• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wann kommt die Dual Digital-Analog-Kamera auf den Markt?

Ateli

Themenersteller
Eine Hypothetische Frage: Wäre es technisch möglich eine Kamera zu bauen, die Digital sowie Analog (Film) aufnehmen könnte? Zb: auf Filmebene auch ein CCD vorhanden ist? Um dann "ganz einfach" zwischen beiden "Systemen" auswählen zu können? (zb. SW oder Diafilm) etc..
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

Gibt es bei Mittelformat schon lange:

Digitale Rückteile oder Filmkassetten.


Beste Grüße

Grave
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

Gibts doch: an viele MF-Kameras kannste wahlweise eine Filmkassette oder ein Digi-back ansetzen.

Gruß messi
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

Für eine modulare Kamera braucht man nicht einmal das große MF (jedenfall bei digital/digital). ;)
http://www.antilogic.co.za/images/technology/ricoh-gxr.jpg
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

Wird es im KB Bereich nicht als Neuentwicklung geben, da kein Mensch da ernsthaft bereit ist einen Aufschlag für Film zu zahlen. Notfalls kauft man sich ne alte Kamera neu, Objektive gehen ja für beides.
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

ich denke da an etwar "kleines" in der Grösse einer D-90. ...
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

ich denke da an etwar "kleines" in der Grösse einer D-90. ...

Ich dachte mir eine Spiegelreflex Leica-Vormat bzw "Vollformat" 24x36 mm. . . . . Na ja, war ja nur so eine Überlegung von mir. Anscheinend kein Markt für dies :-)
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

Um dann "ganz einfach" zwischen beiden "Systemen" auswählen zu können? (zb. SW oder Diafilm) etc..

"Ganz einfach" würde heißen den Film rausnehmen bzw. einlegen? Da macht es doch schon mehr Sinn für 10€ eine Analoge Spiegelreflex zu kaufen und mit den gleichen Objektiven zu verwenden.
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

Naja, das Problem an so einer sache ist halt, dass Digitaltechnik und Filmtechnik unterschiedlich viel Platz brauchen. Beim einen hast du Platinen, nen grossen Akku, Display, bei der anderen Kamera brauchst du Platz fuer die Filmpatrone, den Motor... Wenn du ne aktuelle FF-DSLR in die Hand nimmst und dann dir noch den Platz, den die Filmtechnik darin braucht dazudenkst, dann wirst du feststellen, dass du ein ganz schoen unhandliches Teil hast.

Auch wenn du mal ne aktuelle (Fullframe) DSLR mit ner ASLR wirst du feststellen, dass die DSLR wesentlich schwerer und groesser ist als die analoge.
 
AW: Wann kommt die Dual Digi-Ana Kamera auf den Markt ?

Also gleichzeitig in einem geht nicht wenn der Sensor hinter dem Film liegt, da man sonst den Film hochklappen müsste. Waer der Sensor vor dem Film auf einem Klappmechanismus ähnlich dem des Spiegels untergebracht dürfte es gehen, dann würde man um den Film belichten zu können einfach den CCD/ CMOS Sensor hochklappen, also rein mechanisch sicher umsetzbar!
Physikalisch eher nicht. Denn Sensor und Film müssten beide auf der Brennebene/Bildebene der Optik liegen, was aber bei hitereinander angeordneten Lösung nicht geht.
Also musst du wenn du beides haben wolltest, wie von den Vorrednern beschrieben MF mit Digital und seperat Analogen Rückteilen arbeiten.
Sowas im Massenmarkt wird es jedoch nicht sobald geben und wenn sicher nicht zu den dort vorherrschenden Preisen!

LG Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten