• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Vergleichbares zu Lumix GX80

AndyDeluxe

Themenersteller
Hallo Zusammen,

erstmal wünsche ich euch allen ein gesundes neues Jahr!
Ich hoffe ihr seid gut rüber gekommen.

Folgendes...ich habe vor mir eine Wechselobjektiv-Kamera zu kaufen (DSLR / DSLM).
Ich habe mir die Panasonic Lumix GX80 angesehen und fand die nicht schlecht (mit H-FS14140E- Superzoom Objektiv 3,5 - 5,6 und 25mm Festbrennweiten Objektiv)
Nun fällt es mir aber schwer eine vergleichbare Kamera zu finden, da mir hierzu einach das Know-How fehlt.
Ich weiß nicht worauf ich achten muss bzw. welche Werte miteinander vergleichbar sind, ob der Wert eher höher oder niedriger sein muss etc.

Daher hoffe ich, dass es hier evtl jemanden gibt der mir weiterhelfen kann und mir vgl. Kameras nennen kann.
Bitte sagt mir auch, warum eure vorgeschlagene Kamera besser sein soll als die GX80.
Mein Budget beträgt für Gehäuse inkl. Zoom Objektiv ca. 1000€.
Sollte die Kamera für 1200€ deutlich besser sein als die für 1000€ dann wäre auch diese noch im Rahmen. Aber hier ist dann mein Maximum erreicht!

Benutzen möchte ich die Kamera für normale Ausflüge und Urlaube, Bilder von meinem 2 jährigen Sohn, Detailaufnahmen (bin detailverliebt) und nachdem ich auch an Motorradrennen teilnehmen, sollte ich auch auf diesen Bildern erkennbar sein. Auch Sportveranstaltungen wie Marathons, Triathlons möchte ich gerne festhalten.
Als "Marke" ist mir Canon immer schon ins Auge gefallen. Baut Canon bessere Kameras???

Anbei der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe oben
Bilder meines Sohnes in- und outdoor, Familienfeiern, Sportveranstaltungen, Detailaufnahmen mit Bokeh-Effekt (liebe ich)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000€ bis 1200€_ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Panasonic Lumix GX80

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[x] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS <---nicht zwingend
[x] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format_A3_)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Was stört Dich an der GX80? Was Du damit machen willst kann sie. Allerdings können andere Kameras das auch. Was willst Du nun hören?

Kommt halt auch ein wenig auf die Objektive an.
 
Ich möchte nur einfach noch ein paar Alternativen.
Eben habe ich gesehen, dass die G81 zB ein voll schwenkbares Display, wetterfestes Gehäuse und einen zusätzlichen Akku hat.
Das finde ich nicht schlecht.

Gibt es evtl. was vergleichbares von Canon, Nikon?
Hat Canon evtl. eine bessere Technik für den selben Preis?
An solche Infos hätte ich gedacht :)

EDIT:
zb mal die Canon EOS 80D in den Raum geworfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei du mit der G81 und dem 12-60 (24-120 kb) Kit schon eine hervorragende Kombi hättest.... Gibt's mittlerweile schon für unter 900 €... :top:

Gruß
 
Andere Hersteller bauen andere Kameras - aber keiner eine rundum "bessere". Jede hat so ihre Vor- und Nachteile und für den einen oder anderen hier waren die dann ausschlaggebend, dass die Kamera für ihn besser ist - aber das muss bei Dir nicht zutreffen.

Für das was Du willst sind alle aktuellen System-Kameras praktisch gleich gut zu gebrauchen, Du kannst Dich also beruhigt zurücklehnen und nach Deinem Gefühl entscheiden.

Du kannst auch im gleichen System wie die GX-80 bleiben, von Olympus dürfte die E-M10 II oder III vergleichbar sein oder - Du hast ja den Sucher nicht als zwingen angegeben, die E-PL7 oder 8.
Auch Fuji und Sony bieten vergleichbares und selbst Canon hat da was im Angebot. Bei Canon liegt aber das Hauptgewicht immer noch bei den DSLR-Kameras (also mit optischem Sucher statt dem elektronischen wie bei der GX-80), bei Nikon und Pentax sogar ausschließlich. Ob man das will, ist wiederum individuell verschieden, einige wollen das unbedingt andere (wie ich) wollen lieber den elektronischen Sucher (und ich habe viele Jahre mit der Spiegelreflextechnik gearbeitet und will da nicht mehr zurück).
Ähnlich verhält es sich mit dem Klapp- oder Vollschwenkmonitor, beide haben Befürworter, für beide gibt es Argumente die dafür oder dagegen sprechen.
Und so könnte ich weitere Punkte aufzählen (Stabilisator ja/nein, in der Kamera, im Objektiv u.v.m.) Für den einen ist das eine, für den anderen das andere "besser".

Wie gesagt, Du hast da die freie Auswahl und wirst Dich nirgends wirklich verkaufen.
 
Ich möchte nur einfach noch ein paar Alternativen.
....
Gibt es evtl. was vergleichbares von Canon, Nikon?
Hat Canon evtl. eine bessere Technik für den selben Preis?
An solche Infos hätte ich gedacht :)

EDIT:
zb mal die Canon EOS 80D in den Raum geworfen...

Sollen wir dir jetzt hier alle möglichen Bodys und Objektive aufzählen???
Vor allem wird das hier eine Endlosdiskussion: von DSLM zur DSLR, Sensorenvergleiche etc.
Stelle doch bitte konkrete Fragen.
Wenn es dir nur um Modellauflistungen geht dann bemühe doch eine Suchmaschine deiner Wahl.

Allgemein noch:
Die meisten Systemkameras sind für dein Anliegen gut geeignet, aber ohne ein paar Grundlagen wirst du keine brauchbaren Bilder hinkriegen.
Also lies dich bitte etwas in die Materie ein.
 
Du unterliegst dem gleichen Irrtum wie viele Anfänger, die glauben das allein der Vergleich der technischen Daten gute von schlechten Kameras unterscheidet.

Viel wichtiger ist der Mensch. Die Kamera ist nur ein Werkzeug. Nimm das, was dir am besten gefällt. Dann macht das Fotografieren auch Spaß und das sieht man den Bildern eher an, als irgendwelche Messwerte.
 
Bei mFT gibt es doch so tolle Objektive, warum wechseln?

Ich könnte die die Sony a6000 empfehlen, aber ob die Bilder die Bilder anders oder gar besser werden... :ugly:
 
naja ich möchte halt keine 1000€ für eine Lochkamera ausgeben sondern für mein Geld am meisten "Kamera".

Ich finde die GX80 nicht schlecht.
Ich finde nur an der G81 der zusätzliche Akku, das spritzwasserfeste Gehäuse als auch das voll schwenkbare Display einfach besser (für mich).
In wiefern die Technik was darin steckt auch besser ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Daher hatte ich ja auf eure Hilfe gehofft

grüße
 
Sollen wir dir jetzt hier alle möglichen Bodys und Objektive aufzählen???
Vor allem wird das hier eine Endlosdiskussion: von DSLM zur DSLR, Sensorenvergleiche etc.
Stelle doch bitte konkrete Fragen.
Wenn es dir nur um Modellauflistungen geht dann bemühe doch eine Suchmaschine deiner Wahl.

Allgemein noch:
Die meisten Systemkameras sind für dein Anliegen gut geeignet, aber ohne ein paar Grundlagen wirst du keine brauchbaren Bilder hinkriegen.
Also lies dich bitte etwas in die Materie ein.

im Betreff steht doch "Systementscheidung".
 
Für deine Motive reicht auch eine Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv. Ich würde an deiner Stelle auch das Gewicht und die Größe etwas mehr berücksichtigen. Eine DSLR ist griffig und wenn man loszieht, um gezielt Fotos zu machen ist das mit der Größe und dem Gewicht in Ordnung, aber um sie einfach mitzunehmen, ist sie vielen Leuten dann doch zu groß und zu schwer.

Wie wichtig ist dir die 4k-Funktion? Das ist ein Punkt, an dem sehr viele Kameras rausfallen (Canon, Nikon und Pentax innerhalb des Budgets komplett).

Panasonic ist bei der Videofunktion gut aufgestellt, also ist die GX80 prinzipiell geeignet. Es ist auch eine gute Kamera. Ebenso wie die G81. Eine Sony RX100 IV kann ebenfalls 4K und bietet trotz der geringen Abmessungen noch eine gute Bildqualität; gilt ebenso für die Panasonic TZ101. Eine Panasonic LX100 hat ein gutes Objektiv, kann auch 4K. Eine Panasonic FZ1000 ginge ebenfalls, allerdings ist die schon wieder sehr viel größer und schwerer als eine GX80. Eine Fujifilm X-T20 kann auch 4K, eine Sony Alpha 6300 auch, etc. Das ließe sich noch länger fortsetzen.

Wie OlyAndy gesagt hast, kannst du im Prinzip fast nichts falsch machen. Fütter doch mal eine Preissuchmaschine oder eine der Kameraseiten mit den Punkten 4K, Klappbildschirm, usw., dann bekommst du schon mal eine Vorauswahl. Überlege dir auch, wie lernbereit du bist. Soll die Kamera eher einfach zu bedienen sein und auch automatisch funktionieren oder willst du richtig einsteigen? Was liegt dir gut in der Hand?

Edit: ich hab die Datenblätter der G81 und der GX80 nicht verglichen, aber ich glaube, von der Ausstattung und dem Funktionsumfang nehmen sich beide nichts. Und wenn dir die G81 besser gefällt, ist das doch schon mal ein guter Anhaltspunkt. Die G70 ist der Vorgänger und ist etwas günstiger. Dafür muss man auf den integrierten Bildstabilisator verzichten (muss dann im Objektiv sein) und den Spritzwasserschutz; die Bildqualität ist meines Wissens vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nur an der G81 der zusätzliche Akku, das spritzwasserfeste Gehäuse als auch das voll schwenkbare Display einfach besser (für mich).

Das sind im wesentlichen die Argumente für die G81, dazu kommt noch die Ergonomie und den Sucher finden viele besser.

Vor allem hängt das gelingen der Aufnahmen aber immer noch vom Fotografen ab und natürlich vom Objektiv, da können gute teuer werden.

Gerade für Freistellung (+Bokeh) ist in erster Linie das Objektiv verantwortlich!
Das gilt für jede Marke.

Prinzipiell kann man mit GX80 und G81 die gleichen Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der zusätzliche Akku, das spritzwasserfeste Gehäuse als auch das voll schwenkbare Display einfach besser
Wenn Du einschätzt dass es für Dich besser ist, ist das ja ok.
Aus meiner Sicht wäre das aber nicht genug. Einen zusätzlichen Akku kann man überall nachkaufen (und sollte man auch - eher noch zwei), da muss man ausrechnen ob das für einen ein ausreichenden Preisvorteil bringt (andere bieten dafür Cash-Back-Aktionen oder ein zweites Objektiv). Über den Nutzen vom Spritzwasserschutz wurde hier schon viel gestritten, der ist nett (habe ich selber), ich würde aber auch daran alleine keine Entscheidung festmachen wollen. Und die Bewegung des Displays ist - wie schon geschrieben - Geschmackssache.
Gute bis sehr gute Fotos kann man aber wirklich mit allen aktuellen Kameras machen - wenn man es kann.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten: entweder Du nimmst einfach die Kamera, die Dir jetzt am besten gefällt (GX-80 oder G-81) oder Du suchst Dir über diverse Suchmaschinen wie schon vorgeschlagen weitere Modelle die Deine Rahmenbedingungen erfüllen (wobei ich 4K weglassen würde - das ist für den Hobbyisten wirklich nicht nötig, man sieht dann eher die Fehler des Kameramanns besser als das es echten Nutzen bringt) und wenn Du dann konkrete Fragen hast, kommst Du damit nochmal hier her.
Aber sei gewarnt: so ziemlich jede Kamera hat hier eingeschworene Fans, die sie zur allerbesten küren.
 
im Betreff steht doch "Systementscheidung".
Du fragst doch nach alternativen Modellen...und das endet dann in einer wilden Aufzählung aller möglichen Kandidaten und jeder wird das empfehlen, was er halt gerade hat.
Damit werden hier regelmäßig knappe 10 Seiten gefüllt, und bringt die TO meistens nicht wirklich weiter.
 
Da habt ihr mir doch schon einmal sehr viel weiter geholfen!
vielen dank!!!

Vieles ist wahrscheinlich auch Haarspalterei und die Modelle unterscheiden sich nur an Kleinigkeiten. Hauptsache die Kamera setzt sich etwas vom dem Vorgängermodell ab.

Das mit dem Zusatzakku und dem Wetterfesten Gehäuse ist natürlich auch ein Argument... ob das den Mehrpreis rechtfertigt???
Ich werde weiter rechachieren
grüße
 
Das wetterfeste Gehäuse nutzt dir was- wenn du dich auf wetterfeste Objektive konzentrierst. Das trifft aber nur auf einen kleinen Teil im MFT-Objektivprogramm zu. Ein wetterfestes Gehäuse mit nicht wetterfestem Objektiv ist- nicht schlecht, aber eben auch nicht besser als wenn beides nicht wetterfest ist. ;)

Du schreibst jetzt aber von
Bilder meines Sohnes in- und outdoor, Familienfeiern, Sportveranstaltungen, Detailaufnahmen mit Bokeh-Effekt (liebe ich)

Da lese ich nichts von Tropen, Wüsten, Wasserfällen etc. Wer weiß dass er/sie schwerpunktmäßig seine Kamera durch den Dreck zieht, übertrieben gesprochen, sollte vielleicht nach gedichteten Kameras und Objektiven Ausschau halten.

das voll schwenkbare Display einfach besser

Nö, ist nicht einfach besser. Ein schwenkbares Display musst du zuerst zur Seite schwenken und kannst es dann neben der Kamera schräg halten. Da ist mir ein klappbares Display viel lieber.
 
Gibt es evtl. was vergleichbares von Canon, Nikon?
Hat Canon evtl. eine bessere Technik für den selben Preis?
An solche Infos hätte ich gedacht :)

EDIT:
zb mal die Canon EOS 80D in den Raum geworfen...

Die GX80 ist wohl eine der kompaktesten MFTs mit 4K (was dir ja wichtig war) und hat wenigstens ein Klappdisplay.

Die G81 hat im Grunde den gleichen Sensor ist merklich größer und dafür das schwenkbare Display, sowie die Wetterfestigkeit.

Von da ist allerdings größenmäßig der Schritt nicht sehr weit von einer 80D entfernt, die wiederum den größeren APS-C-Sensor hat.

Wenn dir die Größe zweitrangig ist und 4K weniger ein Thema wären, du auf einen optischen Sucher stehst, dann ist die 80D sinnvoll - hat für Video auch einen sehr guten Autofokus.

Das Zwischending ist in diesem Fall die G81, die GX80 wäre der Sieger in Punkto Größe/Gewicht. Außerdem bieten dir die MFTs die schönsten Spielereien, wie Fokus-Bracketing, 4K-Serienbildaufnahme (30fps), Fokus Peaking, Zebras, etc.
 
Der Unterschied zu APS-C ergibt sich auch aus den Objektiven. Neben den kleineren Gehäuse, bei MFT, sind auch die Objektive erheblich kleiner und leichter. Ansonsten wäre die Panasonic G9 derzeit mit das beste bei MFT. Mir wäre sie allerdings zu schwer und zu groß. Ich lasse meine Nikon mittlerweile sehr oft zuhause. Auf Reisen und beim Wandern hab ich die GX80 immer dabei.
 
Der Unterschied zu APS-C ergibt sich auch aus den Objektiven. Neben den kleineren Gehäuse, bei MFT, sind auch die Objektive erheblich kleiner und leichter. Ansonsten wäre die Panasonic G9 derzeit mit das beste bei MFT. Mir wäre sie allerdings zu schwer und zu groß. Ich lasse meine Nikon mittlerweile sehr oft zuhause. Auf Reisen und beim Wandern hab ich die GX80 immer dabei.

das war jetzt erst neulich bei uns zuhause ein thema, da meine Frau ebenfalls damit Photos machen wird... Ihr scheint die Kamera aber vermute ich zu groß zu sein :(
Mal sehen ob ich sie noch überzeugen kann :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten