• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Viltrox 75mm 1.2 Autofokus

Steven2008

Themenersteller
Hi zusammen
Ich liebäugle mit dem Viltrox 75mm. Die Bildqualität muss ja top sein. Ich lese aber öfter, dass der AF recht langsam sein soll. Ich möchte damit schon auch meine Kids beim Sport fotografieren. Hat sich hier mit dem AF durch Firmwareupdates was getan?
 
Schau Dir auch das Fuji 90 f2 an. Das ist schnell!

Auf der anderen Seite? Was versprichst Du Dir von dem Viltrox? Bei der Brennweite und Offenblende hast Du eine sehr geringe Schärfentiefe. Da gibt es, meiner Meinung nach, geeignetere Objektive.
 
Es ist schneller als ein 56 1.2, langsamer als ein 90 2.0. Die Schärfentiefe ist nicht anders als beim 90 2.0. Die Frage ist, welcher Sport, wie nah kommt man ran? Schnell und flexibel wäre das 50-140 2.8. Wie das 90er mit mehreren Linearmotoren.
 
Wenn es um einen schnellen und zuverlässigeren AF geht, gibt es nicht besseres als das 90er. Optisch ist das 75 schon überlegen.
 
Ich fotografiere hauptsächlich mit NIkon Z Vollformat. Da hab ich auch das Z 70-200 2.8.
Für meine Fuji XT-5 hab ich nur das 16-50 und 33 1.4 WR. Da hätte ich gerne noch etwas längeres aber mit möglichst großer Offenblende. Das 75er wäre von der Brennweite für mich optimal. Es sollte aber schon fähig sein
meinen 6 jährigen Sohn auf seinem Bike zu fotografieren oder wenn er mit seine Roller losdüst. Das 90er schau ich mir mal an, danke für den Tip.
Habe heute morgen ein Video vomm 75er gesehen wo jemand berichtet hat dass sich der AF mit der neueren Fiirmware schon verbessert hätte.
 
Optisch ist das 75 schon überlegen.
Sorry, aber das stimmt nicht. Ich hatte das 90er und jetzt das 75er. Schärfe ist bei beiden exzellent. Am Rand ist das 90er offen sogar noch marginal besser m.E.. Bokeh beim 90er ist großartig mit wenig Katzenaugen, da der Bildkreis fast KB ausfüllt. Fujifilm hat es bewusst etwas größer gebaut, um die BQ zu optimieren. Das Viltrox ist für KB gerechnet. Selbst die Schärfentiefe ist in etwa gleich wegen der unterschiedlichen Brennweiten. In Summe, wenn man Gegenlichtverhalten und Farbsäume hinzunimmt, würde ich das 90er sogar leicht vorn sehen von der BQ, aber das ist eher Haarspalterei.

In der Länge tun sich beide nichts, aber das 75er ist wegen der Lichtstärke fetter und auch insgesamt nochmal schwerer. Zudem ist es eigentlich für KB gerechnet. 540 vs 710g. Das 90er ist trotz des für APS-C etwas zu großen Bildkreises insgesamt noch relativ kompakt.

Ich selbst bin dennoch vom 90er zum 75er gewechselt. Der Grund war, dass das 75er in der Wohnung noch einigermaßen zu gebrauchen ist, weil kürzer, das 90er ist in der Wohnung meist zu lang und mit f2.0 bei der Brennweite indoor bei wenig Licht schon an der Grenze. Aber zuhause geht halt auch alternativ das 56 1.2 und eigentlich ist das auch universeller drinnen als das 75er. Beim 75er offen bekommt man bei der relativen Nähe oft nur ein Auge scharf, müsste dann sowieso etwas abblenden.

Draußen im Garten bei spielenden Kinder ist das 90er besser, weil deutlich schneller und man kann etwas Abstand lassen. So hat alles seine Vor- und Nachteile. Da ich aber sicher demnächst auch oft draußen Enkel fotografieren werde, überlege ich, das 75er wieder in ein 90er zu tauschen.

Hier schön zu vergleichen bei Christopher Frost. Beides hervorragende Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte beide, das Gegenlichtverhalten des Viltrox ist nicht ganz so gut. In allen anderen Belangen Schärfe, Kontrast, Randabfall liegt das Viltrox deutlich sichtbar vorne und das trotz Blende 1.2.
 
Lichtstärke f1.2 oder 2.0 das ist schon ein großer unterschied, das Viltrox 72 1.2 weniger gut bei Gegenlicht finde ich eigentlich normales verhalten bei größerer Frontlinse.
Bei so viel Glass 75 1.2 der AF wird niemals sehr schnell sein das gleiche mit den Fuji 56 1.2 auch das neue 56 1.2WR wird langsam Scharfstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, stimmt. Die Frage ist dann allerdings trotz oder wegen. Die 40MP können halt etwas mehr auflösen. Müsste man mal insgesamt 26 vs 40 MP bei CF bei gleichen oder ähnlichen Linsen. Doppeltest oder Wiederholungen findet man vermutlich nicht. Aber egal, beide top und was man dann braucht, hängt sicher von anderen Faktoren als der Schärfe ab, wie oben schon skizziert.
 
Bei der extremen Schärfe des 75ers kann man gerade bei den 40 MPix locker auf 90mm croppen.
Beide Objektiv sind genial. Aber genau aus dem Grund wird bei mir "vermutlich" das XF 90 bald gehen müssen.
Ich nutze beide Objektive fast nur bei Veranstaltungen und da bietet mir die f1.2 fast 3x so viel Licht wie das 90er. Ist also für mich die bessere Wahl.

Bezüglich AF habe ich keine ausgiebigen Tests gemacht. Aber an der H2 war mir das 75er immer schnell genug. Auch mit Eye-Tracking in schwierigen Lichtverhältnissen. Für Sport habe ich beide Linsen noch nicht ausgiebig eingesetzt. Für Tischtennis reichte das 75er vom AF.
 
Ich werde das 75 ordern. Das schliesst meine Lücke in den oberen Brennweitenbereichen und ist doch noch recht flexibel. Lichtstärke 1.2 ist natürlich auch fein; und selbst hier ja schon gut verwendbar wie es scheint.
Die Preise für Nikon Z beim 75 er sind aktuell ja supergut. 444 Euro. ich warte mal noch ein paar Tage ab, aktuell gibt es das 75er für Fuji ja überall nur für 599 Euro.
 
Ich habe mir das Viltrox 75mm für meine X-T50 gekauft, obwohl ich öfter gelesen habe, dass damit Action-Bilder nur bedingt klappen würden, das 90er wäre hier besser geeignet. Und was soll ich sagen, das Objektiv ist top. Sind gerade mit Hund in den Dolomiten und es entstehen tolle Bilder damit und weder Kamera noch Objektiv kamen an ihre Grenzen und unser Hund ist nicht gerade langsam. Auch werden nicht nur 3/10 Bildern scharf sondern mindestens 9/10, der AF der Fuji erkennt auch schon auf große Distanzen Augen/Objekte. Also ich bin mehr als zufrieden damit, war aber vielleicht mit der Nikon Z7II auch nicht zu verwöhnt vorher. Und ich bin ein Fuji-Wiedereinsteiger, habe mich mit dem AF bisher eigentlich nicht wirklich beschäftigt und frage mich woher teils diese negativen Meinungen herkommen. In meinem Fotoalltag hatte ich bisher so gut wie fehlfokussierte Bilder.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten