• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video direkt auf Computer Speichern

M4rc.de

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich plane eine bestimmte Video-Aufnahme:
Ein Mond soll nachts beim "wandern" gefilmt werden. Wenn die Wetterbedingungen ideal sind, dann sollen auch Wolken vorbeifliegen.
Das Ganze soll dann mithilfe von Premiere Pro in ein Video verpackt werden welches die Geschwindigkeit von 4 Stunden auf ca. 10 Sekunden oder noch kürzer reduziert. Bearbeitungstechnisch ist das meinerseits überhaupt kein Problem, aber es hat sich ein nicht bedachtes Problem entwickelt.

Ich filme mit der EOS700D. Hab "nur" eine 16GB Speicherkarte (selbstverständlich Klasse 10).
Wenn ich in die EOS Einstellungen gehe, kann ich zwischen folgenden Einstellungen wählen:
FullHD 30 Frames
FullHD 24 Frames
HD 50 Frames
VGA (ziemlich viele Frames)

BTW: Mich pissts irre an, dass man nicht selbst die FPS bestimmen kann!! (Sorry für die so miese Aussprache)

Im Endefekt ist es egal welche Einstellung ich nehme. Das Problem bleibt, dass ich nunmal keine 4 Stunden am Stück filmen kann. Dazu ist die Speicherkarte zu klein.
Ich wollte Fragen ob euch eine Software bekannt ist, welche es erlaubt, Videos direkt auf dem Computer zu speichern, denn dort hab ich einen TB frei. EOS Utility konnte mir da nicht helfen... Damit kann man nur Bilder direkt auf den Computer jagen :/

Wlan SD-Cards werden wahrscheinlich dabei nicht funktionieren da diese ja einen "Zwischenspeicher" benötigen, wo wir wieder direkt am Anfang stehen....

Die absolute Notfalllösung wäre, nach einer halben Stunde für 5 Minuten eine "Pause" zu machen um das Material auf den Computer zu ziehen, die Speicherkarte zu löschen und weiterzufilmen.


Mit freundlichen Grüßen,
Marc
 
Nebenbei: Du kannst mit einer 700D sowieso aus zoll-/steuerrechtlichen Gründen nur 30 min Video am Stück aufnehmen.
Aber darum gehts hier eigentlich nicht, du willst eigentlich einen Zeitraffer (time lapse) erstellen. Bei deinen angepeilten 4 Stunden auf 10 Sekunden ist das in etwa bei Ziel-fps 25 ein Bild pro Minute.
Such mal im Forum nach time lapse, da wirst du einiges dazu finden.

Gruß Patrick

PS: für lange zeitraffer mit hoher end-framerate müssen viele Bilder (einige Tausend) aufgenommen werden. Bei einer Consumer-Kamera, die für 50.000 Auslösungen ausgelegt ist, kann das schnell zum Ende führen...
 
Hi

Ich denke der Ansatz dafür ein Video zu machen ist schon falsch, du solltest dafür wie schon erwähnt Einzelbilder machen. Für 5min bei 30fps sind das dann auch schon mal 9000 Bilder, aber besser als 6 Stunden HD Filmmaterial.

Ein großer Vorteil der Bilder wäre dabei das du das Rauschen reduzieren kannst. So kannst du mit ISO 100 oder etwas mehr arbeiten. Für 9000 Bilder bei 6 Stunden Aufnahmezeit hat du 2.4 Sekunden pro Bild.
Noch ein Vorteil, du kannst auch das Video in 4k Auflösung erstellen :)

Die Bearbeitung mit Premiere Pro sollte dann auch kein Problem sein, dort kannst du Bilderreihen zu Video rechnen lassen.

gruß Tom
 
Sowas wird nie mit Videos gemacht.

Schau dir mal Tag/Nacht Wechsel in Fernseh oder Kinoproduktionen an. Das sind auch nur Einzelfotos.
 
Hallo,
zuerst einmal zu deiner Ausgangsfrage:
Das Video Live auf einem PC zu speichern dürfte schon daran scheitern das du die Daten nicht über USB live in den PC bekommst.
Alternative wäre eine Übertragung über TV-Out oder HDMI.
Dazu müsste dein Computer auf eine Steckkarte in den PC übertragen.Video-Out gibt es auch USB-Lösungen
HDMI-In kenne ich keine wirklich brauchbare Lösung.

Es gibt viele Gründe kein stundenlanges Video mit der DSLR zu drehen:
Abgesehen davon das du im (fast) dunklen wahrscheinlich durch die Framerate und Blende nicht auf die erforderliche Belichtungszeit der einzelnen Videobilder kommst....
Wie oben beschrieben sind Fotokameras bei uns fast immer auf eine Aufnahmedauer von 30 Minuten beschränkt.
Lösung dafür: Kamera in Asien oder USA kaufen...:D
Die Sensoren der DSLR`s werden im Betrieb warm so das die Kaera warscheinlich frühzeitig wegen Überhitzung ausschalten könnte.
Die Kamera müsste extern mit Strom versorgt werden...

Das Video aus Einzelbildern über Timer zusammen zu setzten ist die übliche und in diesem Falle (Dunkelheit) die einzig praktikabel Lösung.
Dafür gibt es Softwarelösungen die die Einzelbilder auf dem PC speichert.
Wenn du daraus "nur" ein Video machst reichen theoretisch 2MP Bilder für HD was den Speicherbedarf stark senkt.
Dir muss aber bewusst sein das so eine lange Sequenz den Verschluss deiner DSLR sehr beansprucht und deren Lebensdauer stark senkt.

Eine Alternative wäre eine kompakte Kamera ohne Spiegelmechanismus mit externer Stromversorgung welche über den PC gesteuert werden kann.....:(

Gruß
Wolfram
 
Für sowas bietet sich auch wunderbar eine Kompakte von Canon mit CHDK an. Bestensfalls noch eine, die auch direkt mit einer externen Stromquelle versorgt werden kann.
 
Um den Verschluss zu schonen, würd ich dann zu Magiclantern hinüberschielen und es mittels der Silentpic-Funktion bzw, der RAW-Funktion mit sehr niedrigen Bildraten machen, eben zB 1fps.

mfg chmee
 
Magick Lanter ist hier de Lösung. 1 FPS und los gehts. Gibt es das schon für die 700er? Ist da eine Standard Funktion. Kann aber auch einzelne Bilder ohne Verschluss zu betätigen ablegen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten