• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Verständniss lochkamera/ Blenden und Schärfe

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

Soweit ich informiert bin gilt bei einer Lochkamera: Jekleiner das Loch, je schärfer das Bild (wie bei einer Blende/ weiter geschlossen 0 dunkler und höhere Tiefenschärfe) - das mal ganz grob.

Die Frage, die sich mir stellt ist:

Wenn ich die gleiche Schärfe mit 2 verschiedenen Lochkameras (verschiedene Größen) erzeugen will, muss bei der größeren, dann das Loch größer oder kleiner sein ?

Was ich weiß ist, wenn ich z.B. eine Box habe, in der der Film 10cm von dem Loch weg ist und dieses 1mm durchmesser hat, so habe ich eien Blende von 100.

Wenn ich jetzt eine Box habe, bei der der Film 100cm von dem Loch weg ist, so müsste dieses 1cm Durchmesser haben um eine Blende 100 zu haben.

Hieße das auch automatisch, dass diese identisch scharf (also identische Tiefenschärfe) sind ?

Hieße also: größere Box; größeres Loch - Ich bin mir da ziemlich sicher, will es nur abchecken, bevor ich meien Lochkameras vermurkse :lol:
 
Da würde ich mal vertrauensvoll das Internet befragen.

Es gibt zu jedem Abstand Lochblende - Sensor/Film einen optimalen Lochdurchmesser. Formeln zur Berechnung findet man ebenfalls. Der richtige Lochdurchmesser ist ein Kompromiss zwischen dem Bildscheibchen des direkten Lichts (entspricht bei weit entfernten Gegenständen genau dem Lochdurchmesser, je kleiner desto besser) und dem Durchmesser des Beugungsscheibchens erster Ordnung (wird mit kleinerem Lochdurchmesser grösser).

Bei 100cm Abstand beträgt der optimale Lochdurchmesser lt. Wikipedia 1mm. Die Belichtungszeit wird da richtig lang.

Bastler
 
Hieße das auch automatisch, dass diese identisch scharf (also identische Tiefenschärfe) sind ?

Nein.

Für die Tiefenschärfe bei Lochkameras gibt es eine ganz einfache Formel:

S(e) = (b:e + 1) * O.

Dabei ist

e die Entfernung Objekt-Loch

b die Entfernung Loch-Sensor(Film)

O die Eintrittspupille (Lochdurchmesser)

S(e) der Durchmesser vom Unschärfekreis auf dem Sensor(Film)


Sobald du b änderst, ändert sich auch die Tiefenschärfe, ganz gleich wie du O oder auch die größe des Sensors(Filma) änderst.
 
Sobald du b änderst, ändert sich auch die Tiefenschärfe, ganz gleich wie du O oder auch die größe des Sensors(Filma) änderst.

Einfache Gegenrechnung:
e = b = O = 1
S(1) = (1/1 + 1) * 1 = 2

e=1
b=2
O=2/3
S(1) = (2/1 + 1) * 2/3 = 2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten