• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Walimex Pro 85mm 1.4

Granuba

Themenersteller
Moin,

hat jemand Erfahrungen mit der Tröte an MFT gemacht? Speziell mal an einer OMD EM 10?
Wenn ich kurz verlinken darf:

http://www.amazon.de/Walimex-Pro-85...ktivbajonett/dp/B00KAZ278I/ref=dp_ob_title_ce

Das das ein manueller Brocken ist: Egal! Mich interessieren Schärfe und die ordentliche Lichtstärke. Das 75er Olympus ist mir für den speziellen Einsatzzweck zu teurer. Wer Erfahrungswerte hat: Immer her damit. :)

Harry
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin,

da gibts ja einiges zu sehen! Nur finde ich nichts konkretes. Hast Du einen direkten Link?
Generell: Wie stehts um die Schärfe? Soll bei mir das Standardtele ergänzen, wenn ich mal mehr Licht brauche. Wenn die Brennweite nicht reicht, soll auch ein bissel gecroppt werden. Wie stehts ums Bokeh und auch: Funktioniert das Handling? Ich kenne das Objektiv zwar von meinem Bruder, da aber an Vollformat. Und leider wohnt der recht weit entfernt. Hat das Walimex einen "echten" MFT-Anschluß?
Danke!

Harry
 
Findest du über die Tags. Sind aber auch einige Pentax-Bilder dabei, da ich adaptiere. Die Schärfe ist für mich ausreichend - da legt aber jeder andere Maßstäbe an. Das Bokeh ist wunderbar. Aber das fokussieren ist ohne Peaking doch nicht ganz so einfach. Ich nehme es nur mit, wenn ich genau weiß was ich damit machen werde, da es sonst meinem Gedanken von MFT widerspricht.

PS: jepp, die Variante im Link wäre mit echten MFT Anschluss.
 
Moin,

danke. :) Ich will es halt als lichtstarke Ergänzung zum kleinen Tele (40-150) nutzen, da mir das prinzipiell zwar reicht, aber man gelegentlich doch etwas mehr Licht und Freistellung braucht. Die trägen Zootiere und meist Pflanzen sollten damit abzulichten sein. Die EM 10 hat ja wie deiner M5 Focus Peking, da sollte also klappen. Das läuft aber dann auch komplett im A-Modus? Blendenwahl am Objektiv? :)

Harry
 
Moin,

danke. :) Ich will es halt als lichtstarke Ergänzung zum kleinen Tele (40-150) nutzen, da mir das prinzipiell zwar reicht, aber man gelegentlich doch etwas mehr Licht und Freistellung braucht. Die trägen Zootiere und meist Pflanzen sollten damit abzulichten sein. Die EM 10 hat ja wie deiner M5 Focus Peking, da sollte also klappen. Das läuft aber dann auch komplett im A-Modus? Blendenwahl am Objektiv? :)

Harry

Pflanzen geht sehr gut, Zootiere sollte bei vollgefressenen Affen und co möglich sein :D Bei mir heißt's Blendenwahl am Objektiv, da es ja keine elektronische Verbindung zur Kamera gibt - wie das bei der MFT Variante ist weiß ich nicht.
 
Ist auch mit MFT Anschluss nicht anders... manuell halt. Schärfe geht in Ordnung, CAs muss man aber je nach Lichtsituation danach noch korrigieren.

Ich habe es für Canon mit Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze es in der Ft Variante mit FT-mft Adapter. Die mft Variante soll nicht ganz so scharf sein!?
Jedenfalls bildet es an der M10 sehr scharf ab, wenn es richtig scharfgestellt wird ( Focus Peaking plus Vergrößerung plus Übung )
Dann gehen auch wunderbar Portraits, auch Landschaft, usw.
Das Bokeh ist wunderbar weich und das Glas schon bei Offenblende zu gebrauchen.
Bisschen empfindlich für lila Flares bei extremem Gegenlicht.

Es gibt Beispielbilder hier im Forum aber auch auf Flickr

VG,
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze es in der Ft Variante mit FT-mft Adapter. Die mft Variante soll nicht ganz so scharf sein!?
Jedenfalls bildet es an der M10 sehr scharf ab, wenn es richtig scharfgestellt wird ( Focus Peaking plus Vergrößerung plus Übung )
Dann gehen auch wunderbar Portraits, auch Landschaft, usw.
Das Bokeh ist wunderbar weich und das Glas schon bei Offenblende zu gebrauchen.
Bisschen empfindlich für lila Flares bei extremem Gegenlicht.

Es gibt Beispielbilder hier im Forum aber auch auf Flickr

VG,
Ralf

Es gibt keine reine mft-Variante. Was du bekommst, ist die FT-Variante mit Adapter.
 
Es gibt keine reine mft-Variante. Was du bekommst, ist die FT-Variante mit Adapter.

Ich meinte die hier

Walimex, Rokinon, Samyang sind ja unterschiedliche Marken für die gleiche Linse.
Das Objektiv, das ich verlinkt habe, ist auch von Samyang. Ich dachte, das gäbe es auch unter den anderen Marken und sei das mft Pendent zu dem o.a. Walimex 85 1.4
 

Oh! Tatsächlich mit nativem mft-Anschluß! Ich hatte mich vor längerer Zeit mal danach umgeschaut, aber damals nur ein Walimex / Samyang 85 / 1.4 mit FT-Anschluß gefunden. Danke für den Link! Vielleicht hol ich mir das Teil irgendwann auch einmal. Ich hab ein Canon FD 85 / 1.8 und bin sehr zufrieden damit. Aber dieses 85 / 1.4 reizt mich ebenfalls. Für den Preis kann man da einfach nichts verkehrt machen.
 
Oh! Tatsächlich mit nativem mft-Anschluß! Ich hatte mich vor längerer Zeit mal danach umgeschaut, aber damals nur ein Walimex / Samyang 85 / 1.4 mit FT-Anschluß gefunden. Danke für den Link! Vielleicht hol ich mir das Teil irgendwann auch einmal. Ich hab ein Canon FD 85 / 1.8 und bin sehr zufrieden damit. Aber dieses 85 / 1.4 reizt mich ebenfalls. Für den Preis kann man da einfach nichts verkehrt machen.

Trotzdem meine ich, irgendwo gelesen zu haben, dass abbildungstechnisch die mft Konstruktion nicht an die FT, Nikon, Canon usw-Konstruktion heranreicht.

Ich selbst habe deshalb damals die Finger davon gelassen und mir die FT-Variante geholt. Und die ist über jeden Zweifel erhaben: scharf und mit wunderbarem Bokeh.
Halt nur ein bisschen schwer. Aber das ist z.B. ein Voigtländer trotz mft Anschluss auch.

Beim Preis stimme ich Dir zu: es gibt sonst kaum eine Linse zu diesem Preis mit der Qualität und Blende 1.4
 
Hi,

das klingt doch schon mal recht gut. :) Wo hattest Du das mit der etwas schlechteren Qualität bezüglich nativem MFT-Anschluß gelesen? Ansonsten würde ich trotz der ungefähr 1,5cm mehr Bautiefe auf ein gebrauchtes Exemplar mit Adapter schauen. Die gibts ja wesentlich häufiger zum fairen Kurs.
Wie ist das eigentlich in Bezug auf die Sensorgröße und Schärfe bei vergleichbarer Blende? Schaut man auf die Photozone, erreicht das Walimex das Optimum bei Blende 4-5.6 an Vollformat. Gibts da Unterschiede zu MFT? Zudem dürfte man ja da auf Vollformat gerechnet eh Schärfevorteile haben? Oder denke ich da falsch? ;)

Harry
 
Also ich meine auch, dass es abgeblendet schon schärfer ist - habe ich trotzdem nie gemacht, weil es mir ja eben um die Blende 1.4 ging. Sonst könnte ich ja mein 35-100 nutzen welches bei Offenblende schon top ist.

Alles in allem bin ich aber zufrieden mit der Abbildungsleistung. Hatte es ja schon Granuba per PN geschrieben, ich habe die Canon Version mit Adapter auf mft abzugeben da ich Platz und Geld für neues Equipment benötige. Falls jemand Interesse hat kann er mich ja anschreiben.
 
mein Walimex 85mm 1.4 mit mFT Anschluss war das einzige Objektiv, das ich jemals zurückgegeben habe, zwar scharf und super bokeh, aber oft unfassbar starke Farblängsfehler green fringing an allen Kanten, sogar Grashalmen, auch noch leicht abgeblendet (bis 2.5), die sich auch in der Nachbearbeitung nicht mehr entfernen ließen, damit für mich unbrauchbar.
 
Moin,

alles etwas durchwachsen. Rechnet man natürlich den Schnapperpreis mit rein, gibts viel Objektiv fürs Geld. Allerdings habe ich mir vor ein paar Jahren den Vorsatz genommen, nicht mehr nur nach "billiger" zu kaufen. Man bereut es irgendwann. Mit dem 75er Olympus ist man vermutlich WESENTLICH zufriedener, es ist leichter und optisch merklich besser und ja: Hat Autofokus. Zahlt aber gebraucht um 700 Euro. Ich denke, ich spare wohl noch etwas. Grmpf!

Harry
 
So, getestet und für gut befunden. Allerdings an Vollformat. ;) Leider ist das hier angebotene Objektiv schon verkauft gewesen. Schade. Ich greife dann gebraucht zu und melde mich. :)

Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten