• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Vergleichstest bei Chip.de

stern15

Themenersteller
-/-

-/-
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, obwohl ich eine 300D habe und sehr zufrieden bin, sollte man solche Tests sehr mit Vorsicht geniessen.
Ich hab´s hier schonmal geschrieben. Ein Computermagazin ist ein Computermagazin und testet auch andere Hardware nach solchen Gesichtspunkten. Eine Fotozeitschrift hat einen ganz anderen Anspruch.
Dies sieht man ja schon daran, daß hier Äpfel mit Birnen verglichen werden und in die Bewertung einfliessen.
So wird der 300D der Zoom angekreidet, der mit dem Kit Objektiv "nur" bis 90mm geht.
Aber die Kamera gibt es auch ohne Kit. Dafür vielleicht mit anderem, höherwertigem Objektiv, wenn sich der Käufer entschließt das so zu kaufen.
Das kann man so nicht vergleichen.
Wer eine PC Zeitschrift als einzige Quelle als Entscheidungshilfe für den Kauf einer Kamera zu Rate zieht, geht meiner Ansicht nach den falschen Weg.
Ich bin in einem Vobis Prospekt über die 300D gestolpert und dachte: Mann, das hört sich gut an. Dann habe ich mir Fotozeitschriften gesucht, mich im Internet informiert und als alle zum gleichen Ergebniss gekommen sind habe ich zugeschlagen. Alles andere ist für Leute, die zu viel Geld haben. Finde ich.

Gruß,

Sven
 
ist ja nett zu hören aber auf Chip geb ich nix, wenn man das liest was die schreiben bekommt man schnell das Gefühl das die womöglich noch nie die Cams in den Händen gehabt haben.

Dieser Test zeig doch mal wieder das die keine Ahnung haben.

Alleine dieser Test eine DLSR vs Prosumer ? :rolleyes:

Hier dieser Text z.B. :...Da sich eine Spiegelreflexkamera prinzipiell nicht für die Aufzeichnung von Bewegtbildern – also kleinen Videofilmchen – eignet, haben wir diese Funktion entgegen unseren normalen Tests nicht mit in die Bewertung aufgenommen...

was soll das denn ? Das sind z.B. Vorteile die eine Prosumer gegenüber einer DSLR hat, aber lassen wir die mal weg.
Da die 300D auch kein Schwenkdisplay hat nehmen wir das auch mal nicht in die Wertung. Auch nicht das eine Prosumer einen sehr großen Brennweitenbereich mit einem Objektiv abdeckt das lassen wir auch mal aussenvor. :D

Nee alleine sowas ist schon fies den Prosumern gegenüber da Ihre Vorteile einfach aus der Wertung genommen werden.

Und dann Canon 300D Bildqualität: 100%

lol mit der ollen Kitscherbe hat die 100% Bildqualität, na klasse wiso also teure "L" Objektive kaufen ? :D

Und als Nachteil bei der 300D "Kein TIFF" lol wozu brauch ich denn Tiff wenn ich RAW habe ? Wiso ist das ein Nachteil ? omg, sry aber dieser Test sagt für mich absolut nix aus aber das ist bei Chip für mich leider nix neues.
 
Die Chip ist schon lange nicht mehr das was sie mal war.
Den Testberichten, ob Digicam, Festplatte oder was sonst noch alles, kann man nur bedingt "trauen".

Fido
 
Ach? Und deshalb ist sie gut? Die Stiftung Warentest hat auch eine eigene Zeitschrift. Und, ist sie gut?

Gruß,

Sven
 
das meint ich damit nicht ;) ich wollt nur sicher gehn das hier nicht alle denken das es nur die chip gibt ;) man weiß ja nie!
wenn man so will kann man aber die tests in zweitschriften sowieso oft stecken da sie einfach nicht ausführlich genug sind...
 
So pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt Zeitschriften, die lassen sich Zeit mit dem Test und die sind dann auch ausführlich. Aber wenn die Zeitschrift in erster Linie eine Computerzeitung ist, kannst Du das vergessen.
Auch wenn die c´t Digicams testet sind die Tests sehr EDV-lastig. Also, wenn man nur für´s Web oder e-bay Fotos macht ist es OK, aber ansonsten....

Gruß,

Sven
 
hallo

mal so nebenbei: dieses ganze "bewegtbilderaufnehmen" bei den kleinen digikams ist sowas von schlecht..... ich habe eine einen digitalen camcorder. der macht gute aufnahmen. alles andere ist verpixelt,klein oder es ruckelt wie verrückt. ich konnte mit solchen aufnahmen noch nie was anfangen - noch nicht mal zum spass.

der beste testbericht ist: herstellerdaten lesen und den rest selber in die hand nehmen.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
hallo

mal so nebenbei: dieses ganze "bewegtbilderaufnehmen" bei den kleinen digikams ist sowas von schlecht..... ich habe eine einen digitalen camcorder. der macht gute aufnahmen. alles andere ist verpixelt,klein oder es ruckelt wie verrückt. ich konnte mit solchen aufnahmen noch nie was anfangen - noch nicht mal zum spass.
gruss

rené

dann haste noch keine Videos von der Fuji 602z gesehen, die sind schon nicht schlecht und laufen sauber ! ;)
 
Hallo !

Also ich kenne keine einzige Fotozeitschrift die digitale Kameras testet, welche auch nur ansatzweise korrekt und kritisch berichtet. Entweder es wird auf "längst bekannte" Fehlerquellen nicht hingewiesen oder es werden Vergleichstabellen erstellt deren Inhalt das Papier nicht Wert ist auf dem sie gedruckt wurde. Meistens strotzen diese Tabellen nur so vor Fehler, da wird schnell ein 7xZoom zum 10xZoom oder aber die Brennweite wandelt von 28-200mm auf 30-210mm.

Ich bedaure Jeden Käufer der sich auf diese Quellen verlassen muß, denn der arme Kerl ist wirklich verlassen.

Der gesamte Zeitschriftenmarkt strotzt nur so von Oberflächlichkeit. Den Verlagen geht es hauptsächlich darum dem Konkurenten eine Marktnische nicht einfach zu überlassen, man will auch eine Scheibe vom Gewinn haben. Da ist für wirklichen Inhalt keine Zeit....beste Beispiele bietet der Springer Verlag in jeder Ausgabe seines Vielfältigen Repartoires. Kleinere weit verteilte Ausnahmeberichte bilden die absolute Ausnahme.

Wer sich gut informieren will bleibt nur das Internet..........allerdings auch nur mit einem lauten ABER...

Eine deutsche Webseite die in jedem Punkt detalliert und kritisch berichtet gibt es auch nicht. Digitalkamera.de ist oft auch zu oberflächlich und zu allgemein. Jedoch eine erste Anlaufstelle für vielschichtige Foren....obwohls da auch bessere gibt.

Dpreview.com ist eine der wenigen Webseiten deren Tests einen Vergleich als solches zulassen. Ohne Fehler ist diese Quelle aber auch nicht, jedoch belaufen sich Diese auf einen sehr kleinen Prozentsatz.

Das dortige Forum ist auch nicht schlecht aber wie in jedem Forum muß man erst einmal die Spreu vom Weizen herauslesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten