• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verschlusslamellen defekt

NormanDietrich

Themenersteller
Hey!
Ich besitze eine Canon EOS 600d und
vorhin habe ich aufgrund von Verschmutzung meinen Kamerasensor (wie bereits öfter schon) gereinigt (IsoPropanol + QTips). Allerdings habe ich vergessen auf den Akkustand zu schauen, weshalb sich die Kamera gerade dann abgeschaltet hat, als ich mit dem Wattestäbchen am Sensor war und natürlich ist etwas passiert.
Nach Recherche fand ich heraus, dass es die Verschlusslamellen sind. Diese haben sind komplett verbogen, weshalb ich sie in meiner Dummheit einfach abgerissen habe (mit einer Pinzette). Ihr müsst mir nicht sagen wie dumm das war, ich weiß es selber.
Auf jeden Fall sind diese Lamellen jetzt ab, das einzige was noch da ist, sind diese beiden kleinen Metallarme an denen die Lamellen befestigt waren, welche allerdings auch leicht verbogen sind.
Jedoch kann ich die Kamera noch komplett normal benutzen...Ich habe alles ausprobiert (Fotos mit verschiedenen Belichtungen, Videoaufnahmen) und alles funktioniert ohne Probleme. Diese beiden Metallärmchen klappen nur aus, wenn ich durch den Sucher fotografiere und selbst da gibt es keine Beeinträchtigungen.
Meine Frage wäre nun ob ich es so darauf beruhen lassen kann (da ja alles einwandfrei funktioniert) oder ob diese Lamellen aus irgend einem anderen Grund wichtig sind...

MfG Norman

Edit: Hätte eher weniger Lust sie in Reparatur zu geben, da ich nächste Woche in Urlaub fahre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid - shit happens - besonders wenn man sich erschreckt.:mad:

Also ein Verbiegen der Verschlusslamellen kann ich mir gut vorstellen - wenn die Lamellen zur Unzeit schließen.
Wie aber danach noch ein Betrieb möglich ist, ist jenseits meiner Vorstellungskraft.

Fantasie - auch reichlich - ist vorhanden.

Kannst Du, oder ein anderer das zu erklären versuchen?
Das ist rein technisches Interesse.
 
Hallo Norman,

ich kann mir jetzt beim besten Willen keine Kamera vorstellen, die mit herausgerissenen Verschlusslamellen noch normal funktioniert.
Kannst du irgendwie ein Bild einstellen, wo man die Kamera von vorne ohne Objektiv sieht,
also einen Blick in den Spiegelkasten?
Einmal mit Spiegel in Normalposition, einmal mit hochgeklapptem Spiegel?

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Hallo Norman,

ich kann mir jetzt beim besten Willen keine Kamera vorstellen, die mit herausgerissenen Verschlusslamellen noch normal funktioniert.
Kannst du irgendwie ein Bild einstellen, wo man die Kamera von vorne ohne Objektiv sieht,
also einen Blick in den Spiegelkasten?
Einmal mit Spiegel in Normalposition, einmal mit hochgeklapptem Spiegel?

Mit freundlichen Grüßen
Thomas

Hier bitteschön :)

IMG_20170709_171203.jpg

IMG_20170709_171215.jpg
 
Ich glaube, die Verschlusslamellen braucht man überhaupt nicht mehr, heutzutage.

Sie sind eigentlich nur aus historischen Gründen noch drin. :cool:

Also einfach weiterfotografieren. Es klappt doch?
 
Na ja - ich drücke Dir die Daumen,dass"nur" ein Verschlusstausch und nicht wegen Kratzern auch der Tausch Sensorplatine notwendig ist.

Das wird schon im Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens liegen.

Die Fotos sind etwas undeutlich - so viel kann ich nicht erkennen.
 
Dann bin ich ja beruhigt, vielen Dank! :)
Ich glaube das Erkennen von Sarkasmus ist nicht so dein Ding?

Ich gehe jetzt mal von aus, du hast den ersten Vorhang raus gerissen. Wenn du jetzt nur Bilder mit LV oder Videos machst ist das echt egal, denn in dem Betriebsmodus fährt die Kamera den Vorhang eh aus dem Weg. Ich halte es aber für unmöglich, dass du bei einer Aufnahme durch den Sucher und einer Belichtungszeit kürzer als 1/500s ein halbwegs akzeptabel belichtetes Bild hin bekommst.
 
Meine Frage wäre nun ob ich es so darauf beruhen lassen kann (da ja alles einwandfrei funktioniert) oder ob diese Lamellen aus irgend einem anderen Grund wichtig sind...

Die sind wichtig, wenn Du ohne Blitz über den Sucher fotografieren willst oder Du kürzere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronzeit erzielen willst... Solltest Du mit Deiner Brachialmethode die Lamellen zu entfernen auch die Spiegelkammer oder den Sensor beschädigt haben, das ist dann definitiv ein wirtschaftlicher Totalschaden (das ist der Verschlusstausch aufgrund von unsachgemässer Reinigung an sich schon beinahe bei der 600D)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten