• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verschlüsselte Nero-Datei

Nyx

Themenersteller
Nach der Installation von Nero 7 Premium wurden sämtliche NEFs in Verschlüsselte Nero Dateien umgewandelt und ich finde nirgends Infos zu diesm Format, geschweigedenn eine Möglichkeit die Dateien wieder in NEF zurückzuwandeln und zukünftiges Umwandeln in das Nero-Format zu verhindern.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Da wurde nichts verschlüsselt oder umgewandelt. Nero hat sich einfach nur die Dateiendung geschnappt. Das kannst Du per Dateitypen-Zuweisung schnell selbst wieder rückgängig machen.
Öffne einen beliebigen Ordner, wähle "Extras - Ordneroptionen - Dateitypen" und lösche die Zuordnung der NEF-Dateien.
Anschließend markierst Du eine NEF-Datei, wählst per Rechtsklick "Öffnen mit ..." und wählst das Programm, mit welchem die NEFs standardmäßig geöffnet werden sollen.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Nach der Installation von Nero 7 Premium wurden sämtliche NEFs in Verschlüsselte Nero Dateien umgewandelt und ich finde nirgends Infos zu diesm Format, geschweigedenn eine Möglichkeit die Dateien wieder in NEF zurückzuwandeln und zukünftiges Umwandeln in das Nero-Format zu verhindern.

Da würde ich glatt vermuten, es wurde gar nichts "verwandelt", sondern die Dateizuordnung im Betriebssystem wurde auf Nero für die Dateiendung ".NEF" umgebogen. Mach einfach einen Rechtsklick drauf, "Öffnen mit...", dann den bevorzugten RAW-Konverter aus der Liste auswählen und schließlich noch einen Haken an "Dateien diesen Typs immer mit diesem Programm öffnen". Fertig. Ansonsten ist es nichts schlimmes - mit dem bisherigen Programm werden die NEF Dateien auch weiterhin Deine RAW-Daten enthalten und zu öffnen sein.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Klar, die Dateien sind noch intakt, aber ich konnte bislang eine Miniaturansicht der nef-Dateien sehen und jetzt wird mir nurnoch das Nero-Symbol für die verschlüsselten Dateien angezeigt. Das nervt.
Über die Ordneroptionen kann ich zwar das Programm festlegen, mit dem die Dateien geöffnet werden sollen, aber ich kann die Endung trotzdem nicht auf nef zurücksetzen.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

OK, Problem vorerst gelöst. Ich habe Nikon View neu installiert und vorerst meine NEFs wieder. Mal sehen was beim nächsten Datenimport passiert.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Um das Thema nochmal aufzufrischen...
habe grade dasselbe problem und ich habe Windows vista...
bei mir sagt er der dateityp ist: "verschlüsselte nero datei" und ich kann sie einfach nich öffnen. wenn ich draufklicke öffnet sich immer "nero back it up" um die dateien wieder herzustellen aber das geht irgendwie nich.
was kann ich da jetz machen um die dateien zu öffnen und auszudrucken??
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

siehe weiter oben:
Mach einfach einen Rechtsklick drauf, "Öffnen mit...", dann den bevorzugten RAW-Konverter aus der Liste auswählen und schließlich noch einen Haken an "Dateien diesen Typs immer mit diesem Programm öffnen". Fertig. Ansonsten ist es nichts schlimmes - mit dem bisherigen Programm werden die NEF Dateien auch weiterhin Deine RAW-Daten enthalten und zu öffnen sein.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

anderweitig bei der Zuweisung der Dateitypen den Eintrag entfernen.

Die NEF-Endung wird solange ausgeblendet, wie dem Dateityp eine Anwendung zugewiesen wurde.
Entfernt man diese, so taucht auch die NEF-Endung wieder in der Explorer-Ansicht auf.

Unter XP ist das noch relativ einfach, unter Vista bei den Standardprogrammen kann man nur das selbe machen, was man auch unter "Öffnen mit..." erreichen würde.

Erfahrene Anwender könnten noch nen Eintrag in der Registry entfernen, ist auch recht einfach zu finden. Dann ist die Zuweisung entfernt und die Datei ist dann nur noch eine "NEF-Datei".
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Nero ist leider EXTREM nervig, was die Inbeschlagnahme von Dateiendungen betrifft. Ich erlaube Nero bei der Installation keine Dateiendungen - wie das mit NEF ist weiss ich als Canonier leider nicht...
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

bei mir ist NEF nur und ausschließlich ACDSee vorbehalten, eine andere Anwendung ist dafür nicht registriert.

Nero, gerade auch wegen den vielen zusätzlichen Programmen, bekommt nur die Nero-Eigenen Dateien zugewiesen, wie die NRG, Projekte und ISO-Dateien.

Gibt da noch viele andere Programme, denen ich die Zuweisung der Dateiendungen strikt verweigere (Winamp ist einer von denen :D )
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Nero ist leider EXTREM nervig, was die Inbeschlagnahme von Dateiendungen betrifft. Ich erlaube Nero bei der Installation keine Dateiendungen - wie das mit NEF ist weiss ich als Canonier leider nicht...
WORD!!

Ich "musste" Nero9 installieren :(

Das flog nach paar Minuten wieder runter, jetzt verrichtet wieder Nero5 seinen Dienst :top:.
Aber ich finde immer noch Spuren von diesem "Intermezzo", seien es Kontextmenü-Leichen, Verknüpfungen zu irgendwelchen Nero-Playern, Auto-Start-Einträge, Auto-Play-Einträge, usw.... Der De-Installer ist außerdem noch schlampig programmiert :mad:
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei


Das Nero Cleaning Tool kannst Du vergessen. Gehe mal nach Ausführung des Tools in den RegEditor und suche nach Ahead oder Nero. Da sind immer noch tausende Einträge zu finden.

Das komplette Programmpaket ist von der Installation bis zum angeblichen Cleaning total schwachsinnig programmiert!

Ich habe auch den Fehler gemacht und Nero recht regelmäßig aktualisiert. Dabei kamen immer wieder die beschriebenen und weitere Probleme hinzu.

Nun reichts, mein jetztiges Nero (welches in zeitraubender Kleinarbeit an Windows angepasst wurde) bleibt so wie es ist drauf und wird nicht weiter aktualisiert!
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Ich finde Nero heute eine völlig überzogene Suite. Man hat das Ding zum Brennen von CD´s und DVD´s. Eventuell noch zur Beschriftung als Luxusdraufgabe (ILightscribe)
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Leider muss in den Fred hier wieder aufwärmen. Die bisherigen Tipps hier helfen nicht.
Habe unter Vista den Nero 5 installiert und ein Back-up gemacht. Plötzlich waren alle Nefs Nero Dateien, die PS 3 nicht lesen wollte. Nach Änderung Standardprogramm für Nef auf PS 3 in Windows und Deinstallation von Nero Backup Software sowie Einsatz des Nero-Cleaners einzige Änderung: Statt der Nero Dateien habe ich nun ein "Blendensymbol" als Dateianzeige im Explorer. Kann PS 3 aber nicht lesen. Habe dann Nikon View installiert, weil das einem User im Nachbar-Forum geholfen hat. Half aber auch nicht. Lightroom kann die Nefs lesen, beim Öffnen in PS 3 folgt automatisch Umwandlung in namenlose tiff Datei. Bin mittelprächtig verzweifelt, zudem Nero das auch auf meinen Sicherungsfestplatten veranstaltet hat. Hat hier jemand zweckdienliche Hinweise? Wäre sehr dankbar.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Wie man unliebsame Nero-Komponenten sauber los wird, steht in einem Hotline-Artikel von c't (bezieht sich auf Nero 8, ist aber vielleicht übertragbar): http://www.heise.de/ct/hotline/Nero-ohne-Ballast-323422.html

Ansonsten verstehe ich das Problem nicht so richtig. Ich benutze selber kein Nero, aber Nero ändert doch nicht den Dateityp, sondern nur die Dateityp-Zuordnung zu einem bestimmten Programm, wie auch Scorpio eingangs schon geschrieben hat. Das ist eine reine Betriebssystem-Sache; die Dateien werden dabei natürlich nicht angefasst. Welche Symbole Windows für bestimmte Dateien zeigt und was es (zumindest in der Detailansicht) in der Spalte "Typ" anzeigt, ist ziemlich irrelevant und hat nichts damit tun, ob die Dateien von Photoshop gelesen werden können oder nicht - denn an den Dateien hat sich ja nichts geändert. Insofern verstehe ich das hier überhaupt nicht:
Lightroom kann die Nefs lesen, beim Öffnen in PS 3 folgt automatisch Umwandlung in namenlose tiff Datei.
Schreib mal genauer, was du genau machst und was da genau passiert.

Um Verwirrung mit Dateitypen zu vermeiden, sollte man die altbekannte Dateiendung wieder einschalten, die leider seit Windows XP (?) standardmäßig ausgeblendet wird: Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" wegnehmen, danach das ganze für sämtliche Ordner übernehmen, damit es nicht nur für den aktuellen gilt. So dürfte ersichtlich werden, dass eine *.NEF-Datei auch eine *.NEF-Datei bleibt.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Schreib mal genauer, was du genau machst und was da genau passiert.

Um Verwirrung mit Dateitypen zu vermeiden, sollte man die altbekannte Dateiendung wieder einschalten, die leider seit Windows XP (?) standardmäßig ausgeblendet wird: Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" wegnehmen, danach das ganze für sämtliche Ordner übernehmen, damit es nicht nur für den aktuellen gilt. So dürfte ersichtlich werden, dass eine *.NEF-Datei auch eine *.NEF-Datei bleibt.


Hallo Suppenelse, die Ordneroptionen ala Scorpio sind unter Vista nicht verfügbar (oder ich habe sie noch nicht entdeckt). Was ich tue: Ich LR einfach STRG E, und normalerweise öffnet sich PS 3 als *.psd. Dank Nero nicht mehr. Nun öffnet sich ein "unbekannt.tiff". Foto ist grundsätzlich OK.

Ich habe inzwischen auch in der Registry rumgefummelt und den dort verblieben Nero entsorgt. Trotz "Cleaner", der nen Namen nicht verdient. Keine Besserung.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

die Ordneroptionen ala Scorpio sind unter Vista nicht verfügbar (oder ich habe sie noch nicht entdeckt).

In der Tat, das scheint sich auf Windows XP zu beziehen; unter Windows 7 finde ich das in dieser Form auch nicht mehr. Aber ist egal, dann geht es auf jeden Fall per Rechtsklick auf irgendeine NEF-Datei -> Öffnen mit... -> Standardprogramm auswählen. Dort weist du dem Betriebssystem dann wieder Photoshop (oder was auch immer) als Standard-Applikation für NEF-Dateien zu.

Was LR da tut, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Ich vermute, dass die Bilder aus LR heraus nicht mehr an Photoshop, sondern ganz allgemein an einen "externen Editor" geschickt werden, siehe LR-"Voreinstellungen" -> Externe Bearbeitung. In jedem Fall komisch, dass die o. g. Geschichte das Verhalten von LR beeinflusst.
 
AW: Verschlüsselte Nero Datei

Hallo Suppenelse,

mit Programm zuweisen (PS3) ist dem Nero nicht beizukommen. PS sagt immer: Kenn ich nicht. Inzwischen habe ich über Ordneroptionen wieder einen "normalen" Dateinamen, aber immer noch ein Nero-Symbol (eine Lamellenblende) als Dateikennung. Auch die Bridge sagt mir: Ist ein NEF, liest die Dateiinfos und exifs aus, kann aber keine Vorschau zeigen.

Irgendwo hatte ich gelesen, dass in der Registry Änderungen vorgenommen werden müssen. Da habe ich Nero für den Dateityp .nef schon rausgeworfen. Hat sich Nero da noch irgendwo eingenistet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten