WeißerBandit
Themenersteller
Guten Abend alle zusammen.
Würde gerne aktiver der Vogelfotografie nachgehen. Jetzt ists so das wir bei uns viele Naturschutzgebiete haben, zwei oft auftauchende Mäusebussarde, Turmfalken und auch noch viele andere.
Vor allem interessiere ich mich für die Greifvögel, wobei ich wohl vor dem ersten Problem stehe: Sie sind so ziemlich die scheuesten Vögel.
Jetzt liest, hört und sieht man überall "Tarnzelt".
Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, ich stelle da wo sich die Bussarde oft aufhalten das Zelt hin, nun wirds doch bestimmt nicht so sein das diese immer genau vor dem Zelt rumhopfen, vor allem haben wir hohe Bäume wo sie gerne sitzen. Oder verbindet man mit dem Tarnzelt eigentlich immer auch das anfüttern der Vögel? (Das wäre das 2. Problem)
Das wohl dritte Problem ist, ich kann doch nicht einfach ein Zelt irgendwo in die Landschaft stellen. Brauch man dafür eine Erlaubnis?
Hoffe ihr habt da ein paar Tipps, wäre euch echt dankbar!
Viele Grüße Kilian
Ach ja, da fällt wir noch was ein. Wir haben einige Jägerhochsitze. Eigenen diese sich auch als "Tarnzelt"?
Und könnte es auch reichen sich einfach Tarnklamotten zu besorgen? Eher nicht dafür sehen die Tiere wohl zu gut?!?
Und gaaanz am Rande: Hören die Vögel besser oder sehen sie besser? Eher sehen oder?
Würde gerne aktiver der Vogelfotografie nachgehen. Jetzt ists so das wir bei uns viele Naturschutzgebiete haben, zwei oft auftauchende Mäusebussarde, Turmfalken und auch noch viele andere.
Vor allem interessiere ich mich für die Greifvögel, wobei ich wohl vor dem ersten Problem stehe: Sie sind so ziemlich die scheuesten Vögel.
Jetzt liest, hört und sieht man überall "Tarnzelt".
Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, ich stelle da wo sich die Bussarde oft aufhalten das Zelt hin, nun wirds doch bestimmt nicht so sein das diese immer genau vor dem Zelt rumhopfen, vor allem haben wir hohe Bäume wo sie gerne sitzen. Oder verbindet man mit dem Tarnzelt eigentlich immer auch das anfüttern der Vögel? (Das wäre das 2. Problem)
Das wohl dritte Problem ist, ich kann doch nicht einfach ein Zelt irgendwo in die Landschaft stellen. Brauch man dafür eine Erlaubnis?
Hoffe ihr habt da ein paar Tipps, wäre euch echt dankbar!
Viele Grüße Kilian
Ach ja, da fällt wir noch was ein. Wir haben einige Jägerhochsitze. Eigenen diese sich auch als "Tarnzelt"?
Und könnte es auch reichen sich einfach Tarnklamotten zu besorgen? Eher nicht dafür sehen die Tiere wohl zu gut?!?
Und gaaanz am Rande: Hören die Vögel besser oder sehen sie besser? Eher sehen oder?