• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Warum keine Objektivkorrektur in der 70D?

FotoSalty

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir eine gebrauchte EOS 70D gekauft und mache gerade die ersten Gehversuche damit. Eine Frage tauchte dabei bei mir auf, zu der ich bisher keine Antwort fand:

In den Kameraeinstellungen finde ich bei beiden Objektiven unter Aberrationskorrektur den Hinweis: „Korrekturdaten nicht verfügbar Keine Daten: Korrektur unmöglich“.

Es handelt sich um ein 18-135 mm 1:3.5–5.6 IS USM und ein 50 mm 1:1.8 STM. Kamera und Objekte habe ich auf die neueste Firmware geupdatet.

Sollten die Korrekturen mit diesen Objektiven nicht möglich sein? Danke für eure Tipps.
 

Anhänge

  • 1E65D3F2-8E98-4976-BBC9-10E9D8459EDC.jpeg
    Exif-Daten
    1E65D3F2-8E98-4976-BBC9-10E9D8459EDC.jpeg
    85,3 KB · Aufrufe: 28
  • 2818E43B-4BE8-44BA-9836-FB2E47800468.jpeg
    Exif-Daten
    2818E43B-4BE8-44BA-9836-FB2E47800468.jpeg
    78,8 KB · Aufrufe: 17
  • 1F539A68-1319-4524-B954-E9744928F898.jpeg
    Exif-Daten
    1F539A68-1319-4524-B954-E9744928F898.jpeg
    89,9 KB · Aufrufe: 14
  • 88893B85-869F-4054-8751-B61EBEAE8FAC.jpeg
    Exif-Daten
    88893B85-869F-4054-8751-B61EBEAE8FAC.jpeg
    86,2 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die fehlenden Korrekturdaten mit EOS Utility über den PC / Mac auf die Kamera übertragen.

Diese wirken sich aber nur auf JPGs aus, solltest du in RAW fotografieren, kannst du dir das schenken. Diese Korrekturen kosten auch etwas Rechenleistung.
 
Vielen Dank, das wusste ich nicht. Mit dem Lens Registration Tool, das bei dem Utility dabei ist, hat es geklappt! Aktuell bin ich erstmal mit JPEG unterwegs, dann macht das wohl Sinn.

Da sagst, das kostet Rechenleistung. Das wirkt sich dann bei der Geschwindigkeit von Reihenaufnahmen aus, hat aber ansonsten keine Nachteile?
 
Richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten