Gast_219029
Guest
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage an euch...
Es ist zwar etwas hypothetisch, aber wer weiß, ob es das bleibt.
Mir macht die analoge Fotografie momentan viel Spaß. Dabei geht es einerseits um das Bewusstsein, dass tatsächlich ein Bild auf Film "festgehalten" und nicht nur als Datensatz gespeichert wird und andererseits darum, mit sehr guter Technik fotografieren zu können, die ich mir digital nicht leisten kann (Messucher und 6x6 mit Lichschacht). Also alles eher eine Gefühlssache, die das Fotografieren für mich netter macht.
Wenn ich nun also komplett auf analog umsatteln würde, könnte ich meinen digitalen Fotokram verkaufen und hätte etwas Geld um dies in Objektive oder eine analoge Kamera zu investieren. Aber eben auch in einen guten Scanner etc.
Und damit komme ich zu meiner Frage.
Wenn ich nur noch analog fotografieren sollte, würde ich trotzdem gern weiterhin die Möglichkeiten haben, die Fotos (bzw. die Negative) zu digitalisieren um sie z.B. im Web präsentieren zu können aber um sie digital bearbeiten und von dort ausbelichten lassen zu können.
Klar, Abzüge kann ich mir dann auch direkt vom Negativ machen, aber manchmal würde ich die Fotos dann bestimmt doch gern noch in Lightroom öffnen wollen.
Was bräuchte ich denn dafür? Einen guten Scanner ja bestimmt. Aber würden dann noch andere Anschaffungen anstehen?
Ich fänd es gut, wenn die Scans so gut sind, dass ich davon mind. (!) A3 in sehr guter Qualität drucken zu könnte, bzw. ausbelichten lassen könnte.
Welche Kosten würden denn eurer Meinung nach dabei auf mich zukommen?
Ich freue mich auf Antworten!
Danke und Grüße
ich hab mal wieder eine Frage an euch...

Es ist zwar etwas hypothetisch, aber wer weiß, ob es das bleibt.
Mir macht die analoge Fotografie momentan viel Spaß. Dabei geht es einerseits um das Bewusstsein, dass tatsächlich ein Bild auf Film "festgehalten" und nicht nur als Datensatz gespeichert wird und andererseits darum, mit sehr guter Technik fotografieren zu können, die ich mir digital nicht leisten kann (Messucher und 6x6 mit Lichschacht). Also alles eher eine Gefühlssache, die das Fotografieren für mich netter macht.
Wenn ich nun also komplett auf analog umsatteln würde, könnte ich meinen digitalen Fotokram verkaufen und hätte etwas Geld um dies in Objektive oder eine analoge Kamera zu investieren. Aber eben auch in einen guten Scanner etc.
Und damit komme ich zu meiner Frage.
Wenn ich nur noch analog fotografieren sollte, würde ich trotzdem gern weiterhin die Möglichkeiten haben, die Fotos (bzw. die Negative) zu digitalisieren um sie z.B. im Web präsentieren zu können aber um sie digital bearbeiten und von dort ausbelichten lassen zu können.
Klar, Abzüge kann ich mir dann auch direkt vom Negativ machen, aber manchmal würde ich die Fotos dann bestimmt doch gern noch in Lightroom öffnen wollen.
Was bräuchte ich denn dafür? Einen guten Scanner ja bestimmt. Aber würden dann noch andere Anschaffungen anstehen?
Ich fänd es gut, wenn die Scans so gut sind, dass ich davon mind. (!) A3 in sehr guter Qualität drucken zu könnte, bzw. ausbelichten lassen könnte.
Welche Kosten würden denn eurer Meinung nach dabei auf mich zukommen?
Ich freue mich auf Antworten!
Danke und Grüße