Kinetik13
Themenersteller
Habe eine alte Sony Cybershot DSC H-5. Diese Kompaktkamera hat mir über Jahre gute Dienste erwiesen. Sie macht sehr gute Bilder und reichte für meine Zwecke aus. Einige Funktionen der Kamera waren unzulänglich, z.B. der Wippschalter um den Zoom zu betätigen – es ging nur Ruckartig. Dann der schlechte Sucher.
Das größte Manko aber, wurde immer ärgerlicher mit der Zeit; die Kamera ist ein Stromfresser. Ich kam nicht mehr nach mit dem Akkuaufladen. Inzwischen ist es so schlimm - die Kamera muss defekt sein. Da ich mit 3 Sätzen Akkus arbeite, schließe ich diese als Ursache aus.
Es bleibt wohl nichts anderes übrig als eine neue Kamera anzuschaffen. Fragen nach Reparatur oder Feststellung des Fehlers brachten nur den üblichen Rat, „Es lohnt sich nicht“ und „Eine Neue ist billiger“.
Ich habe einen Vergleich der Stiftung Warentest gelesen, und da einige Kameras gesehen, deren Preis/Leistungsverhältnis mir zusagte. Ganz oben die Canon EOS 1100D mit dem Standard Objektiv EF-S 18-55 IS II. Diese Kamera ist für nur ca. 300€ zu haben. Ich nehme an, es handelt sich um ein Auslaufmodell, da es auf der Canon Webseite nicht mehr erscheint.
An Alle, die diese Kamera kennen: Wie ist der gefühlte Stromverbrauch? Zufrieden oder nicht?
Hat diese Kamera irgendwelche Nachteile, die bekannt sind?
Wie wird das Zoom betätigt, und lässt sich das ohne Ruckeln betätigen?
Der Sucher dieser Kamera wird als „sehr gut“ eingestuft: Stimmt das?
Bitte helfen Sie, wenn Sie dazu etwas sagen können.
Kinetik13
Das größte Manko aber, wurde immer ärgerlicher mit der Zeit; die Kamera ist ein Stromfresser. Ich kam nicht mehr nach mit dem Akkuaufladen. Inzwischen ist es so schlimm - die Kamera muss defekt sein. Da ich mit 3 Sätzen Akkus arbeite, schließe ich diese als Ursache aus.
Es bleibt wohl nichts anderes übrig als eine neue Kamera anzuschaffen. Fragen nach Reparatur oder Feststellung des Fehlers brachten nur den üblichen Rat, „Es lohnt sich nicht“ und „Eine Neue ist billiger“.
Ich habe einen Vergleich der Stiftung Warentest gelesen, und da einige Kameras gesehen, deren Preis/Leistungsverhältnis mir zusagte. Ganz oben die Canon EOS 1100D mit dem Standard Objektiv EF-S 18-55 IS II. Diese Kamera ist für nur ca. 300€ zu haben. Ich nehme an, es handelt sich um ein Auslaufmodell, da es auf der Canon Webseite nicht mehr erscheint.
An Alle, die diese Kamera kennen: Wie ist der gefühlte Stromverbrauch? Zufrieden oder nicht?
Hat diese Kamera irgendwelche Nachteile, die bekannt sind?
Wie wird das Zoom betätigt, und lässt sich das ohne Ruckeln betätigen?
Der Sucher dieser Kamera wird als „sehr gut“ eingestuft: Stimmt das?
Bitte helfen Sie, wenn Sie dazu etwas sagen können.
Kinetik13