• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vordergrund scharf, Hintergrund unscharf

becksgarz

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe ich bin hier bei Thema richtig mit meinem anliegen. Folgendes problem. Ich habe schon hin und her probiert aber kriege es nicht hin.

Ich gucke grade Blende 8 damit ich noch einiges lerne. Da ging es drum Objekte in in szene zu setzen.

Es wurden Gegenstände Fotografiert so das z.B. die im Vordergrund stehende Vase ganz scharf ist und alles andere unscharf. Ich kriege das aber irgendwie nicht hin.

Kann es am Objektiv liegen 18mm- 55 mm

Einstellung war 1/3200 / ISO 400 und auf Manuell alles.

Im Film hat er bei Tageslicht Fotografiert und mit normaler Zimmerbeleuchtung. DIe Fotos wären bei der kurzen Belichtung komplett dunkel. Wenn ich die Belichtung länger mache ist das Bild zwar hell aber nicht wie ich es wollte.

Ich weiss nicht wo ich den Fehler habe :(


danke schon mal

lg
 
Blende größer = Blendenwert kleiner - je kleiner der Blendenwert, desto geringer der Schärfebereich
- Histogramm der Kamera nutzen um eine ausgeglichene Belichtung zu erkennen
- besser noch die Belichtungswaage der Kamera für die Einstellungen nutzen

Tipp:
1.) fotolehrgang.de
2.) Dofmaster.com

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Objektiv ist nicht lichtstark genug. Selbst bei geöffneter Blende ist die Schärfentiefe noch so hoch, dass der Hintergrund nicht genug verschwimmt. Gleichzeitig sorgt die fehlende Lichtstärke für die hohen ISO Werte bei wenig Licht.
 
welches Musterbild ?

bin ich zu blöd zu.

Und die Verschlusszeit ? wenn ich da eine ganz kurz nehme ist das Bild komplett dunkel.
 
im Film hat er die Blende bei 2,8 , er sagte dazu auch das es ein Lichtstarkes Objektiv hat. Aber wäre es besseres ergebnis zu erzielen wenn ich Tageslicht hätte ?
 
Musterbild ... Sarkasmus ;) - Beispielbilder mit Exif´s sind sehr aussagekräftig und hilfreich bei der Problemerkennung

Objektiv 18-55mm (Kitlinse) - hier die größte Blende nutzen! F3,5 bei 18mm)

Genug Licht ist immer gut, egal ob Tageslicht oder Blitz. Dein Problem (Schärfentiefe) liegt in der Kombination aus Blendenwert, Motivabstand und Brennweite

Die von mir oben als Tipps genannten Links helfen Dir zu verstehen was Du falsch machst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann es mit meinem Kitobjektiv mit Anfangsblende f5,6 bei 55mm nachstellen.

Blendenvorwahl wählen, geöffneteste Blende einstellen (bei mir f5,6), nah an das Objekt herantreten, ablichten.

Für eine komplette Unschärfe nach wenigen cm kann es sein, dass die Lichtstärke nicht reicht. Doch eine deutliche Unschärfe solltest Du sehen können.

Auch praktisch zum Lernen: http://www.fotolehrgang.de

Gruß
stefux
 
Ich weiss nicht wo ich den Fehler habe :(

Du hast einen Belichtungsmesser in der Kamera, benutz ihn! Dann lern was über richtige Belichtung. Und wenn Du das verstanden hast, kümmer Dich um die Schärfentiefe. Und dann sind es immer noch viele Monate, bis Du entscheiden kannst, ob Du wirklich ein anderes Objektivbrauchst. Und welches.


Gruß, Matthias
 
Stelle mal folgendes ein und fange dann langsam an mit den werten zu experimentiern

Iso100
Brennweite 55mm
Blende 5.6 (Je kleiner die Zahl, desto größer die Blende und desto schöner der Hintergrund)
Starte mit 1/200 Belichtungszeit
Wenn das Bild zu hell ist, dann verkürze die Belichtungszeit -> 1/250 -> 1/320 -> 1/400 .....
Wenn es zu dunkel ist verlängere die Zeit halt -> 1/160 -> 1/125 -> 1/80 -> 1/60 .....

Ausserdem geh recht nah mit der Kamera zu deinem Objekt und sorge zusätzlich für einen großen Abstand zwischen Objekt und Hintergrund.
 
Du hast einen Belichtungsmesser in der Kamera, benutz ihn! Dann lern was über richtige Belichtung. Und wenn Du das verstanden hast, kümmer Dich um die Schärfentiefe.

Matthias,

deswegen hatte er doch gefragt, weil er es begreifen will. Woher soll er denn wissen, was er lernen muss, um das gewünschte Ziel zu erreichen? :(

Ich bin auch nicht ganz frei von Fehlern, denn solche Fragen hatte ich auch früher gestellt - und stelle sie manchmal noch heute, wenn ich auf dem Schlauch stehe. :o Ich bin nämlich nicht als Dr. Allwissend auf die Welt gekommen.

Und es ist doch nur fair, wenn wir dann mit Rat helfen, und vielleicht auch das eine oder andere Mal etwas umfangreicher erklären...., oder nicht? :top: :cool:

LG
Martina
 
Ganz simpel:
Stelle deine Kamera auf Av (oder A), wähle Blende 5.6 aus und zoome auf 55mm. Jetzt geh so nah wie möglich an dein Objekt dran (natürlich nicht näher als die Naheinstellgrenze) und mache ein Foto.
 
nailuj:

es hat geklappt, ich musste dazu fix mein Stativ raus holen, muss eine längere Belichtung einstellen und der Vordergrund ist jetzt scharf.

danke dafür

@MartinaK:

danke für dein Statement ;)
 
alles klappen tut es.

Aber jetzt muss ich nochmal was fragen, wieso klappt das nur wenn ich die Brennweite auf 55mm stelle ? Wenn ich die Brennweite kleiner stelle klappt es wieder nicht hmmm
 
Prinzipiell: Je länger die Brennweite, desto unschärfer der Hintergrund (vor allem wenn dieser 'weit' entfernt ist). Geht man näher ans Motiv ran bei kürzerer Brennweite (gleich große Abbildung des Motivs vorausgesetzt), erscheint der Hintergrund tendenziell schärfer (dafür kann sich Unschärfe innerhalb des Motivs stärker bemerkbar machen).
Befindet der Hintergrund sich knapp hinterm Objekt, bringt eher eine größere Blende(nöffnung) was (f3.5 > f5.6).
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klappen tut es.

Aber jetzt muss ich nochmal was fragen, wieso klappt das nur wenn ich die Brennweite auf 55mm stelle ? Wenn ich die Brennweite kleiner stelle klappt es wieder nicht hmmm

Einfach gesagt: Je mehr Brennweite desto kleiner der Schärfebereich. Dazu kannst du mal nach dofmaster googeln und rumprobieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten