mikro_makro
Themenersteller
Hallo zusammen!
Vor einiger Zeit habe ich meine Canon 6D verkauft und bin auf Fuji APS-C umgestiegen. Ganz habe ich mich nicht vom Vollformat verabschiedet, ich habe noch eine ältere Leica M für Street und Reise, die vorerst auch bleiben soll. In letzter Zeit kam allerdings vermehrt der Wunsch nach einer hochauflösenden Kamera mit vielen Megapixeln auf, irgendwie möchte ich es im Bereich Architektur und Landschaft (auch Stadtlandschaften) doch nochmal wissen.
Ich habe mal etwas den Markt sondiert und habe festgestellt, dass inzwischen viele ehemals teure Spitzenmodelle auf dem Gebrauchtmarkt relativ günstig zu bekommen sind. Da ich meist vom Stativ aus arbeiten und von Hand fokussieren würde, interessieren mich Sachen wie die AF-Performance und Bildstabilisierung nicht so sehr und deshalb brauche ich auch nicht die neueste Kamerageneration. Da ohnehin meist abgeblendet wird, auch keine lichtstarken Objektive.
Folgende Kameras und Objektive sind aktuell in der Auswahl:
Sony A7R III oder IV / 16-35mm 4,0 / 24-105mm 4,0 / 50mm 1,8
Nikon Z7 (I) / 14-30mm 4,0 / 24-70mm 4,0 / 50mm 1,8
Panasonic Lumix S1 R / 14-28mm / 20-60mm / 50mm 1,8
Über Fuji GFX Mittelformat habe ich mir auch mal Gedanken gemacht, gebraucht bekommt man die Kameras ja zum Teil recht günstig, allerdings sind die nativen Objektive teuer und nur Adaptieren finde ich auch nicht so ideal. Wirklich gross sind die Unterschiede in der Bildqualität zu KB mit 40-60 Megapixel meiner Ansicht nach auch nicht. Eine Lumix S5 II fände ich auch interessant (v. a. handlicher als die S1 R), die hätte zwar nur 24 Megapixel, aber einen High-Res-Modus. Wäre das eine ernst zu nehmende Alternative zu einem Sensor mit höherer Auflösung?
Die Objektive habe ich jetzt auch eher mal der Vergleichbarkeit wegen zusammengestellt, Alternativen gibt es da natürlich immer. Was ich mir auf jeden Fall noch zusätzlich kaufen würde, sind 1-2 Shift-Objektive wie das Canon oder Nikon 24mm TS-E/PC-E und/oder das Laowa 20mm. Da sie für Architekturfotografie wirklich wichtig sind, habe ich eher im Sinn, da zu investieren und beim Rest wo möglich zu sparen.
Welche von den Kameras wäre da euer Favorit? Oder gibt es noch andere Alternativen?
Vor einiger Zeit habe ich meine Canon 6D verkauft und bin auf Fuji APS-C umgestiegen. Ganz habe ich mich nicht vom Vollformat verabschiedet, ich habe noch eine ältere Leica M für Street und Reise, die vorerst auch bleiben soll. In letzter Zeit kam allerdings vermehrt der Wunsch nach einer hochauflösenden Kamera mit vielen Megapixeln auf, irgendwie möchte ich es im Bereich Architektur und Landschaft (auch Stadtlandschaften) doch nochmal wissen.
Ich habe mal etwas den Markt sondiert und habe festgestellt, dass inzwischen viele ehemals teure Spitzenmodelle auf dem Gebrauchtmarkt relativ günstig zu bekommen sind. Da ich meist vom Stativ aus arbeiten und von Hand fokussieren würde, interessieren mich Sachen wie die AF-Performance und Bildstabilisierung nicht so sehr und deshalb brauche ich auch nicht die neueste Kamerageneration. Da ohnehin meist abgeblendet wird, auch keine lichtstarken Objektive.
Folgende Kameras und Objektive sind aktuell in der Auswahl:
Sony A7R III oder IV / 16-35mm 4,0 / 24-105mm 4,0 / 50mm 1,8
Nikon Z7 (I) / 14-30mm 4,0 / 24-70mm 4,0 / 50mm 1,8
Panasonic Lumix S1 R / 14-28mm / 20-60mm / 50mm 1,8
Über Fuji GFX Mittelformat habe ich mir auch mal Gedanken gemacht, gebraucht bekommt man die Kameras ja zum Teil recht günstig, allerdings sind die nativen Objektive teuer und nur Adaptieren finde ich auch nicht so ideal. Wirklich gross sind die Unterschiede in der Bildqualität zu KB mit 40-60 Megapixel meiner Ansicht nach auch nicht. Eine Lumix S5 II fände ich auch interessant (v. a. handlicher als die S1 R), die hätte zwar nur 24 Megapixel, aber einen High-Res-Modus. Wäre das eine ernst zu nehmende Alternative zu einem Sensor mit höherer Auflösung?
Die Objektive habe ich jetzt auch eher mal der Vergleichbarkeit wegen zusammengestellt, Alternativen gibt es da natürlich immer. Was ich mir auf jeden Fall noch zusätzlich kaufen würde, sind 1-2 Shift-Objektive wie das Canon oder Nikon 24mm TS-E/PC-E und/oder das Laowa 20mm. Da sie für Architekturfotografie wirklich wichtig sind, habe ich eher im Sinn, da zu investieren und beim Rest wo möglich zu sparen.
Welche von den Kameras wäre da euer Favorit? Oder gibt es noch andere Alternativen?