• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich Epson sc-p600 und Canon Pixma pro-10s

PMAE

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Fotodrucker mit Pigmenttinte.
Ich habe mir jetzt von Canon den Pixma pro-10s und von Epson den SureColor sc-p600 angeschaut. Hat jemand mal beide testen können oder kann noch etwas zu den unterschieden beitragen?

Ich habe jetzt festgestellt:
Canon:
- hat für jede Farbe eine eigene Düse
- minimal günstiger in Anschaffung und Tintenkosten

Epson:
- druckst von der Rolle
- druckt auch A3 randlos
- druckt auch dickeres Papier
 
Canon:
- Rand nur auf Medien vom Typ "Fineart"

Epson:
- Tintenspülung beim Wechsel von Glanz/Mattmedien => ca. 2€ Verlust pro Wechselvorgang

Der direkte Konkurrent vom Epson SC-P600 ist allerdings der Pixma Pro 1.
 
Vielen Dank für den Hinweis, dann beziehe ich den Pixma pro 1 auch mal in meine Auswahl mit ein. Macht die Entscheidung nicht einfacher.
 
Der Vorgänger vom Epson SC-P600 ist der R3000 - und zum R3000 findest du im Netz einige Tests, u.a.

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=3257
http://www.northlight-images.co.uk/reviews/printer/epson_r3000.html
http://www.northlight-images.co.uk/reviews/printer/canon_pro-10.html
http://www.northlight-images.co.uk/reviews/printer/canon_pro-1.html
http://www.ronmartblog.com/2013/11/review-canon-pro-10-vs-pro-1-epson-r3000.html

Was ansonsten hilfreich sein kann: Weißt du schon, welche Papiere du verwenden willst? Gibt es vom Hersteller passende Profile für den jeweiligen Drucker?
 
Im Moment denke ich an Tecco oder Hahnemühle Glanzpapier, welches genau würde ich mal durchprobieren.
Ich werde zu 90% Portraitfotos in Farbe drucken.
Danke für die Links, bin schon am Lesen. Keine einfache Entscheidung.
 
Danke für den Testbericht. Bei dem hört sich jetzt alles wieder gut an. Bei den Test von RalfE lese ich heraus, dass der Epson im Gegensatz zu den Canondrucker bei Glanzfotos schlechter ist.
Der Canon Pro 1 und auch Epson P800 kann ich schonmal ausschließen.
 
Ja, aber zwischen dem 3000er Epson und dem neuen P600 sind die Tinten völlig neu. IMHO kann man daher aus den alten Testberichten daher keine automatischen Rückschlüsse ziehen.
 
Danke für die Hilfe. Ich habe mich nun für den SC-P600 entschieden. Ich werde berichten, wie er mir so gefällt:-).
Jetzt muss ich mich nur noch für passendes Papier entscheiden und bestellen. Würde mich noch über Tips von online Papierhändler:-) freuen.
Vielen herzlichen Dank
 
Papiere bestelle ich gerne bei Monochrom oder kaufe direkt bei Boesner (Sofort haben wollen ^^)

Die Hahnemühle Photo-Serie liefern meine beiden Standard-Papiere: Photo Matt Fibre 200 und Photo Pearl 310.

Ansonsten kann ich die Bestellung von Testkits empfehlen und finde selber dein Papier. Bei Hahnemühle, Canson, Tecco etc kannst du nicht wirklich schlecht kaufen. Die Unterschiede sind eher die letzten 10% und in der Haptik begründet (Papiergrammatur und Struktur).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten