crossentwickelt
Themenersteller
Hallo,
mich beschäftigt schon seit längerem eine Frage:
Alte Filme aus den (40er,) 50er und 60ern (beispielsweise Heimatfilme oder aber auch alte Familienfotos) haben immer sehr charakteristische Farben, die crossentwickelten Fotos sehr ähnlich sehen. Wenn man in modernen Filmen Zeitblenden macht, bearbeitet man ja auch oft die Farben ähnlich der Simulation einer Corssentwicklung, um diese alten Farbaufnahmen vorzutäuschen.
Wieso sehen alte Filme/Fotos wie crossentwickelte Fotos aus? Weil die Farbfilme noch mit anderen Chemikalien entwickelt wurden, die Filme ganz anders hergestellt wurden oder haben die Filme (bin erst Mitte der 70er geboren worden und weiß es deshalb nicht) erst über die vielen Jahren an "Farbe verloren" und sahen deshalb nicht immer so aus?
Grüße
mich beschäftigt schon seit längerem eine Frage:
Alte Filme aus den (40er,) 50er und 60ern (beispielsweise Heimatfilme oder aber auch alte Familienfotos) haben immer sehr charakteristische Farben, die crossentwickelten Fotos sehr ähnlich sehen. Wenn man in modernen Filmen Zeitblenden macht, bearbeitet man ja auch oft die Farben ähnlich der Simulation einer Corssentwicklung, um diese alten Farbaufnahmen vorzutäuschen.
Wieso sehen alte Filme/Fotos wie crossentwickelte Fotos aus? Weil die Farbfilme noch mit anderen Chemikalien entwickelt wurden, die Filme ganz anders hergestellt wurden oder haben die Filme (bin erst Mitte der 70er geboren worden und weiß es deshalb nicht) erst über die vielen Jahren an "Farbe verloren" und sahen deshalb nicht immer so aus?
Grüße