• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frank HH

Themenersteller
Hallo allerseits,
bin am überlegen,mir eine Vollformat ( Nikon D700 )zuzulegen.Nun meine Frage an die vielen Experten hier im Forum : Ist die Qualität vom kleinen
Mittelformat ( 4,5 x 6 ) schon erreicht - oder wann ist damit zu rechnen ?

Gruss aus Hamburg Frank
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??


Jop. Das wird wieder eine lustige Diskussion hier *Popcornhol*

Flame on ! :evil:
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

vergleich mal ein paar Iso1600 Bilder und formulier die Frage um:

Wann erreicht Mittelformat endlich die Qualität von Kleinbild?
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Warum nimmt man dann Vollformat? Und was sind die qualitativen Unterschiede?
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Gesetzt den Fall, dass bei Mittelformat alle Entwicklungen gestoppt werden, wird Vollformat irgendwann ein vergleichbares (oder vielleicht sogar höheres) Level erreichen. Wenn Vollformatentwicklungen eingefroren werden, dann sollte Halbformat auch aufholen können.....
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Was ist Vollformat ?
Was ist kleines Mittelformat ?
Gibt es auch Hyperformat ? Oder ein zu volles Format ? :ugly: Ich habe davon gelesen das in Ägypten ein Idealformat ausgegraben wurde - wie viele Vollformate sind das denn nun ?
s008.gif
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

P.S. ... und was ist Halbformat ???

die hälfte von Vollformat :lol:
-
Wie gesagt, wenn die Entwicklung im Mittelformatbereich gestoppt wird, könnte FF mal besser werden. Das wird aber nicht geschehen.

Das mit den ISO 1600 :lol: so kann mans auch sehen.
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Bei ISO200.
Oder so. :lol:

Digibacks an einer MF-Kamera sind halt für andere Sachen geeignet als die KB-Kameras (bzw "Vollformat")...
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

gehts darum ob das Vollformat voller ist als das mittelformat? :lol:
was ist denn ganz Format? 9x12 oder wie?:D
und vor allem was ist QUALITÄT? :D
auch ich werde popcorn holen ....aber salzige:D
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

TO Frank HH antwortet nicht ...
... er hat nicht das Format dazu :evil:

Bert
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Als Vollformat bezeichnet man in jedem beliebigen System die Sensorgröße, welche von den Objektiven voll ausgeleuchtet wird. Vollformate sind also z.B.:

FT
50D mit EF-S Objektiv
5D mit EF-Objektiv
Hasselblad H3DII50

Hasselblad bezeichnet seine H3DII50 explizit als Vollformat Kamera.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Ist die Anschaffung einer Vollformatkamera überhaupt lohnenswert?Was ist daran Bildqualitativ anders als zum Beispiel an APS,APS-C,APS-H?
Nicht steinigen, hab mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt, es würde mich aber ernsthaft interessieren. :o;)
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Warum nimmt man dann Vollformat? Und was sind die qualitativen Unterschiede?

Vollformat gegenüber dem DX-Format nimmt man, weil der größere Chip 2 Vorteile bietet:
1. ich habe mehr Möglichkeiten, mit der Tiefenschärfe gestalterisch zu arbeiten

2. die großen Chips bieten mehr Platz, Pixel mit größeren Durchmessern in gleicher Anzahl zu plazieren. Pixel mit größerem Durchmesser nehmen mehr Licht auf und damit kann man noch in hohen ISO-Bereichen quasi rauscharm fotografieren. Vollformat erweitert insoweit das Anwendungsgebiet, namentlich in aviable-Situationen natürliche zuweilen beeindruckende Fotos erzielen zu können, die vorher nur mit aufwendigem Beleuchtungsequipment möglich waren.
Da unabhängig vom Besitz eines solchen Equipments viele Lokalitäten und nicht arrangierte Szenerien dessen Einsatz praktisch und zuweilen rechtlich nicht zulassen, erweitert das Mittelformat vor allem in der Reisefotografie und der Reportage die Einsatzmöglichkeiten. Auch die Bühnenfotografie erlaubt nun mehr ausdrucksstarke Fotos ohne dass die Atmosphgäre durch den Blitzeinsatz zerstört wird.

Jedes Format hat aber physikalische Grenzen, was die Größe des verlustfreien Drucks der jeweiligen Fotos angeht, trotz aller Interplationsmöglichkeiten.
Man vergleiche es mit einem bemalten Luftballon. Je größer er aufgeblasen wird, desto fader wird die darauf befindliche Malerei. Je größer der Luftballon desto größer die Ausgangsmalerei, desto größer ein prächtiges Bild im aufgeblasenem Zustand.

3. Mittelformat und erst recht das Großformat haben noch weit größere Chips, wo dann auch weit mehr Pixel untergebracht werden können.
Damit kann man wesentlich größer verlustfreie Großprints erstellen, wie oft von der Werbung benötigt oder in Galerien wie Lumas zu bestaunen sind.

Ein Landschaftsfoto in 1,50 x 1 m, wo jeder Kieselstein auch aus naher Betrachtung noch scharf ist, fasziniert allein aufgrund seiner Detailschärfe im Großformat.

Im Sport wäre Mittel oder gar Großformat weitgehend unbrauchbar, es sei man will von der deutschen Nationalelf ein Gruppenfoto für eine riesige Werbefläche produzieren. Dann brauchts Großformat.

Da Mittel- und Großformat in der Regel bei ausreichendem Licht und mit Aufwand und Zeit vorher inszenierter Arrangements verwendet wird, bedarf es vieler Features nicht, die die modernen DSLRs bieten, deren Technik nämlich auf Schnelligkeit an jedem Ort unter unterschiedlichsten Licht- und sonstigen vorgegebenen Bedingungen konzipiert ist.

Justin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

"Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ?? "

Nie und nimmer auf dieser Erde... :)
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Ist die Anschaffung einer Vollformatkamera überhaupt lohnenswert?Was ist daran Bildqualitativ anders als zum Beispiel an APS,APS-C,APS-H?
Nicht steinigen, hab mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt, es würde mich aber ernsthaft interessieren. :o;)

Durch das größere Aufnahmeformat kann man etwas besser freistellen bei gleicher Brennweite und Blende, man kann aber, bei gleicher Pixelzahl, die Pixeldichte bei größeren Sensoren geringer halten und damit auch dem Rauschproblem etwas besser beikommen.
Nur: Nimmt man 2 "normale" Bilder, einmal KB und einmal APS-C wird der Unterschied vermutlich recht gering ausfallen. Andererseits gibt es am APS-C nichts equivalentes zu einem 12mm (Sigma 12-24 oder Voigtländer 12mm für Messsucher) an KB, am APS-C kann man aber wiederum das Bildzentrum von Optiken mit einem Bildkreis für KB (oder größer) ausnutzen und bekommt so eine bessere Abbildungsleistung.
 
AW: Wann hat Vollformat die Qualität vom Mittelformat ??

Durch das größere Aufnahmeformat kann man etwas besser freistellen bei gleicher Brennweite und Blende, man kann aber, bei gleicher Pixelzahl, die Pixeldichte bei größeren Sensoren geringer halten und damit auch dem Rauschproblem etwas besser beikommen.
Nur: Nimmt man 2 "normale" Bilder, einmal KB und einmal APS-C wird der Unterschied vermutlich recht gering ausfallen. Andererseits gibt es am APS-C nichts equivalentes zu einem 12mm (Sigma 12-24 oder Voigtländer 12mm für Messsucher) an KB, am APS-C kann man aber wiederum das Bildzentrum von Optiken mit einem Bildkreis für KB (oder größer) ausnutzen und bekommt so eine bessere Abbildungsleistung.

Also liegt der große Unterschied nur im Rauschverhalten :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten