drums030
Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir für eine Woche das RF 70-200 2,8 geliehen um an meiner R6 zu testen, wie viel besser der Augen AF mit nativem RF-Mount ist. Heute habe ich einige Fotos im Hochformat gemacht und bin irritiert weil hier eine deutliche Vignettierung (ich hoffe, das ist der richtige Begriff) zu sehen ist. Die Profilkorrekturen in LR ändern kaum etwas daran. Klar, ich kann bei "Vignettierung" den Regler ganz nach rechts schieben aber nichtsdestotrotz verstehe ich nicht so recht, wie dieses Phänomen zustandekommt. Bei den Bildern im Querformat ist mE nichts zu sehen (wobei ich da auch manchmal betriebsblind bin, vielleicht ist es doch zu sehen, fällt MIR aber nur im Hochformat auf?). Ich hänge mal 2 Bilder an, die direkt aus der Kamera kommen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. Die Gegenlichtblende habe ich mE richtig angebracht (da stelle ich mich meist selten dämlich an, bin mir aber zu 99% sicher, dass sie so saß, wie gedacht).
P.S. Ja, ich weiß, die Belichtung ist mäßig. Ich habe heute das erste Mal darüber nachgedacht, ob ich mich für solche Situationen nicht vielleicht mal an der Spot-Messung versuchen sollte.
ich habe mir für eine Woche das RF 70-200 2,8 geliehen um an meiner R6 zu testen, wie viel besser der Augen AF mit nativem RF-Mount ist. Heute habe ich einige Fotos im Hochformat gemacht und bin irritiert weil hier eine deutliche Vignettierung (ich hoffe, das ist der richtige Begriff) zu sehen ist. Die Profilkorrekturen in LR ändern kaum etwas daran. Klar, ich kann bei "Vignettierung" den Regler ganz nach rechts schieben aber nichtsdestotrotz verstehe ich nicht so recht, wie dieses Phänomen zustandekommt. Bei den Bildern im Querformat ist mE nichts zu sehen (wobei ich da auch manchmal betriebsblind bin, vielleicht ist es doch zu sehen, fällt MIR aber nur im Hochformat auf?). Ich hänge mal 2 Bilder an, die direkt aus der Kamera kommen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. Die Gegenlichtblende habe ich mE richtig angebracht (da stelle ich mich meist selten dämlich an, bin mir aber zu 99% sicher, dass sie so saß, wie gedacht).
P.S. Ja, ich weiß, die Belichtung ist mäßig. Ich habe heute das erste Mal darüber nachgedacht, ob ich mich für solche Situationen nicht vielleicht mal an der Spot-Messung versuchen sollte.
Anhänge
-
Exif-Daten542A6775 Kopie.jpg199,3 KB · Aufrufe: 129
-
Exif-Daten542A6830 Kopie.jpg216,6 KB · Aufrufe: 131