgendwo auf einer schweizer Fotoseite deren Link ich aber im Augenblick leider nicht zu Hand habe. Im HighIso Bereich scheint mir Dort die Canon etwas besser zu sein und auch der Schwenkmonitor ist im meine Augen ein gutes Argument für die G12. Der Monitor der Nikon P7000 ist dafür wiederum etwas grösser und hat eine höhere Auflössung. Zudem Verfügt die Nikon über einen grösseren Brennweitenumfang bei Tele und reicht dort bis 200mm anstatt wie bei der Canon bis "nur" 140mm. Die Bedienung ist meiner Meinung nach Gewöhnungssache, in der Haptik errscheint mir wiederum die Canon etwas besser.

Grüsse Heinz
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Hallo,

ich bin zwar kein Canonfan, sorry, aber ich denke das die G12 die besseren JPEG Fotos liefert.
Wollte auch die P7000 kaufen, aber was ich gesehen habe, nein Danke.

Bin eben von der Sigma DP verwöhnt:D, wobei man dies sicherlich nicht als Vergleich ansetzen kann.

Vg--Stephan
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Dazu ist im Sammeltread schon einiges geschrieben. Hat die G12 übrhaupt schon jemand?
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Kommt auch darauf an, welchen Brennweitenbereich man benötigt.

G12: 28-140 mm
P7000: 28-200 mm
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Hallo Ihr!
Ich bedanke mich für Eure rege Beteiligung.

Ich denke, ich werde diese Woche zu Foto Brenner fahren und mir die G12 holen, sofern sie schon da ist...bzw. wenn ich bis dahin meine Alpha 550 verkauft habe.

DANKE NOCHMAL

Grüße
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Ich wollte eigentlich "nur" hören, bzw. NICHT hören, ob es nicht einen ganz brisanten Punkt zum Abraten einer dieser Kameras. Also ob eine irgendwas ganz Schlechtes an sich hat. Aber keine hat scheinbar etwas ganz misserables an sich bzw. sind fast gleich gut von der Leistung her.

Grüße
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Nun, das kann man sehen wie man will. Wenn man von mft oder einer DSLR kommt dann gäbe es schon was nennen. Eben die Nachteile kleinerer Sensoren.

Verglichen mit anderen Kompakten das sie recht groß und schwer sind im Relation, nur f2.8 statt f1.8/2 und teuer.
Unter den Kompakten zählt aber die G11 bisher zu den besten, das dürfte für die G12 nicht anders sein. Allerdings verzeichnet sie bei 28mm ziemlich stark!

Hallo Leute!
Ich habe es dicke, dauernd mit meiner A550 DSLR rumzulaufen...

Meine Antwort auf so ein Anliegen wäre https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=754525
weil Du da selbst abends noch bei max. ISO400 bleiben kannst. Meistens.
Und man kann sie auch dezent ohne Zusatztasche einstecken, klein und unauffällig.
Das will gut überlegt sein, eine weitere Kamera wo man überlegt ob man sie mitnimmt oder nicht brauchst Du doch ansich nicht?!
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Ich wollte eigentlich "nur" hören, bzw. NICHT hören, ob es nicht einen ganz brisanten Punkt zum Abraten einer dieser Kameras. Also ob eine irgendwas ganz Schlechtes an sich hat. Aber keine hat scheinbar etwas ganz misserables an sich bzw. sind fast gleich gut von der Leistung her.

Grüße

Also ich hatte die P7000 kürzlich Zuhause und festgestellt das sie bei der manuellen Auswahl (und eigentlich nur hier !) eines Fokusfeldes egal welcher Grösse und dem WICHTIG !, wiederholten Anvisieren auf ein und dasselben Objekt hin und wieder die Schärfe nicht mehr fand. Je geringer der Kontrast des Objektes dabei war umso häufiger lies sich der AF praktisch dadurch irritieren.
Ich ging daraufhin in unseren örtlichen MM-Markt und probierte dasselbe Spiel mit der dortigen Vorführkamera aus und kam im Grund zum selben Ergebniss. Parallel dazu, meine alte Fuji F100 Zuhause und eine G11 im MM-Markt fokkusieren unter denselben Umständen immer korrekt.
Die Kamera wurde daraufhin zurück geschickt und eine G12 bestellt, die Wenn ich etwas Glück habe heute noch ankommt.

Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

...und festgestellt das sie bei der manuellen Auswahl (und eigentlich nur hier !) eines Fokusfeldes hin und wieder die Schärfe nicht mehr fand.

Ein Spezialfall der mich nicht interessieren würde, weil ich manuell nie ein Focusfeld anwähle, ich nehme immer Mitte oder Spot + Automatik und schwenke mit Halbdruck ggf.
 
AW: Canon G12 oder Nikon P7000? Welche ist besser?

Im Endeffekt sollte man es davon abhängig machen welcher Brennweitenbereich benötigt wird und ob man gerne RAW nutzt (RAW ist zumindest bei der P7000 zu bevorzugen, Achtung: etwas langsame RAW Speicherzeit).

Hallo Leute!
Ich habe es dicke, dauernd mit meiner A550 DSLR rumzulaufen...
wäre dann nicht vielleicht eine noch leichtere bzw. kleinere Kompakte mit der maximalen Grösse einer LX5 angebrachter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Hallo!

ich habe folgende Herausforderung: ich berate einen Herren, der eine besser Kamera für Gebirgsaufnahmen möchte wenn er wandern geht und Geburtstagsrunden in der Firma wenn eine Torte überreicht wird.

Er hat bei seiner bisherigen Cybershot sich gar nicht mit den Einstellungen auseinandergesetzt (10MB oder 3MB Aufnahmen, Landschaft oder Auto-Einstellung ...) - und war auch mit der Qualität unzufrieden.

Nun interessiert er sich für die G12 weil eine Bekannte mit der G11 total happy ist. Die Nikon P7000 würde ihm auch gefallen, weil er gute Berichte gelesen hat.

Ich möchte ihm weder zur einen oder zur anderen raten, nämlich weil beide als Kameras in Tests als "Prosumer"-Kameras gelistet werden. D.h. da wird doch eine gewisse Auseinandersetztung und Beherrschung des Geräts vom Anwender gefordert und der Herr möchte einfach zoomen und "Klick" machen.

Sagen wir, der Preis spielt keine Rolle, sprich, es ist egal, ob er 270 oder 550 EUR ausgibt.

Wäre er nicht mit einer Canon Ixus 300HS besser beraten? Oder überbewerte ich den Stand der G12 und P7000 im Reigen der anderen Kompakten, nämlich als Prosumer-Gerät.

Ich selber würde mich als Kamera-firm bezeichnen und fotografiere mit der DP1 und Nikon D90, es ist also nicht MEIN Zurückschrecken vor Prosumerware sondern dass ich IHN nicht überfordern will bzw. vermeiden will, dass er am Ende frustriert ist, weil bei der Kamera keine besseren Fotos rausschauen, weil es sich nicht mit der Kamera auseinandersetzt.

Ah ja, er verwendet keinen Computer, keine EMails, Jahrgang 1943, Bildnachbearbeitung kann man also vergessen! Out of Cam müssten die Bilder gut ausschauen.
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Grundsätzlich ja, wenn er keine DSLR-Leistung bzgl. AF und ab ISO400 erwartet. Zu dem Modellen gibts lange Threads, schaust selber mal rein am besten. Jede Verkürzung ist subjektiv, die Summe macht das Bild vollständig.
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Grundsätzlich ja, wenn er keine DSLR-Leistung bzgl. AF und ab ISO400 erwartet. Zu dem Modellen gibts lange Threads, schaust selber mal rein am besten. Jede Verkürzung ist subjektiv, die Summe macht das Bild vollständig.
ich meinte, es gibt viele "Verstellmöglichkeiten", ob sich das nicht eher nachteilig auswirkt?
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Ah ja, er verwendet keinen Computer, keine EMails, Jahrgang 1943, Bildnachbearbeitung kann man also vergessen! Out of Cam müssten die Bilder gut ausschauen.

Tja, wenn Geld keine Rolle spielt...

Eine wesentliche Eigenschaft der G12 / P7000 sehe ich in den vielen manuellen Einstellmöglichkeiten plus raw. Beides käme in deinem Fall nicht zum Tragen.

Vermutlich würde es eine Fuji aus der F-Reihe oder eine anderen Powershot von Canon genauso tun - für die Hälfte/ein Drittel des Geldes...

Oder gleich eine günstige EVIL wie z. B. die Olympus PL1.
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

..... der eine besser Kamera für Gebirgsaufnahmen möchte wenn er wandern geht und Geburtstagsrunden in der Firma wenn eine Torte überreicht wird.
Ich bin mal so frei und werfe ein paar andere Kameras in die Runde: Pana LX3/5, Samsung EX1 und Ricoh GX200.
Warum? Erstens mehr WW. Zweitens lichtstärker.
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

Ich bin mal so frei und werfe ein paar andere Kameras in die Runde: Pana LX3/5, Samsung EX1 und Ricoh GX200.
Warum? Erstens mehr WW. Zweitens lichtstärker.
Hallo Rud, Danke für deine Tips. Leider möchte der Herr unbedingt Da scheiden eingebauten Sucher, keinen zum Aufstecken (wie ich bei der DP1 habe).
Am Ende wird es dann doch die G 12.
Wenigstens hat das Geschäft in der Nähe eine Aktion, dass man 10% des Kaufpreises eine Gutschrift für Zubehör bekommt. quasi 2 Speicherkarten geschenkt. :-)
 
AW: Wird jemand, der "point and shoot" macht, mit einer G12 oder P7000 happy?

ich meinte, es gibt viele "Verstellmöglichkeiten", ob sich das nicht eher nachteilig auswirkt?

Nein, deren Nutzung ist optional zudem haben alle besseren Kompakten viele Einstellungen, selbst eine TZ10 oder Sx210. Die G11/12 ist für viele die zur Zeit beste Kompakte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten