• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

von Canon EOS 550D auf 700D?

Jesolo

Themenersteller
Hallo!
Ich bin am überlegen meine knapp 5 Jahre alte Canon EOS 550D abzugeben und mir die 700D zu kaufen.
Lohnt sich der Wechsel?
Ich bin sehr angetan von dem drehbaren Display.
Gibt es sonst irgendwelche großartigen Unterschiede?
Habe nicht so eine direkte Vergleichsseite dieser beiden Modelle gefunden.
Hoffe ihr könnt mich bei meiner Überlegung unterstützen!

Greetz
Jesolo
 
Kommt darauf an was dich an der 550D stört.

Stören tut mich nichts, bin sehr zufrieden damit.
Aber es tritt dieser bekannte Defekt immer mehr auf, dass sich der Gummigriff an der Vorderseite löst.
Was mir bei der 700D gefällt ist, wie bereits gesagt, das drehbare Display und auch die Lautstärke des Spiegels beim Auslösen ist deutlich leiser als bei der 550D.
Aber will mich mit der 700D auch nicht verschlechtern im Vergleich zur 550D.
 
Ich habe vor ein paar Monaten selber mal recherchiert und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass auch heute noch die 500D/550D die Beste Wahl von den dreistelligen Canons ist.

Die Neuerungen sind im Allgemeinen nur kosmetischer Natur gewesen, um eine sehr gute Kamera länger im Gespräch (= Werbung) halten zu können. Im Grunde kaufst du wirklich nur das Klappdisplay und eine physisch jüngere Kamera. Ob der Aufpreis eine sich bereits ablösende Gummierung wert ist? Hast du schon in Erfahrung gebracht, wie viel es dich kostet, die Gummierung einfach zu ersetzen?
 
Ich habe vor ein paar Monaten selber mal recherchiert und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass auch heute noch die 500D/550D die Beste Wahl von den dreistelligen Canons ist.

Die Neuerungen sind im Allgemeinen nur kosmetischer Natur gewesen, um eine sehr gute Kamera länger im Gespräch (= Werbung) halten zu können. Im Grunde kaufst du wirklich nur das Klappdisplay und eine physisch jüngere Kamera. Ob der Aufpreis eine sich bereits ablösende Gummierung wert ist? Hast du schon in Erfahrung gebracht, wie viel es dich kostet, die Gummierung einfach zu ersetzen?

Das ist natürlich immer so, dass die Kamera erst eingeschickt werden muss, das Wochen dauert und und und....
Und da ich jetzt noch im August in den Urlaub will wollte ich das erst hinterher machen.
Aber kennt ihr denn so eine Vergleichsübersicht der Kameras was sie können und was nicht?
Aber im Endeffekt sind die 550D und die 700D schon mehr oder weniger gleich bis auf das Display und die Auslöselautstärke oder?!
 
Wenn du viel filmst dann hat die 700D (glaub ab der 600D?) mit den STM Objektiven Vorteile beim Fokussieren.
 
Aber im Endeffekt sind die 550D und die 700D schon mehr oder weniger gleich bis auf das Display und die Auslöselautstärke oder?!

Nachfolgemodell der gleichen Baureihe. Die 550D hatte als erste schon viele Merkmale, die bis zur 700D beibehalten wurden. Hochauflösendes Display z.B.

Größter Unterschied neben dem Klapp- und Touchdisplay! Das AF Modul, das über 9 Kreuzsensoren verfügt. Das Verschwenken ist also nicht mehr zwangsläufig notwendig (wenn man es mit der 550D macht).

Der Touchdisplay ist äußerst praktisch!
Fokuspunkte durch anklicken auswählen und alles was du an Infos auf dem Display hinten siehts kannst du mittels weniger klicks ändern. Keine Knöpfchen, oder Menüs durch die man sich frimeln muss notwendig. Extrem intuitiv, selbst meine über 60 jährige Mutter ist ganz hin und weg vom Touchdisplay.

Aber ich muss zugeben, der Unterschied zu einer 550D ist im Prinzip vom fotografieren her gering. Ob sich das wirklich lohnt. Bei jemandem mit einer 350/400D wäre ich da eindeutiger mit meiner Empfehlung.
Ich würde in Glas investieren.

Ich bin aber gespannt wie lange es dauert bis dir jemand eine 2-stellige empfiehlt, weil die Haptik und das Schulterdisplay und das Gewicht erst... :D
 
Ich nutze seit kurzem beide Modelle parallel. Abseits vom bisher zu Funktionen/Features Gesagten hier mal einige Eindrücke zur Haptik/Ergonomie:

Die 550D hat ein abrundeteres, oberflächlich glatteres, manchmal etwas "flutschiges" Gehäuse, und die Daumenmulde ist ergonomisch nicht optimal. Da kann einem der Body schon mal entgleiten, wenn man nicht aufpasst. Die 700D hat eine insgesamt rauere Kunststoffoberfläche und mehr "Belederung" (Gummierung) zum Greifen. Diese scheint sehr gut am Body verklebt zu sein und macht nicht den Eindruck, sich irgendwo ablösen zu wollen (mal schauen, ob's so bleibt). Die Daumenmulde hat eine besser definierte Kante. Der Kartenfachdeckel geht etwas schwerer auf - was ich sehr positiv finde. Wenn man die Kamera aus einer Toploadertasche herausnimmt und an den Seiten anfasst, kann so der Deckel nicht so leicht versehentlich aufgehen. Und noch ein Unterschied: Die Tasten auf der Rückseite (z.B. + und -, Steuerkreuz, Bildschau, Löschen) haben ein besseres Ansprechverhalten, lassen sich irgendwie angenehmer und flotter bedienen.

Das Klapp-/Schwenkdisplay macht mechanisch auch einen soliden Eindruck und ist für die eine oder andere Situation natürlich praktisch. Warum der optische Sucher noch etwas verkleinert wurde (von 0,87x auf 0,85x), bleibt wohl Canon's Geheimnis, das ist nicht wirklich nachvollziehbar. (Bei den Nachfolgern 750/760D wurde der ja sogar noch weiter geschrumpft!) Das Auslösegeräusch empfinde ich übrigens nicht unbedingt als leiser, aber es ist "anders". Canon scheint da für jedes Modell einen eigenen Sound zu designen. Meine 100D klingt jedenfalls wieder völlig verschieden.

Fazit: Vom "Anfass- und Bediengefühl" ist die 700D schon merkbar anders als die 550D. Was letztlich an Bildern hinten herauskommt, unterscheidet sich dagegen nicht/kaum (trotz DIGIC5 statt 4).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich auch beide habe bzw. hatte, kann ich dir sagen. Mal abgesehen vom Touch-Schwenkdisplay und dem kontinuierlichen Fokus für Videos hast du mit deiner 550D an der 700D nichts verpasst. Da lohnt sich dann schon eher ein Upgrade auf die 70D oder neuere Modelle wie die 750/760D.

Aber was Bildqualität angeht wirst du trotz Digic4 zu Digic5/6 keinen Unterschied sehen.
 
Also ich würd das an Deiner Stelle auch nicht machen. Die 700D bringt zu wenig Fortschritt. Entweder zu 750D, 760D oder 70D wechseln - je nach Vorlieben, oder aber Du bleibst bei Deiner 550D. :

Für einen neuen Griffgummi musst Du die Kamera nicht einschicken. Das kannst Du selber machen. Den Gummi kannst Du Dir bei einer der Canon-Reparaturwerkstätten für relativ wenig Geld zuschicken lassen. Zum Lieferumfang gehört auch das passgenaue doppelseitige Klebeband.

Das Ganze ist in 5 Minuten auch von jemandem mit zwei linken Händen gewechselt. :)
 
Für einen neuen Griffgummi musst Du die Kamera nicht einschicken. Das kannst Du selber machen. Den Gummi kannst Du Dir bei einer der Canon-Reparaturwerkstätten für relativ wenig Geld zuschicken lassen. Zum Lieferumfang gehört auch das passgenaue doppelseitige Klebeband.

Das Ganze ist in 5 Minuten auch von jemandem mit zwei linken Händen gewechselt. :)

oder einfach so wie ich den hier nehmen:
- Griffgummi
- Daumengummi

Der Daumengummi geht recht einfach zu montieren, beim Griff solltest du sehr genau arbeiten. Am Anfang etwas länger und vorallem zum Objektiv hin fest andrücken und halten.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der AF soll bei der 700D besser sein, was sicher deutlich besser ist, ist die Serienbildgeschwindigkeit. Und STM. Sensor/Bildqualität wird gleich sein.
 
die 700d besitzt den dualpixel-af, der nicht nur dafür sorgt das es sich mit stm-objektiven wesentlich besser filmen lässt, sondern auch den vorteil hat, das man beim einsatz von tele-konvertern im liveview noch relativ zügig fokussieren kann, obwohl die einfallende lichtmenge eine bestimmte blendenzahl überschrittten hat.
ausserdem ist das schwenkdisplay sehr nützlich (für froschperspektive oder kleinwüchsige auf konzerten oder anderen massenveranstaltungen...).
auf der 700d lässt sich auch magic lantern installieren (was die 100d leider nicht kann :()
 
die 700d besitzt den dualpixel-af, der nicht nur dafür sorgt das es sich mit stm-objektiven wesentlich besser filmen lässt, sondern auch den vorteil hat, das man beim einsatz von tele-konvertern im liveview noch relativ zügig fokussieren kann, obwohl die einfallende lichtmenge eine bestimmte blendenzahl überschrittten hat.
ausserdem ist das schwenkdisplay sehr nützlich (für froschperspektive oder kleinwüchsige auf konzerten oder anderen massenveranstaltungen...).
auf der 700d lässt sich auch magic lantern installieren (was die 100d leider nicht kann :()

Leider nicht. Die 100/650/700/750/760 haben den schwächeren HybridAF in verschiedenen Versionen. Den DualPix AF haben zumindest bei APS-C nur 70 und 7D2. Die Funktionen sind ähnlich aber der DP hat deutlich mehr Messpunkte und kann kontinuierlichen Fokus wohl auch mit nicht-STM Objektiven.

Was die 700D hat ist der AF aus der 60D mit den neun Kreuzsensoren statt dem Vorgänger mit nur einem Kreuz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten