Gast_153974
Guest
Hallo zusammen,
ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Anfrage, die nicht darum geht, welches 70-300er ich nehmen soll.
Ich bin gestern noch mal über folgenden Artikel gestolpert, wo jemand einen PB-4 Balgen mit einem Vergrößerungsobjektiv für Produktfotografie mit Tilt/Shift benutzt.
http://nikonrumors.com/2010/11/27/guest-post-shooting-products-with-nikon-tilt-lenses.aspx/
Das ist interessant für mich, da ich einen PB-4 zuhause im Schrank liegen habe und den gerne mal im Produkt/Makrobereich ausprobieren würde.
Meine Fragen:
- Der Autor benutzt ein 135mm EL-Nikkor Vergrößerungsobjektiv und kann damit angeblich auch auf unendlich fokussieren. Könnte das dann jedes Vergrößerungsobjektiv, oder liegt das an den 135mm? Könnte ich bpsw. eins mit 100mm nehmen, weil ich die Brennweite besser finde?
- Wie fokussiere ich eigentlich? Über den Balgenauszug?
- Momentan habe ich zwischen Kamera und Balgen immer einen recht langen PN-11 Zwischenring, da sonst die D700 nicht dranpasst. Wäre der hinderlich, brauche ich was kürzeres (PK-13 o.ä.)?
- Hat noch jemand einen "Geheimtipp" für ein gutes Objektiv für diesen Zweck? Auf Ebay hab ich bspw. ein APO EL-Nikkor gesehen, das gleich mal 5000 USD kosten sollte, was natürlich etwas übertrieben ist.
Das wäre es für's erste. Vielleicht gibt's ja jemanden, der entsprechende Erfahrungen hat und Auskunft geben kann.
Viele Grüße,
Johannes
ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Anfrage, die nicht darum geht, welches 70-300er ich nehmen soll.

Ich bin gestern noch mal über folgenden Artikel gestolpert, wo jemand einen PB-4 Balgen mit einem Vergrößerungsobjektiv für Produktfotografie mit Tilt/Shift benutzt.
http://nikonrumors.com/2010/11/27/guest-post-shooting-products-with-nikon-tilt-lenses.aspx/
Das ist interessant für mich, da ich einen PB-4 zuhause im Schrank liegen habe und den gerne mal im Produkt/Makrobereich ausprobieren würde.
Meine Fragen:
- Der Autor benutzt ein 135mm EL-Nikkor Vergrößerungsobjektiv und kann damit angeblich auch auf unendlich fokussieren. Könnte das dann jedes Vergrößerungsobjektiv, oder liegt das an den 135mm? Könnte ich bpsw. eins mit 100mm nehmen, weil ich die Brennweite besser finde?
- Wie fokussiere ich eigentlich? Über den Balgenauszug?
- Momentan habe ich zwischen Kamera und Balgen immer einen recht langen PN-11 Zwischenring, da sonst die D700 nicht dranpasst. Wäre der hinderlich, brauche ich was kürzeres (PK-13 o.ä.)?
- Hat noch jemand einen "Geheimtipp" für ein gutes Objektiv für diesen Zweck? Auf Ebay hab ich bspw. ein APO EL-Nikkor gesehen, das gleich mal 5000 USD kosten sollte, was natürlich etwas übertrieben ist.

Das wäre es für's erste. Vielleicht gibt's ja jemanden, der entsprechende Erfahrungen hat und Auskunft geben kann.
Viele Grüße,
Johannes