• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Virtualdub und Samsung TV - Welche Einstellung?

Ventus2

Themenersteller
Hallo zusammen,

Mit Hilfe von Virtualdub (Version 1.9.11) habe ich Serienbilder zu einem Zeitraffafilm zusamengesetzt. Das hat so weit auch funktioniert. Der VLC-Player spielt es auf dem Computer ab. Ich würde das den Film auch gerne auf meinen Fernseher (Samsung LCD TV TX-L32EW30, Full HD Auflösung) abspielen. Der TV bringt allerdings nur eine Fehlermeldung unbekanntes Dateiformat.
Welche jpg-Grösse sollte man für einen Zeitraffa Film einstellen? Ich habe es mit der HD Auflösung 1920*1080 versucht.
Welche Einstellungen sind in Virtualdub erforderlich, damit das TV den Film anzeigen kann?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Dirk
 
Das steht normalerweise irgendwo in der Bedienungsanleitung des Fernsehers, welche Videoformate genau unterstützt werden.
Da wir jetzt nicht wissen, in welchem Format du das erstellst hast, geschweige denn, was dein Fernseher unterstützt, kann man diese Frage schwer beantworten.

Da ist so oder so eine Wissenschaft für sich. Da die üblichen Formate .mp4 und .mov z.B. nur Containerformate sind, heißt das noch lange nicht, daß ein Gerät deshalb alles mit dieser Endung abspielen kann.

Jürgen
 
Virtualdub kann Videos ausschließlich im AVI-Format erstellen. Das ist ein Containerformat, das für Video + Audio alle möglichen Codierungen ermöglicht.

Kläre erst mal, ob der Fernseher mit AVI umgehen kann. Wenn ja, dann käme es auf die genauen Codecs und Parameter an.
Wenn nicht (oder auch sonst), konvertiere das Ergebnis in ein "moderneres" Format wie .mp4. Ein beliebtes Tool dafür ist (nicht vom Namen irritieren lassen) Avidemux. Handbrake geht vermutlich auch, ist einfacher zu bedienen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten