• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Voigtlander Nokton 58mm f/1.4 SL-II N

cisume

Themenersteller
ich fange gerade an, mich für das objektiv zu interessieren. es scheint da jedoch zwei versionen zu geben, die sich äußerlich am fokusring unterscheiden (s. bilder, die neuere version hat diesen wellenartigen fokusring). weiterhin soll die neue version (mit "N" gekennzeichnet) auch das problem der leichten überbelichtung nicht mehr haben. auf der seite von voigtländer findet man aber nur die scheinbar ältere version ohne "N" (ebenso bei den online-händlern). bin da jetzt leicht verwirrt. wie unterscheidet man denn jetzt die beiden?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-28 um 20.07.58.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-08-28 um 20.07.58.png
    354,3 KB · Aufrufe: 54
  • Bildschirmfoto 2014-08-28 um 20.07.20.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-08-28 um 20.07.20.png
    256,6 KB · Aufrufe: 70
Optisch sind beide gleich.
Die Berg-und-Tal-Version ist die neuere Version.
Der Fokussierring der 1.Version speichert Dreck ab und neigt zum Ausgrauen.
Vielleicht deswegen das Facelift.
 
Es gibt die Versionen SL, SLII und SLIIN.
SL ist die erste Version, die mit viel Chrom, ohne Chip.
SLII ist die erneuerte Version in schwarz mit gummiertem Fokusring und hatte offenbar das Problem mit einem suboptimal programmierten Chip
SLIIN ist die neueste Version mit Berg-und-Tal-Fokusring aus Metall. Mir macht diese Version an der D7000 viel Freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke. kann mir vielleicht jemand einen online händler empfehlen, der die n version anbietet? da das hier im fprum so restriktiv gehandhabt wird, gerne auch als pm.
 
ja danke. irgendwie geht das bei einigen anbietern mit der bezeichnung und der zugehörigen abbildung aber munter durcheinander. auf der voigtländer seite wird die N-version des objektivs gar nicht angeführt. ich habe die jetzt mal angeschrieben. hat denn jemand erfahrungen mit dem voigtländer support?
 
ja danke. irgendwie geht das bei einigen anbietern mit der bezeichnung und der zugehörigen abbildung aber munter durcheinander. auf der voigtländer seite wird die N-version des objektivs gar nicht angeführt. ich habe die jetzt mal angeschrieben. hat denn jemand erfahrungen mit dem voigtländer support?

Anbieter auswählen und bei dem Anbieter konkret nach dem gewünschten Modell (Berg-und-Tal-Fokusring aus Metall) fragen.
Der Voigländer Support weiß doch nicht, welcher Typ wo noch auf Lager ist.
 
Anbieter auswählen und bei dem Anbieter konkret nach dem gewünschten Modell (Berg-und-Tal-Fokusring aus Metall) fragen.
Der Voigländer Support weiß doch nicht, welcher Typ wo noch auf Lager ist.

ja schon klar. ich würde nur gerne wissen, warum voigtländer das modell bei denen auf der seite gar nicht aufführt.
 
Findest Du, dass die Voigtlaender Homepage überhaupt einen supertollfantastischen Look hat? Ich denke, die pflegen das einfach nicht so dolle.
 
ja, den eindruck habe ich auch. spricht dann aber nicht fürs unternehmen. bin mal gespannt, ob ich auf meine anfrage überhaupt eine antwort bekomme.
 
Hallo,

ich habe die Version SL II und wurde für Sony umgebaut.
Da ich bereits ein 50 Zeiss hatte und noch ein Nikon 35 2.0 und auch mal das Nikon 50 1.2 hatte, muss ich sagen, das Nokton ist vom Focusierring am schönsten, es läuft so Butterweich, dass habe ich noch nie erlebt.:top:
 
... zumindest über die Qualität des Nokton kann ich nicht klagen...

Lieber gute Technik und dem hinterherhinkendes Marketing als andersrum...
 
bei manchen anzeigen kann man das denken. es gibt aber tatsächlich zwei varianten des objektivs für f-mount.
 
ja, den eindruck habe ich auch. spricht dann aber nicht fürs unternehmen. bin mal gespannt, ob ich auf meine anfrage überhaupt eine antwort bekomme.

Voigtländer ist ja keine Fabrik sondern eine Handelsmarke. Das Unternehmen, das die Objekive fertigt, ist Cosina in Japan, die u.a. auch für Zeiss fertigen. Die Voigtländer Homepage müsste nicht vom Hersteller der Objektive sondern vom Handelsunternehmen gepflegt werden. Und wer das ist, das kann man dem Impressum der Voigtländer-Homepage entnehmen.
 
Ich habe Dir doch gestern einen Link zu einem Verkäufer geschickt.
Dort wird die Neue Version doch eingehend beschrieben !!!
Dieser Fotoladen ist übrigens ein sehr kompetenter Voigtländer-Händler

oh sorry, hatte dir noch gar nicht geantwortet. danke. ich habe da schon geschaut und die haben die neue version auch vorrätig.
 

Mit Verlaub, das ist Unsinn.


Die SLIIN Ausführungen sind die dritten und neuesten Varianten aus der SL-Reihe, nämlich die mit Berg-und-Tal-Fokusring.

Das N vor dem AIS auf dem Objektiv weist dagegen in der Tat auf Nikon hin, ist aber sowohl auf der SLII wie auf der SLIIN Ausführung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Verlaub, das ist Unsinn.


Die SLIIN Ausführungen sind die dritten und neuesten Varianten aus der SL-Reihe, nämlich die mit Berg-und-Tal-Fokusring.

Das N vor dem AIS auf dem Objektiv weist dagegen in der Tat auf Nikon hin, ist aber sowohl auf der SLII wie auf der SLIIN Ausführung zu finden.

Danke für die Aufklärung.
Wie sieht die neue Version aus, sah ich noch nie und was kann die besser ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten