charlyone
Themenersteller
Hallo,
habe folgende Beschreibung über einem Vollformatobjektiv 70- 210 bzw. 300mm AF 4.0 von Minolta in der Bucht gelesen. Hier ein Auszug:
Da die digitalen Kameras in der Regel kleinere Chips als Vollformat-Kameras nutzen, ist auch ein weiterer Vorteil des Objektivs vorhanden, denn die Sensoren messen nur den mittleren und besser korrigierten Teil des Objektives, dies führt zu absoluten Spitzenleistungen und weniger Randunschärfe. Natürlich kann man das Objektiv ebenso für Vollformat verwenden, denn es ist ohnehin sehr gut angestimmt.
Entspricht dies der Wahrheit?!
Sorry, aber technisch, zumindest in diesem Bezug, bin ich ein Laie. Ich kann dies einfach im Moment nicht nachvollziehen.
Vielen Dank im Voraus
Charly
habe folgende Beschreibung über einem Vollformatobjektiv 70- 210 bzw. 300mm AF 4.0 von Minolta in der Bucht gelesen. Hier ein Auszug:
Da die digitalen Kameras in der Regel kleinere Chips als Vollformat-Kameras nutzen, ist auch ein weiterer Vorteil des Objektivs vorhanden, denn die Sensoren messen nur den mittleren und besser korrigierten Teil des Objektives, dies führt zu absoluten Spitzenleistungen und weniger Randunschärfe. Natürlich kann man das Objektiv ebenso für Vollformat verwenden, denn es ist ohnehin sehr gut angestimmt.
Entspricht dies der Wahrheit?!

Vielen Dank im Voraus
Charly