• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Video in Premiere für Vimeo komprimieren

worrest-t

Themenersteller
Hallo,

ich habe mein erstes Klettervideo in Premiere 5.5 fertiggestellt. Es wurde mit einer Sony SLT A35 in 1080i 50i aufgenommen. Die Sequenz ist in Premiere mit 1920 x 1080, AVCHD 1080i Quadratische Pixel und 25,00 fps bearbeitet worden. Das Video geht über 11 Minuten.

Wenn ich es mit H.264 ausgebe, bekomme ich ein Video in feinster Bildqualität, welches aber 2,36 Gb groß ist. So kann ich es nur als Vimeo Plus Mitglied (60$ im Jahr) hochladen. Wenn ich Format H.264 HDTV 1080p 25p einstelle und bei Zielbitrate den Regler soweit runterschiebe, das ich unter 500mb komme (Vimeo Freeuser können max 500mb uploaden), dann wird die Quali verschwommen und schlecht.

Gibt es eine Möglichkeit eine komprimierung zu nehmen, welche aus den 2,36 Gb 500mb macht und es in HD bleibt?

Da ich anfänger bin, würde ich mich über die genauen Einstellungen in Premiere freuen.

Gruß

worrest-t
 
Als Free-User hast du da wahrscheinlich keine Chance und musst dich auf 720p beschränken.
Ich habe mein erstes Video für Vimeo mit Premiere als mp4 Datei erstellt.
Kannst ja mal versuchen ob du damit in 1080p unter 500MB bleibst.
Bei mir kommen in 720p bei 5 Minuten 108 MB heraus.
 
Wenn du Premiere hast, hast du bestimmt auch den Media Encoder. Da gibt es sogar eine Einstellung für "VIMEO HD" und "VIMEO SD" zusätzlich kannst du noch etwas an den Reglern drehen.

Außerdem ist das gerenderte Video was After Effects oder Premiere exportiert auch die Roh Datei deines Videos. So würde ich es nicht mal einem Kunden weiter geben. Ich bearbeite meine Videos immer mit After Effekts, exportiere es als h.264 und dann noch mal im Media Encoder als MP4. :top:
 
Spiele ein Master im nativen Codec aus Premiere raus und nutze nachher den Adobe Media Encoder oder MPEG Streamclip um das Video in das gewünschte Format zu wandeln.

Settings für Vimeo:
* Codec: H.264
* Bitrate: 5mbps (HD), wobei das nicht reicht wenn du z.B. Grain auf dem Film hast (ich nutze z.b. immer 8mbps)
* Audio Codec: AAC
* Audio Data rate: 320kbps
* Audio Sample rate: 44.1 kHz
 
Super Dankeschön,

ich habe nun in Media Encore die Einstellungen: Format: F4V Vorgabe: Benutzerdefiniert: Codec H.264, 1920x1080 Bitrate 5,4 Mb/sek Audio: AAC 192kbits

Damit komme ich auf 496mb

Ich werde das nun mal Exportieren und dann schauen, wie die Quali ist...

Gruß

worrest-t

Edit:
Es hat super geklappt und die Quali ist erste Sahne für die Größe!!! Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Außerdem ist das gerenderte Video was After Effects oder Premiere exportiert auch die Roh Datei deines Videos. So würde ich es nicht mal einem Kunden weiter geben. Ich bearbeite meine Videos immer mit After Effekts, exportiere es als h.264 und dann noch mal im Media Encoder als MP4. :top:

Spiele ein Master im nativen Codec aus Premiere raus und nutze nachher den Adobe Media Encoder oder MPEG Streamclip um das Video in das gewünschte Format zu wandeln.
(...)


Das verstehe ich nicht. Könnt ihr das vielleicht nochmal genauer erläutern?
 
Wenn du in Premiere oder After Effects arbeitest und dein Video in Vollauflösung exportierst hast du quasi die Rohfassung deines Videos in der größt möglichen Auflösung. Da du aber diese Auflösung und Dateigröße nirgendwo hochladen kannst, musst du dein h.264 Video nochmals konvertieren. Das passiert dann im Media Encoder. Da kannst du Videogröße, Bitrate, Sound usw in das gewünschte Dateiformat wandeln.

Leider bin ich kein Fachmann in dem Bereich und kann es dir nur so wiedergeben (ohne Fachbegriffe ^^). Hat mit den Containern und Formaten zu tun. Ich weiß nur das der Media Encoder die beste (einfachste/schnellste) Möglichkeit ist, ein Video auf das gewünschte Format zu konvertieren.

Ich hoffe ich konnte es etwas verständlich erklären.
 
Sorry Ale200sx, aber deinen Ausführungen kann ich nicht folgen.
Was macht es für einen Sinn, wenn du die Videos zweimal durch den Media Encoder laufen lässt? Ein nochmaliger Durchlauf wird die Qualität mit Sicherheit nicht steigern, sondern eher schmälern.
Warum gibst du sie nicht gleich im gewünschten Format aus?
Die Auflösung hat doch auch nichts mit h.264 zu tun. Du kannst die Auflösung doch für jeden gewählten Codecs frei wählen, ebenso wie die Datenrate.


Aber noch etwas zur Qualität der Videos bei Vimeo. Ich lade die Videos meistens mit einer 1920x1080er Auflösung hoch und auch mit einer sehr hohen Datenrate (allerdings habe ich einen Plus-Account).
Die Videos werden dann zwar auch wieder von Vimeo heruntergerechnet, haben aber dennoch eine wesentlich bessere Qualität als die Videos, die mit einer von Vimeo gewünschten 5000er Datenrate hochgeladen wurden.
Wenn man allerdings nur einen einfachen Zugang hat muss man die Größe der datei und damit auch die Datenrate stark herunterdrehen.
 
Vielleicht hast du mich falsch verstanden. Wenn ich ein Video in After effects bearbeite und später render, dann ist das meine Rohfassung des Films. Die größe kann da schon mal ein paar GB betragen. Dann erst jage ich das Video durch den media Encoder und skalier runter, verringere die Qualität, was immer gewünscht ist. Fertig. Machst du es anders? Lädst du bei vimeo oder Youtube 2-3 GB Videos hoch? Denke nicht.
 
Man kann Videos in Premiere direkt so komprimieren wie man möchte. Mit exakt den gleichen Möglichkeiten, die auch der Media Encoder bietet.

Und es sollte auch möglich sein, AE Projekte direkt im Medie Encoder zu exportieren (ohne einen vorherigen Export aus AE).

2x komprimieren sollte auf jeden Fall vermieden werden. Vor allem bei stark destruktiven Codecs wie h.264
 
Machst du es anders?

Ja, ich schneide die Videos in Premiere pro und schicke dann, wenn gewünscht, bestimmte Teile per Dynamic Link nach After Effects und wieder zurück.

Exportiert wird bei mir grundsätzlich über den Media Encoder, und zwar genau das, was ich haben möchte. Rohfassungen habe ich praktisch nicht.

Ich lade meistens nur kurze Videos zu Vimeo hoch, aber wenn es sein muss auch welche mit 2-3 gb, warum auch nicht, der Upload kostet ja nichts zusätzlich und der Qualitätsunterschied ist schon gewaltig. das besonders, wenn man die Videos mit 1080 abspielen lässt (was man aber nur kann, wenn diese auch mit 1080 hochgeladen wurden).
 
Vielleicht als generelle Info hilfreich:

Vimeo und auch YouTube rendern die Videos mit folgenden Bitraten neu: HD 720p mit rund 2,5 Mbps und FullHD (Plus Account bei Vimeo erforderlich) mit rund 4,5 Mbps. Für Plus Accounts kommt allerdings zumindest bei Vimeo ein aufwändigeres Encoding (VBR) zum Einsatz, wovon die Qualität in Peaks profitieren kann. Wenn man von vornherein also eine Version rendert, die qualitativ etwa auf dem Level liegt, kann man auch mit 500 MB schon recht lange Filme dort bereitstellen.

Wer bessere Qualität verbreiten möchte, sollte also zum Plus Account greifen, denn dann steht der ursprüngliche Upload zumindest zum Download auch länger als eine Woche in voller Qualität zur Verfügung.
 
Vimeo und auch YouTube rendern die Videos mit folgenden Bitraten neu: HD 720p mit rund 2,5 Mbps und FullHD (Plus Account bei Vimeo erforderlich) mit rund 4,5 Mbps. Für Plus Accounts kommt allerdings zumindest bei Vimeo ein aufwändigeres Encoding (VBR) zum Einsatz

Wer bessere Qualität verbreiten möchte, sollte also zum Plus Account greifen, denn dann steht der ursprüngliche Upload zumindest zum Download auch länger als eine Woche in voller Qualität zur Verfügung.

Heißt das, dass Vimeo die Videos in HD nur für begrenzte Zeit zur Verfügung stellt? Oder machst du einen Unterschied zwischen "runterladen" und "streamen"? Ich habe da nämlich nix von gelesen.
 
Beim Plus-Account bleibt die hochgeladene Version erhalten und kann wieder heruntergeladen werden.
Man kann sogar Videos mit 1080p hochladen und diese dann auch bei Vimeo in 1080p wiedergeben lassen, wenn man das entsprechende Häkchen gesetzt hat.
Allerdings kann es dann bei Ansehen schon mal zu Rucklern kommen, wegen der hohen Datenrate.
 
Sorry das ich erst jetzt schreibe, hatte den Thread schon abgeschrieben, da ja alles funktioniert hat.

Dabei habe ich ganz vergessen euch mal mein Ergebnis zu präsentieren. Es ist auf jedenfall schlechter als die Rohfassung :D Was ja auch klar ist, da ich keine 60€ im Monat für einen Plus Account ausgeben möchte :rolleyes:

So nun hier mein erstes Klettervideo:

https://vimeo.com/41032561

Das Video wurde mit einer Sony Slt A35 mit Standard Kitzoom aufgenommen!

Viel Spaß

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten