• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Videobearbeitung und Action Cam

  • Themenersteller Themenersteller Gast_303040
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_303040

Guest
Hallo,

passt leider nicht ganz zur Kategorie, aber hab da nichts passenderes gefunden.

Wollte mal kurz bzgl. Videobearbeitung was fragen.


Ich habe mir mal aus Neugier eine Action Cam gekauft (keine GoPro).
Wollte damit Mopped, Urlaubs und Spassaufnahmen machen.
Diese möchte ich dann mit Musik untermalen und ein paar schöne Effekte drauflegen.

Habe mir mal ein paar Programme rausgesucht und wollte mal fragen, ob mir da vielleicht jemand kurz was zu sagen könnte?
Da ich eventuell plane irgendwann demnächst auf Linux umzusteigen, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn die Programm dort auch laufen.

folgende hab erstmal rausgepickt:

-Lightworks
-Kdenlive
-OpenShot
-GoPro Studio (Windows only)
-Blender (soll wohl auch über Videobearbeitung verfügen)

In Blender bin ich mich eh grad am Einarbeiten, vielleicht wäre dies dann besser, wenn man davon die Videobearbeitungsfunktionen auch dafür verwenden könnte.


Danke
 
Habe mir mal ein paar Programme rausgesucht und wollte mal fragen, ob mir da vielleicht jemand kurz was zu sagen könnte?
Da ich eventuell plane irgendwann demnächst auf Linux umzusteigen, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn die Programm dort auch laufen.

folgende hab erstmal rausgepickt:

-Lightworks
-Kdenlive
-OpenShot
-GoPro Studio (Windows only)
-Blender (soll wohl auch über Videobearbeitung verfügen)

In Blender bin ich mich eh grad am Einarbeiten, vielleicht wäre dies dann besser, wenn man davon die Videobearbeitungsfunktionen auch dafür verwenden könnte.

Kdenlive habe ich bisher mit gearbeitet, funktioniert recht gut. Auch unter anderen Oberflächen als KDE. Manchmal (bei mir zuletzt sehr selten) gibt es Abstürze (ist halt noch eine 0.-Version) aber dank Widerherstellung der Projekte gibt es dadurch keine großen Probleme. Ansonsten hat es recht viel Möglichkeiten etwas am Video zu machen, im Gegensatz zu openshot. Aufgeräumte Oberfläche, aber relativ eingeschränkt in der Bearbeitung. Für einfaches Zusammenschneiden aber okay.
Beide gibt es AFAIK übrigens nur für Linux. ;o)

Blender... ja, kann prinzipiell Videobearbeiten, aber sah mir alles andere als intuitiv aus (Blender halt *g*). Kann aber kein großes Urteil dafür abgeben,

Meinereiner nimmt wie gesagt Kdenlive derzeit für Videos.
 
Danke für die Info.

Openshot lasse ich dann mal weg.
Kdenlive braucht bestimmt noch etwas Reifung, aber werde ich mir mal anschauen.

So wie es aussieht soll Lightworks schon professionneller an das ganze gehen.

Blender wirkt auf mich auch etwas unübersichtlich, aber ich denke das in erster Linie an der ganzen Funktionsvielfalt (aber auch am GUI).
Habe mir mal auf Youtube ein paar Tutorials angeschaut und gemerkt dass es mit etwas Übung schon besser wird.


Edit:

ich denke dass Beste ist es doch mal alle zu downloaden und anzutesten.
OpenShot schaut doch wirklich gut aus.
Man kann schnell zu Ergebnissen kommen.

Das Blöde mit Blender und Lightworks ist dass man leider am Anfang vielleicht nicht sofort zu guten Ergebnissen kommt, da die Programme deutlich mehr Einarbeitung brauchen als die kleineren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nicht gesagt, dass Openshot nicht gut aussieht, es ist halt nur von den Möglichkeiten eingeschränkter, was die Parameter betrifft.

Kdenlive muss reifen.. nunja, eigentlich sollte so ziemlich jede Software weiter reifen. ;o)
Bei mir hat es in dem Falle immerhin für den Schnitt eines Kurzfilms gereicht, der jetzt zwar selber nicht unbedingt das Nonplusultra ist aber vom Arbeiten her hat es für mich gepasst.

Lightworks.. ja, von gelesen bisher ... soll gut sein, will man jedoch in besseren Qualitäten rendern sollte man wissen, dass dafür eine andere Version gebraucht wird, die kostenpflichtig ist (was per se nicht schlimm ist, aber sollte man wissen)
Selber habe ich damit aber (noch?) nicht rumgespielt, da ich seit meinem letzten Projekt keine Zeit mehr für Filmprojekte hatte, bzw selber keines mehr organisieren will (zeitlich bedingt) und sich noch keine Mitarbeit woanders ergeben hat.
Gibt immer so blöde Verpflichtungen, die soviel Zeit fressen, nennt sich Arbeit. *g*

Welche Du auch nehmen wirst... auspropieren ist bei Software wohl stets das beste, um herauszufinden, was die eigenen Erwartungen am besten erüllt. :o)
 
Ja das "Zwangshobby" Arbeit :lol:

Stimmt Ausprobieren ist wohl das Beste.

Manchmal merkt man auch kurz nach dem Starten des Programms dass es einem nicht so liegt (Photivo), daher sollte man nach Möglichkeit einmal alles installieren.
Das Blöde bei Lightworks ist dass man zum Starten sich erst einen Account erstellen muss.Hatte da grad noch keine Lust.

Für KDEnlive und OpenShot muss ich noch Linux installieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten