chti
Themenersteller
Hallo zusammen!
ich plane demnächst eine 3-4wöchige Reise nach Vietnam, es wird wahrscheinlich mit Rucksack quer durch das Land gehen. Nun plagt mich die Frage, welche Linsen ich mitnehmen kann, ohne die zulässigen Gewichtsbeschränkungen für den Flug zu sprengen und möglichst ohne Bandscheibenvorfall wieder heimzukehren
Mein Ziel ist es, maximal drei Optiken mitzunehmen und damit im Idealfall für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
Zurzeit ist das Tamron 28-75/2,8 das "Immerdrauf" auf meiner K-7 (die demnächst vielleicht durch eine K-5 II ersetzt wird), das mich in punkto Abbildungsleistung voll und ganz überzeugt. Allerdings frage ich mich, ob mir die Brennweite oben rum ausreicht, wenn ich einmal da bin.
Alternativ hätte ich noch die 18-55 und 50-200er WR-Kit-Linsen. Nun spiele ich aber mit dem Gedanken, die beiden zuletzt genannten durch ein 18-135er WR zu ersetzen. Bei dem würde mir die Brennweite am langen Ende ausreichen, ich hätte eine Linse im Gepäck gespart und müsste nicht dauernd Objektive schrauben. Für schwierigere Lichtsituationen würde ich dann noch mein DA 35/2,4 oder das 50/1,7A einpacken.
Ach ja, ich habe letztens wieder ein wenig in der Natur mit dem Sigma 8-16er geknipst und weiß genau, ich würde mich bei der einen oder anderen Gelegenheit schwarz ärgern, wenn ich es nicht dabei hätte. Also ist der schwere Brocken schon mal leider gesetzt
Mein Frage
an euch: Wer hat Erfahrungen in Südostasien, sind WR-Linsen dort empfehlenswert? Oder käme ich notfalls auch mit 75mm am langen Ende hin? Und müsste ich sehr starke Einschränkungen in der Abbildungsleistung hinnehmen, wenn ich statt des 28-75/2,8er Tamrons ein Suppenzoom kaufe und einpacke? Es gibt nichts schlimmeres als enttäuschende Bilder von so einer Tour...
Danke vorab für eure Hilfe und Ratschläge
Beste Grüße
chti
ich plane demnächst eine 3-4wöchige Reise nach Vietnam, es wird wahrscheinlich mit Rucksack quer durch das Land gehen. Nun plagt mich die Frage, welche Linsen ich mitnehmen kann, ohne die zulässigen Gewichtsbeschränkungen für den Flug zu sprengen und möglichst ohne Bandscheibenvorfall wieder heimzukehren

Mein Ziel ist es, maximal drei Optiken mitzunehmen und damit im Idealfall für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
Zurzeit ist das Tamron 28-75/2,8 das "Immerdrauf" auf meiner K-7 (die demnächst vielleicht durch eine K-5 II ersetzt wird), das mich in punkto Abbildungsleistung voll und ganz überzeugt. Allerdings frage ich mich, ob mir die Brennweite oben rum ausreicht, wenn ich einmal da bin.
Alternativ hätte ich noch die 18-55 und 50-200er WR-Kit-Linsen. Nun spiele ich aber mit dem Gedanken, die beiden zuletzt genannten durch ein 18-135er WR zu ersetzen. Bei dem würde mir die Brennweite am langen Ende ausreichen, ich hätte eine Linse im Gepäck gespart und müsste nicht dauernd Objektive schrauben. Für schwierigere Lichtsituationen würde ich dann noch mein DA 35/2,4 oder das 50/1,7A einpacken.
Ach ja, ich habe letztens wieder ein wenig in der Natur mit dem Sigma 8-16er geknipst und weiß genau, ich würde mich bei der einen oder anderen Gelegenheit schwarz ärgern, wenn ich es nicht dabei hätte. Also ist der schwere Brocken schon mal leider gesetzt

Mein Frage

Danke vorab für eure Hilfe und Ratschläge

Beste Grüße
chti