• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wacom intous pro drucksensibilitätsproblem

sicknote

Themenersteller
Hallo,

Ich habe seit neustem ein Problem mit meinem intous pro im Photoshop.
Wenn ich den reparierpinsel auswähle, steht da neben der Sensibilität ein Dreieck mit Ausrufezeichen und es klappt natürlich nicht. In Windows 7 reichte da bislang die stifteigenschaften aufzurufen und es ging wieder. Bei Windows 10 aber nicht. Gestern habe ich den Treiber dann nochmal neu installiert und da ging es wieder. Heute mache ich den Rechner wieder an und es geht wieder nicht. Ich habe keine Lust den Treiber immer zu resetten und alles neu einzustellen. Kennt jemand ne Lösung? Bitte bitte helft mir.
 
Ist unter Wacom Stifteinstellungen Windows-Freihand deaktiviert? Das muss aktiv sein, damit in Photoshop die Druckempfindlichkeit funktioniert.
 
Danke dir. Nun habe ich das Problem, dass ich die untere Taste nicht als Rechtsklick verwenden kann. In der Windowseinstellung war das eingestellt, dass wenn man länger drückt einen Doppelklick ausführt. Kann es sein, dass die Windows Stifteingabe die Wacom einstellungen überschreibt teilweise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zusammenwirken erscheint mir manchmal auch etwas komisch zu sein, gerade wenn bestimmte Anwendungen auch noch mit auf die API gehen....

Prüfe die Einstellungen in Wacom Stifteinstellungen, was da zugewiesen ist für deinen Stift. Weiterhin sind die Windows Stifteinstellungen relevant. Dort kann man auch das Verhalten, was und wie ein Rechtsklick geht, einstellen.
 
so, nach einigen Tagen ist die Drucksensibilität beim bereichsreperaturpinsel wieder flötengegangen obwohl windows freihand aktiviert ist. Kann mir jemand helfen, da ich einfach keine Lust habe, immer wieder den treiber zu resetten, neueinzustellen oder sogar neuzuinstallieren.
 
ich hab das gleiche Problem auch lange gehabt..
nach langen Recherchen liegt das Problem an Windows Freihand, das seit Win8 immer mehr und tiefer im System integriert ist. dadurch wurde es für Wacom
schwer, einen Treiber zu bauen, der vernünftig arbeitet.
heute fand ich dies hier, es klappt seitdem super bei mir.
Tablet ist im Stift-Modus für alle Anderen, für Photoshop im Maus-Modus, Freihand ist aktiv! so hab ich die Drucksteuerung endlich wieder zum laufen gekriegt.

Beitrag ausm Wacom Forum:
http://forum.wacom.eu/viewtopic.php?f=2&t=13022&start=20
------------
Re: Offener Bug: Treiber inkompatibel mit Windows 8

by Wacom » Fri 7. Aug 2015, 14:21
Windows Freihand/Ink gehört zu den Windows Routinen für Touch, Stift Handhabung und Handschrifterkennung. Man kann es etwas beschleunigen, wenn man in den 'Stift und Fingereingabe' Einstellungen die Rechtsklick Option bei 'Gedrückt halten' ausschaltet, aber besser ist, im Tabletttreiber 'Windows Freihand' auszuschalten. - Neuere Versionen von Photoshop benutzen aber dieses Routinen für die Druckempfindlichkeit. Für diesen Fall hat Adobe die folgenden Methode:

Erstellen Sie eine neue Textdatei mit Notepad und schreiben Sie folgende Zeilen hinein:

# Use WinTab
UseSystemStylus 0

Speichern Sie die Datei unter dem Namen PSUserConfig.txt, und legen Sie die Datei in den Ornder mit den Photoshop Einstellungen: C:\Users\[User Name]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CC 2014\Adobe Photoshop CC 2014 Settings\

Starten Sie dann Photoshop neu und es wird auch ohne Windows Ink wieder Druckempfindlichkeit haben.
------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 Verhält sich leider anders als Windows 7.

1. Stift- und Fingereingabe sollte man folgende Settings setzten:

Stiftoptionen:
Stiftaktionen-->Gedrückt halten-->Einstellungen--> Gedrückhalten für Rechtsklick deaktieren

Stifttaste als Rechtsklick verwenden
Stiftende zum Radieren verwenden (falls verfügbar)

Bewegungen:
Bewegungen zum schnellen und einfachen ausführen von Standardaktionen verwenden deaktivieren.


2. Wacom Treiber:
Grip Pen-->Projektion--> Windows Freihand verwenden

Mit diesen Einstellungen sollte der Stift drucksensitiv sein und das Stiftlag sollte auch weg sein.

Allerdings hatte ich auch noch ein Zoomproblem beim Touchring. Das habe ich in den Photoshop Voreinstellungen unter Werkzeuge mit "Mit Bildlauf zoomen" umgangen. Allerdings empfinde ich den Zoom so leider als nicht so fein und schnell wie mit den normalen Einstellungen, die noch bei Win 7 funktioniert hatten.







2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten