• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vergleich Nikon AFS 80-400mm und 200-500mm

Karl Martin

Themenersteller
Ich besitze das neuere AFS 80-400er von Nikon und bin recht zufrieden damit. Oft aber setze ich den 1,4er TC davor - daher frage ich mich, ob das AFS 200-500, das ja auch gute Kommentare einfährt, nicht besser für mich geeignet ist. Da geht mir natürlich deutlich Flexibilität verloren ... aber ich habe etwas mehr Brennweite ohne großen Verlust an Lichtstärke.
Einsatzzweck dann vor allem Tierfotos aus der Hand.
Für den Ansitz habe ich noch ein 4/600 und für die Stadt ein 2,8/70-200.

Mich interressiert vor allem der Vergleich in der Bildqualität des 80-400 und des 200-500 - beide ohne TC und zum zweiten der Vergleich de Bildqualität am langen Ende einmal 80-400 mit 1,4 TC = 560mm und des 200-500 ohne TC

und zum dritten, inwieweit das 200-500er mit dem 1,4 TC = 700mm freihändisch noch gut nutzbar ist.

Mit Stativ ist natürlich alles besser - logisch.

Ich bin auf eure Meinung gespannt!
 
Das 200-500er hat einen hervorragenden Stabilisator. 700mm freihand sind bis 1/100 möglich.

Zu den anderen Fragen kann ich Dir leider nichts antworten.
 
Danke schon mal für die beiden Reaktionen!
 
Hinsichtlich der Bildqualität ist das 200-500 sowohl bei 400mm als auch bei 500mm schärfer als das 80-400 bei 400 nach meiner Erfahrung. Soweit ich mich erinnere, gab es mal einen Vergleich von Nasim Mansurov, der das ähnlich gesehen hat. Mit TC war mein 80-400 eigentlich fast gar nicht zu gebrauchen. Das 200-500 liefert dagegen mit dem 1.4 TC noch erstaunlich gute Bildqualität.

Was beim 80-400 deutlich besser ist: der AF ist schneller. Und es ist leichter + kompakter.
Heute würde ich mir das 80-400 nicht noch einmal kaufen. Seinerzeit gab es das 200-500 noch nicht...
 
@ Roberto Blanco

Du meinst aber schon das neuere 80-400er, oder?

Ja, als ich mir das zugelegt hatte, gab es das 200-500er auch noch nicht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten