• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vorhandene Objektive für Canon 350D kompatibel?

Private Paula

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich bin neu hier und wollte erstmal kurz Hallo sagen.

Habe im Internet schon etwas gesucht, aber noch nichts Handfestes gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?!

Und zwar: Bisher habe ich mit meiner Canon EOS 500N Analog-SLR fotografiert, für die ich zwei Exakta-Objektive habe.

Beide Modelle sind etwa 6-7 Jahre alt... Hab sie damals mit der Kamera bei Photo Porst gekauft. Der freundliche Händler sagte mir, dass EXAKTA eine Hausmarke von Porst wäre, allerdings SIGMA dahintersteckt.
Auf den Objektiven sind folgende Angaben aufgedruckt:

Weitwinkel: EXAKTA 28-80 mm / Aspherical / 1:3,5 - 5,6 / MC / Lens Made in Japan / d= 55
Tele: EXAKTA 75-300 mm / 1:4-5,6 / MC / MACRO /Lens Made in Japan / d=55 / zusätlich steht da noch SAF... keine Ahnung was das bedeutet. Der Zoomvorgang erfolgt hier nicht durch drehen, sondern durch schieben und ziehen des vorderen Objektivbereichs.

Ihr habt sicherlich schon gemerkt, dass ich von der Materie nicht sonderlich viel Ahnung habe. Vielleicht könnt Ihr mir aber trotzdem sagen, ob ich mein bestehendes Equipment mit einer 350D kombinieren könnte, oder ob ein kompletter Neukauf von Objektiven notwendig wäre, sollte das der Fall sein, würde ich mich wohl auch mal im Nikon-Lager umschauen...

Würde mich über Hilfe jeglicher Art sehr freuen. Seis drum, ob es sich um Angaben zur Kombatibilität oder einfach nur um Erklärungen zu den ganzen aufgedruckten Daten handelt. Würd so gern etwas mehr von Fototechnik verstehen.


Vielen herzlichen Dank!

Private Paula
 
Also im Canon-Camera-Museum steht, dass es ein EF Bajonett ist. Das ist schon mal ganz gut. Die 350 D hat auch ein EF Bajonett. Somit müsste das Objektiv zumindest rein mechanisch draufpassen. Ob dann allerdings die Elektronik des Objektiv funktioniert weiß ich leider auch nicht so genau.... vielleicht kann ja jmd anders helfen.

Gruß Arne
 
Wenn das umgelabelte Sigmas sind, kann es in der Tat sein, daß sie nicht an einer 350D funktionieren (mechanisch passen tun sie auf jeden Fall)

Da hilft nur: ausprobieren!

Such mal hier im Forum nach "Err99" - da hast erstmal Lesestoff zu dem Thema :D
 
Meinen Vater hat irgendwo noch zwei Exaktas rumfliegen (waren damals bei meiner EOS 500 dabei, die immer noch gute Dienste leistet und sich schon lange nicht mehr mit den Dingern rumschlagen muss), auch ein 28-80 und ein 75-300. Obs die gleichen Optiken sind kann ich dir nicht sagen, Alter so um die 8 Jahre. Hab beide mal just for fun vor Jahren an der DSLR ausprobiert. Das 28-80er hat den typischen Err99 produziert. Das 75-300er ließ sich mit merkwürdig hakeligem AF betreiben. Dafür funktionierte der AF bei 28-80er immerhin tadellos. Das 28-80 konnte daher nur bei offener Blende getestet werden, das 75-300er auch abgeblendet -> es war das Grauen, wie aber schon von den analogen Ergebnissen nicht anders zu erwarten.

Kauf dir zumindest das 18-55 Kitobjektiv mit, das ist um Klassen besser als das was wohl das Exakta bietet und du hast direkt auch den WW abgedeckt. Und dann je nach Geschmack noch ein neues günstiges 50/55-200 oder 70/75-300 Canon oder Sigma Telezoom dazu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten