HujaWianki
Themenersteller
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch bereits ein Linsen-Segment gereinigt und neu aufgebaut, in dem die Verkittung verschmutzt war?
Mich würde die Vorgehensweise interessieren und zwar Schritt für Schritt.
Mittlerweile habe ich einige Informationen gesammelt aber bin irgendwie unsicher, weil es einige widersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, dass man mit der Wärme die Verkittung lösen soll, manche wieder, dass es besser mit Xylol funktioniert.
Dann kommt noch das Backen, also wie lange und in welcher Temperatur?
In welcher Proportion sollte man Malinol mit dem Xylol verdünnen?
Für Eure Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Wianki
hat jemand von Euch bereits ein Linsen-Segment gereinigt und neu aufgebaut, in dem die Verkittung verschmutzt war?
Mich würde die Vorgehensweise interessieren und zwar Schritt für Schritt.
Mittlerweile habe ich einige Informationen gesammelt aber bin irgendwie unsicher, weil es einige widersprüchliche Aussagen gibt.
Manche behaupten, dass man mit der Wärme die Verkittung lösen soll, manche wieder, dass es besser mit Xylol funktioniert.
Dann kommt noch das Backen, also wie lange und in welcher Temperatur?
In welcher Proportion sollte man Malinol mit dem Xylol verdünnen?
Für Eure Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Wianki
Zuletzt bearbeitet: