yosemite
Themenersteller
Hallo,
ich gehöre leider auch zu den vielen Usern die sich über die schlechte Wireless-Funktionalität des Intuos 5 ärgern.
Kabelgebunden läuft das Intous 5 ohne jegliche Probleme und macht was es soll (Win 7 Ultimate, 64-bit mit aktuellen Wacom-Treibern). Mit dem Wireless-Kit kommt es aber immer wieder zu Problemen. Die Verbindung an sich steht (es sind also keine Reichweitenprobleme, schlechte Verlängerungskabel o.ä.), aber das Tablett schaltet sich immer wieder aus und die Werkzeuge in Photoshop bleiben immer wieder "stehen" (einmal mit der Maus anstubsen und das Werkzeug kann wieder mit dem Stift bewegt werden). Ähnliche Erfahrungen finden sich haufenweise im Wacom-Forum oder per Google.
Lösungen gibt es nicht (bei manchen Usern war vorab ein Bamboo-Treiber installiert, ist bei mir aber nicht der Fall) und Wacom stellt sich taub. Sehr ärgerlich, denn das Kit war ja mit knapp EUR 40,- auch nicht billig. Mittlerweile nutze ich das Intuos 5 nur noch mit Kabel, was mich ziemlich nervt (besonders da ich Linkshänder bin und auf der Seite das Anschlußkabel ist).
Wie sind die Erfahrungen mit dem Intuos Pro? Dort ist das Kit ja praktisch gleich mit drin. Das gleiche Drama wie beim 5er oder läuft es dort besser?!
ich gehöre leider auch zu den vielen Usern die sich über die schlechte Wireless-Funktionalität des Intuos 5 ärgern.
Kabelgebunden läuft das Intous 5 ohne jegliche Probleme und macht was es soll (Win 7 Ultimate, 64-bit mit aktuellen Wacom-Treibern). Mit dem Wireless-Kit kommt es aber immer wieder zu Problemen. Die Verbindung an sich steht (es sind also keine Reichweitenprobleme, schlechte Verlängerungskabel o.ä.), aber das Tablett schaltet sich immer wieder aus und die Werkzeuge in Photoshop bleiben immer wieder "stehen" (einmal mit der Maus anstubsen und das Werkzeug kann wieder mit dem Stift bewegt werden). Ähnliche Erfahrungen finden sich haufenweise im Wacom-Forum oder per Google.
Lösungen gibt es nicht (bei manchen Usern war vorab ein Bamboo-Treiber installiert, ist bei mir aber nicht der Fall) und Wacom stellt sich taub. Sehr ärgerlich, denn das Kit war ja mit knapp EUR 40,- auch nicht billig. Mittlerweile nutze ich das Intuos 5 nur noch mit Kabel, was mich ziemlich nervt (besonders da ich Linkshänder bin und auf der Seite das Anschlußkabel ist).
Wie sind die Erfahrungen mit dem Intuos Pro? Dort ist das Kit ja praktisch gleich mit drin. Das gleiche Drama wie beim 5er oder läuft es dort besser?!