• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum einige Objektive weiß?

kermit330ci

Themenersteller
Hallo,

ich frage mich schon länger, warum eigentlich manche Objektive weiß sind und manche schwarz?

Weiße gibts nur bei den L Linsen, richtig?

Gruß
 
Manche werden jetzt was von wegen reduzierter thermischer Ausdehnung erzählen -- was Quatsch ist.

Man soll sehen, dass es eine Profi-Linse ist! :cool:
 
Es gibt auch ein nicht L Objektiv, das weiß ist: Das 400er DO. Es hat auch keinen roten Ring wie die anderen, sondern einen grünen...

Ich würde meinen, es ist auch eine gewisse Werbung. Bei div. Sportveranstaltungen sieht man öfters/fast ausschließlich Photographen mit weißen Objektiven -> ist eigentlich eine Werbung für Canon...
 
hmm...
Haltet mich für bescheuert, aber dieses fast Weiß macht für mich irgendwie nen high-tech-eindruck a lá NASA oder so....


Lg. aus Wien
 
Das ist kein Quatsch. Weiße Objekte absobieren weniger Strahlungs-Energie und erhitzen sich deshalb unter Sonnenbestrahlungen deutlich weniger.

Stimmt, und im dunklen strahlen weisse Objektive auch weniger Wärme ab als schwarze und kühlen somit nicht so schnell aus. Selbst da sind sie also noch im Vorteil, nur ist es dann für andere Photographen schlecht zu erkennen. :)
 
hallo
bevor ich Canon-L-Teleobjektive kannte, waren mir schon weiße Spiegelteleskope aufgefallen. Das hat also schon längere Tradition und das mit der thermischen Stabilität kommt vielleicht nicht von ungefähr. Wie wichtig dieser Aspekt für die Fotografie wirklich ist, kann ich als Laie nicht beurteilen; auch nicht, ob die weiße Farbe von einigen Nikon- und Minolta- (bzw. jetzt Sony-)- Objektiven eine Antwort auf Canon ist oder der Physik geschuldet ist.

Gruß
Achim
 
Das ist kein Quatsch. Weiße Objekte absobieren weniger Strahlungs-Energie und erhitzen sich deshalb unter Sonnenbestrahlungen deutlich weniger. Ich bevorzuge deshalb helle Objektive und Kameras.

Und warum sind dann noch die Gehäuse schwarz?
Da heizt sich doch der Sensor erst richtig auf.
Ich vermute einfach mal das sich Canon von Nikon unterscheiden will, mehr nicht.
 
Gehäuse sind vorzugsweise schwarz, damit sie sich bei Nah oder Makroaufnahme nicht im Objekt spiegeln. Die Objektive sind weiß wegen
der geringeren thermischen Belastung...so heißt es.

Badrobot
 
ich halte das "Weiß" auch nur für eine Frage des Wiedererkennungswertes.:top:

...sonst wären ja auch das 135mm L und die ganzen schwarzen, teuren L-Zooms "thermisch instabil":lol:

außerdem hat Glas einen relativ geringen Wärmeausdehnungskoeffizient, so dass die gläser sicherlich nicht flüssig werden, wenns mal sonnig ist:ugly:
 
Auch ein weißer will mal ein dickes Rohr haben ;)

Meine Info dazu. das ist nicht einfach nur weiß sondern eine besonderes Beschichtung um Wärme zu vermeiden weil die Calcium FLuorid Linsen wärme nicht so gut abkönnen.

Gibts auch in anderen Bereichen solche Beschichtungen.
 
Was soll die ganze Diskussion. :( Mit einem schwarzen Tele in 50cm Länge fällt man genauso auf. Mir wäre dagegen wesentlich lieber, die Qualität dieser großen Linsen würde sich auch leichter, kleiner und vor allem preiswerter produzieren/kaufen lassen.

Es nervt nämlich auf Dauer einfach nur, wenn man mit 15-20kg Ausrüstung durch die Gegend rennt/ rennen muß und dann von allen möglichen Leuten angequatscht wird, die einem durch aufgezwungene Gespräche die Zeit stellen, die man eigentlich mit fotografieren verbringen möchte.
 
Ich habe Canon mal angeschrieben, aber erwarte eigentlich keine ehrliche Antwort.
Auf Basis einer "Marketingstrategie" nicht und bei "Hitzeproblemen" auch nicht.

Bin aber gespannt:D
 
Verchromte Objektive mit rotem Ring. DAS wärs. Hätte man gleich ne Art Diffusor für den internen Blitz. Und was zum Polieren fürs UT. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten