• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verschiedenen Seriennummer

stepnogorsk

Themenersteller
Hallo,
ich habe mich gerade hingesetzt und mein Kram bei Nikon registriert.
Ging bei allen Sachen ohne Probleme, nur bei MB-D10 nicht den ich im Januar bei deutschen Händler online gekauft habe. Habe zuerst Seriennummer von Garantiekarte eingetippt, dann kam die Meldung "Produkt bereits registriert", dann habe ich gesehen das auf dem Karton eine andere Seriennummer steht als auf der Garantiekarte. Habe dann die Nummer von Karton (genau die gleiche Nummer steht übrigens auch auf der MB-D10 selbst auch) eingegeben, dabei kam "GRAUIMPORT"
Was kann das den heißen? Auf der Homepage von Händler stand GAAANZ DICK "Kein Grauimport"
 
Einfach beim Händler nachfragen. Allein die Tatsache, dass die Garantiekarte und das Produkt unterschiedliche Seriennummer aufweisen, wäre ein Grund gewesen, dort früher nachzuhacken. Gerade bei Nikon wird jede Reparatur bei Grauware ausgeschlossen, auch wenn du bar zahlen willst.
 
Und vorher bei Nikon direkt anfragen.
Falls die auch einen Grauimport bestätigen hast du beim Händler schon mal was in der "Hand".
 
OK,
vielen Dank, dann werde ich es mal nachforschen.
 
Evtl einen Rückläufer gekauft der als Neuware angeboten wurde? Könnte ja sein, das sich ein "Vorbesitzer" einfach mal ne neue Garantie auf diese Weise erschlichen hat... das wäre aber schon sehr dreist.
 
Gerade bei Nikon wird jede Reparatur bei Grauware ausgeschlossen, auch wenn du bar zahlen willst.

nö, das stimmt nicht.
meine D200 ist recht grau, und die reparieren zu lassen war kein problem.

garantie oder kulanz usw. sind da natürlich nicht zu erwarten, aber reparieren gegen geld ist natürlich drinnen - muss auch nicht bar sein (obwohl bei mir letzten freitag das kartengerät defekt war *g*)
 
Hallo, das gleiche Problem hatte ich bei meinem MB-D10 auch. Die Seriennummer war auch bereits auf jemanden registriert. Die Seriennummern waren ebenfalls unterschiedlich. Hatte das ganze bei Media Markt gekauft. Die meinten, das wäre Neuware und das sie keine kostenpflichtige Nummer (Nikon Support) anrufen können, soll ich das selber klären, da ihr Nikonvertreter meinte, das müsse über den Support geklärt werden. Leider hatten sie auch keinen zweiten mehr da. Ich klärte dann dies mit dem Support. Nikon meinte, dass man den Batteriegriff nicht mehr auf der neuen Registrierungsseite registrieren kann (steht zumindest nicht zur Auswahl).
Ich sollte dann denen ein Foto von der Garantiekarte und der Seriennummer vom Batteriegriff zuschicken. Durch den Emailverkehr und die Fotos, sei der Vorfall jetzt bei denen abgespeichert und hätte somit keine Probleme falls es zu einer Gewährleistung kommen sollte.
Hier nochmal drei Auszüge aus den Emails damals von Nikon bezüglich der Seriennummer und meiner Anfrage, falls du auf Nummer sicher gehen willst, dass es kein Grauimport ist und du Angst um die Gewährleistung hast:

"...Auf den Garantiescheinen des Batteriegriffs MB-D10 befindet sich keine Seriennummer des Gerätes. Sie finden nur eine auf allen Garantiescheinen dieses Typs identische Nummer, die zu dem Schein gehört, und das Feld für die Seriennummer selbst sollte frei sein....

...Mit dem Kauf vor Ort bei einem deutschen Händler ist es sehr sehr unwahrscheinlich, dass es sich bei Ihrem MB-D10 um Grauware handelt. Wenn Sie ganz sichergehen möchten, können Sie mir noch Fotos der Garantiekarte und des Batteriegriffs mit sichtbarer Seriennummer zur Begutachtung zukommen lassen....

....Die Nummer auf dem abgebildeten Garantieschein ist in der Tat nicht die Geräteseriennummer.

Sie werden, solange Sie über diese Garantiekarte und einen Kaufbeleg verfügen, keine Probleme mit der Herstellergarantie von Nikon haben. Zusätzlich haben wir Ihre Belegbilder nun in unserer Datenbank und Sie mit dieser Korrespondenz den Beweis, dass Sie sich bei uns gemeldet haben...."

PS: Nikon war wie in allen meiner Anfragen bisher sehr hilfsbereit und entgegenkommend, wie auch in diesem Falle zu sehen ist.
 
Zitat aus Nikon-Homepage (Was ist der "graue Markt"?):


Welche Konsequenzen hat der Besitz eines Produkts vom grauen Markt für mich?

Die europäischen Nikon-Vertretungen und Vertragswerkstätten können für Produkte vom grauen Markt keinen technischen Support und keinen Garantieservice leisten. Es werden auch keine kostenpflichtigen Reparaturen o.Ä. durchführt, die nicht von der Garantie abgedeckt sind. Bitte wenden Sie sich, wenn Sie den Kundenservice in Anspruch nehmen möchten oder Software-Updates beziehen möchten, nicht an die Nikon-Vertretung Ihrer Region, sondern an den Händler oder Importeur, bei dem Sie Ihr Nikon-Produkt gekauft haben. Dieser ist verpflichtet, für Produkte des grauen Marktes Garantie zu leisten und einen entsprechenden Service anzubieten.

Und der Link: http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5412
 
Ich habe eben meine D300 registriert! Beim ersten Versuch kam die Meldung, dass es sich um Grauware handelt :eek:
Gleichzeitig wurde direkt unterhalb von Eingabebox für die Seriennummer ein Checkbox aktiv mit dem Text "Produktschlüssel ist richtig" (oder so ähnlich); Haken rein und nochmal auf "Registrieren" geklickt; et voila ==> "Sie haben ein Produkt registriert"...

Also scheint ein Fehler auf der Homepage zu sein!
 
Hallo

Ich habe das heute auch mit meinem MB-D10 durchexerziert. Ich habe ihn als ****Zubehör**** und der Seriennummer eingetragen. Es war der gleiche Ablauf wie es Schiesser beschrieben hat. Häkchen gesetzt und drin war er ;) .

Gruß Ulf
 
Ich habe gerade die Antwir von Nikon bekommen:

Sehr geehrter Herr Stepnogorsk,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Registrierung des MB-D10.

Die Registrierung des MB-D10 ist nicht möglich. Eine Registrierung ist nur für Kameras, Scanner, Objektive und Blitzgeräte generell möglich. Für andere Zubehörteile ist die Registrierung nur im Einzelfall, normalerweise im Rahmen einer Promotion oder Rückrufaktion, vorgesehen.

Ich hoffe Ihre Anfrage damit zufriedenstellend beantwortet zu haben und stehe Ihnen für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung.
Wenn Sie diesen Vorfall aktualisieren möchten, verwenden Sie bitte den oben stehen Link dafür.

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe es übrigens auch als ****Zubehör**** versucht zu registrieren.
 
Hallo

Ich habe das heute auch mit meinem MB-D10 durchexerziert. Ich habe ihn als ****Zubehör**** und der Seriennummer eingetragen. Es war der gleiche Ablauf wie es Schiesser beschrieben hat. Häkchen gesetzt und drin war er ;) .

Gruß Ulf

Habe ich gerade auch so probiert und es hat auch geklappt :rolleyes: alles etwas merkwürdig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten