Der Analoge
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mein Wacom Tablet Intuos S bis vor einem Monat an meinem alten Grafikrechner (mit Lightroom 5.7) genutzt, es lief tadellos. Nun habe ich einen neuen Rechner (i7-7700, 16 GB DDR4, m.2 SSD, onBoard Grafik) und Lightroom Classic CC. Während das Tablet in Windows 10 Home und allen anderen Programmen tadellos funktioniert, ist im neuen Lightroom praktisch nicht mehr damit zu arbeiten. Es arbeitet verzögert und dann sehr plötzlich, als müsste man zunächst viel Kraft aufwenden, um einen Nagel aus der Wand zu ziehen, der dann plötzlich mit einem Ruck nachgibt. So ist intuitives Arbeiten unmöglich.
Der Wacom Kundenservice kann mir nicht helfen, da das Problem nur Lightroom Classic CC betrifft, in der Adobe Help Datenbank habe ich nix gefunden, und der Live-Chat - bei dem ich seit langem in der Warteschleife hänge
- entpuppt sich als Zumutung.
Kennt ihr das Problem, und habt eine Lösung für mich, damit ich mit dem Tablet wieder flüssig arbeiten kann? Oder muss ich evtl. das Tablet wechseln? Wenn ja, bei welchem habe ich eine "Garantie", dass es dann auch wirklich wieder flüssig läuft?
Danke!!!
Grüße
Sven
ich habe mein Wacom Tablet Intuos S bis vor einem Monat an meinem alten Grafikrechner (mit Lightroom 5.7) genutzt, es lief tadellos. Nun habe ich einen neuen Rechner (i7-7700, 16 GB DDR4, m.2 SSD, onBoard Grafik) und Lightroom Classic CC. Während das Tablet in Windows 10 Home und allen anderen Programmen tadellos funktioniert, ist im neuen Lightroom praktisch nicht mehr damit zu arbeiten. Es arbeitet verzögert und dann sehr plötzlich, als müsste man zunächst viel Kraft aufwenden, um einen Nagel aus der Wand zu ziehen, der dann plötzlich mit einem Ruck nachgibt. So ist intuitives Arbeiten unmöglich.
Der Wacom Kundenservice kann mir nicht helfen, da das Problem nur Lightroom Classic CC betrifft, in der Adobe Help Datenbank habe ich nix gefunden, und der Live-Chat - bei dem ich seit langem in der Warteschleife hänge


Kennt ihr das Problem, und habt eine Lösung für mich, damit ich mit dem Tablet wieder flüssig arbeiten kann? Oder muss ich evtl. das Tablet wechseln? Wenn ja, bei welchem habe ich eine "Garantie", dass es dann auch wirklich wieder flüssig läuft?
Danke!!!
Grüße
Sven