Hallo Leute,
Soweit ich informiert bin gilt bei einer Lochkamera: Jekleiner das Loch, je schärfer das Bild (wie bei einer Blende/ weiter geschlossen 0 dunkler und höhere Tiefenschärfe) - das mal ganz grob.
Die Frage, die sich mir stellt ist:
Wenn ich die gleiche Schärfe mit 2 verschiedenen Lochkameras (verschiedene Größen) erzeugen will, muss bei der größeren, dann das Loch größer oder kleiner sein ?
Was ich weiß ist, wenn ich z.B. eine Box habe, in der der Film 10cm von dem Loch weg ist und dieses 1mm durchmesser hat, so habe ich eien Blende von 100.
Wenn ich jetzt eine Box habe, bei der der Film 100cm von dem Loch weg ist, so müsste dieses 1cm Durchmesser haben um eine Blende 100 zu haben.
Hieße das auch automatisch, dass diese identisch scharf (also identische Tiefenschärfe) sind ?
Hieße also: größere Box; größeres Loch - Ich bin mir da ziemlich sicher, will es nur abchecken, bevor ich meien Lochkameras vermurkse
Soweit ich informiert bin gilt bei einer Lochkamera: Jekleiner das Loch, je schärfer das Bild (wie bei einer Blende/ weiter geschlossen 0 dunkler und höhere Tiefenschärfe) - das mal ganz grob.
Die Frage, die sich mir stellt ist:
Wenn ich die gleiche Schärfe mit 2 verschiedenen Lochkameras (verschiedene Größen) erzeugen will, muss bei der größeren, dann das Loch größer oder kleiner sein ?
Was ich weiß ist, wenn ich z.B. eine Box habe, in der der Film 10cm von dem Loch weg ist und dieses 1mm durchmesser hat, so habe ich eien Blende von 100.
Wenn ich jetzt eine Box habe, bei der der Film 100cm von dem Loch weg ist, so müsste dieses 1cm Durchmesser haben um eine Blende 100 zu haben.
Hieße das auch automatisch, dass diese identisch scharf (also identische Tiefenschärfe) sind ?
Hieße also: größere Box; größeres Loch - Ich bin mir da ziemlich sicher, will es nur abchecken, bevor ich meien Lochkameras vermurkse
