Eine Streulichtblende besitze ich nicht, wäre vielleicht mal eine Investition wert für Sonne?!
Diese gehört ja leider nicht mehr zum Lieferumfang des Kitobjektivs... Ich glaube aber nicht, dass sie dieses Foto sehr viel verbessert hätte. Denn: Das Bild ist doch, so wie es aussieht, in greller Mittagssonne aufgenommen, wo man die Augen unwillkürlich zukneift. Allzusehr unterscheidet sich das Bild nicht von der realen Szenerie; eher ist es so, dass UV-Anteile des Lichts vom Sensor stärker abgebildet werden als vom Auge gesehen.
--> Weiterhelfen würde vielleicht ein Pol-Filter oder eher noch ein UV-Filter (letzterer hat den Vorteil, dass er billiger ist und zudem noch immer auf der Frontlinse bleiben kann, um diese zu schützen)
Kann ich die Spotmessung denn beeinflussen?
Und ja, direkt auf den schwarzen Hund foccusiert habe ich...aber das muss ich ja weiterhin wenn ich ihn nicht hell färben will
Wie kann ich euch das richtige EXIF lesen lassen?
Unterschieden werden muss zwischen Fokussierung und Belichtungsmessung.
Natürlich fokussierst Du auf den Hund, in diesem Fall wohl mit dem zentralen AF-Sensor. Damit bestimmst Du, wo der Schärfepunkt liegt, aber nicht die Färbung oder Helligkeit.
Bei der Belichtungsmessung kannst Du wählen zwischen drei Modi: Spotmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Matrixmessung. (siehe jeweils Wikipedia-Artikel)
Auch bei der Spotmessung versucht die Kamera, einen mittleren Helligkeitswert einzustellen. Wenn Du aber das dunkle Fell des Hundes mit der Spotmessung anvisierst, weiß der Belichtungsmesser nicht, dass es sich um ein dunkles Objekt (welches mehr Licht absorbiert und weniger reflektiert als der Durchschnitt aller Motive) handelt.
Übrigens ist in Deinem Bild kein Teil unterbelichtet und nur einige wenige Pixel bei dem Baumstamm vor der Brust des Hundes überbelichtet (Weiß-Klipping), d.h. die Dynamikreserven der Kamera sind also nicht komplett ausgeschöpft.
Was tun?
- Verwendest Du Spotmessung, dann kannst Du per Belichtungskorrektur Deiner Kamera sagen, dass das schwarze Fell des Hundes dunkler ist.
- Bei anderer Belichtungsmessart, insbesondere der mittenbetonten, ist evtl. auch eine Belichtungskorrektur angesagt- ausprobieren.
- Du hast im A-Modus mit Offenblende (5,6) fotografiert. Würdest Du etwas abblenden (auf 7,1 oder 8 bei 55mm), hättest Du ein schärferes Bild mit evtl. auch besserer Farbsättigung und Kontrast.
- Die DRO-Funktion hellt dunkle Bereiche auf. Probiere mal aus, in welcher Einstellung Dir der schwarze Hund am besten gefällt.
- und natürlich Bilder eher bei wärmeren Licht aufnehmen.
- um die Exifs zu erhalten, kannst Du zum Verkleinern der Bilder ein kostenloses Programm wie irfanview, Faststone image viewer, xnview, paint.net etc. benutzen. Selbst Paint von Windows speichert die Exifs beim Verkleinern (jedenfalls das von Windows 7).
- Alternativ den Hund blondieren, oder Strähnchen
Gruß
seb.