• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was bedeutet "croppen" als Verb?

BSD

Themenersteller
Ich weiß, dass Crop eigentlich bedeutet, dass eine DSLR nur einen Teil des Bildes aufnimmt, sodass dieses größer wirkt bzw. ein Objektiv mit 50 mm wirkt als sei es ein 80 mm obwohl das nicht wirklich der Fall ist, sondern es wird eben einfach ein Bildausschnitt verwendet und dadurch wirkt es größer.

Oft lese ich nun aber das Wort "croppen" als Verb. Also jemand schreibt: "Ich habe das Bild etwas gecroppt". Was ist damit gemeint ? Ist damit gemeint dass ein Bildausschnitt verwendet wurde ?
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

... Ist damit gemeint dass ein Bildausschnitt verwendet wurde ?
Ja, genau das.

Im Forum wollen manche eben aufgrund ihrer Ausdrucksweise zeigen, daß sie etwas von der Sache verstehen. Wenn man dann als Leser nicht ausreichend Dinglisch kann, sieht´s schlecht aus.

Crop = Ernte, to crop = ernten (Getreide abscheiden), daher die Bedeutung "ausschneiden".
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Wobei genau genommen gibt es das Verb überhaupt nicht. Im Duden wirst Du das nirgends finden.
Einige benutzen es halt als Eindeutschung des englischen Verbs to crop.

Auch beim Crop-Faktor einer DSLR hat es übrigens genau diese Bedeutung, denn damit wird ausgesagt, inwieweit die Größe des Bildauschnitts durch den kleineren Sensor gegenüber KB-Format beschnitten ist.

Tschau Ralf
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Im Forum wollen manche eben aufgrund ihrer Ausdrucksweise zeigen, daß sie etwas von der Sache verstehen. Wenn man dann als Leser nicht ausreichend Dinglisch kann, sieht´s schlecht aus.

finde ich unfair deine Definition

hier meint croppen eigendlich ein Ausschnitt und 100% ohne Neuberechnung der Pixel, kein Vergrößern oder Verkleinern mit neurechnen, das ist leichter verständlich was gemeint ist -> 100% crop ! was soll mir 100% geschnitten sagen, das ist Krampfdeutsch, aber nicht klarer
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

...
Im Forum wollen manche eben aufgrund ihrer Ausdrucksweise zeigen, daß sie etwas von der Sache verstehen. ...

Als einer der auch hin und wieder "croppen" sagt weise ich diese Unterstellung zurück.

die Eindeutschung "croppen" hat doch in manchem Kontext eine andere Farbe als der Begriff "beschneiden".

Bei beschneiden ist auch ein leichtes wegschneiden der äußersten Ränder gemeint. Dafür würde man den Begriff croppen eher nicht verwenden. Wenn croppen verwendet wird geht es doch zumeist um deutliches Beschneiden. Oftmals als digitale Televerlängerung bzw. Makro-Vergrößerung.

Häufig geht der Begriff auch dann von der Feder wenn es um den Vergleich von Beschnitt-Ergebnissen mit den Ergebnissen Kameras mit kleineren Sensoren geht.

Das den Begriff jemand verwendet um Experten-Wissen zur Schau zu stellen ist mir noch nicht aufgefallen.
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Wie wäre es mit "100%-Ausschnitt". Das klingt doch eigentlich nicht verkrampft.


Helmut

Und zur Crop-Kamera sagen wir Auschschnittkamera. Meine Kamera hat einen Ausschnittfakrot von 5,6 gegenüber einer Kamera mit Auschschnittfaktor 0,0.

Wobei ich dir nicht vollkommen wiedersprechen möchte. "100%-Ausschnitt" kann eindeutig und ein gut geiegneter Begriff sein, wenn klar ist, worauf die 100% abziehlen.
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Bei beschneiden ist auch ein leichtes wegschneiden der äußersten Ränder gemeint. Dafür würde man den Begriff croppen eher nicht verwenden. Wenn croppen verwendet wird geht es doch zumeist um deutliches Beschneiden. Oftmals als digitale Televerlängerung bzw. Makro-Vergrößerung.

im hiesigen "experten-denglisch" vielleicht.

im angelsächsischen sprachraum "croppt" man seit jahr und tag alle arten von bildern, incl. früher mit fettstift oder maskenrahmen auf film und fotopapier, egal ob viel oder wenig. und die lustigen winkelchen in der werkzeugkiste des kleinen fotoladens (photoshop) heissen ebenfalls seit vers. 0.9 oder so "crop tool".

cheers, martin

ps ausschnitt-kamera find ich auch gut, ist dann aber wohl eher eine kamera für das genre, dass wiederum die angelsachsen "downblouse" nennen...
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Und zur Crop-Kamera sagen wir Auschschnittkamera. Meine Kamera hat einen Ausschnittfakrot von 5,6 gegenüber einer Kamera mit Auschschnittfaktor 0,0.

Wobei ich dir nicht vollkommen wiedersprechen möchte. "100%-Ausschnitt" kann eindeutig und ein gut geiegneter Begriff sein, wenn klar ist, worauf die 100% abziehlen.

Man kann ja beide Bezeichnungen verwenden, immer da, wo sie am besten passen. "Crop-Kamera" ist sicher sprachlich eleganter als "Ausschnitt-Kamera".

Worauf die "100%" sich beziehen ist übrigens sowohl bei "100%-Crop" wie bei "100%-Ausschnitt" immer nur aus dem Zusammenhang zu erkennen.


Helmut
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Worauf die "100%" sich beziehen ist übrigens sowohl bei "100%-Crop" wie bei "100%-Ausschnitt" immer nur aus dem Zusammenhang zu erkennen.
Helmut

ich finde 100% crop sagt hier ! mehr aus, üblicherweise ohne Größenänderung, 100% Ausschnitt nicht unbedingt dasselbe
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

ich finde 100% crop sagt hier ! mehr aus, üblicherweise ohne Größenänderung, 100% Ausschnitt nicht unbedingt dasselbe

Die meisten verstehen es wohl so, aber das hat sich einfach so eingebürgert, sprachlich ist es jedoch eigentlich nicht eindeutig.

Unter "100%-Auschnitt" könnte man auch ein Auschnitt verstehen, der 100% des Bildinhalts zeigt, also ein unbeschnittenes Bild.

Jetzt sind wir aber inzwischen völlig OT. Der TO wollte wissen, was "croppen" als Verb bedeutet. Diese Frage ist ja schon geklärt, jedes Englisch-Wörterbuch gibt Auskunft über "to crop". In meinem habe ich übrigens 14 Bedeutungen dieses Verbs gefunden, die aber alle etwas mit "schneiden" zu tun haben.

Helmut
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Unter "100%-Auschnitt" könnte man auch ein Auschnitt verstehen, der 100% des Bildinhalts zeigt, also ein unbeschnittenes Bild.

Jetzt sind wir aber inzwischen völlig OT. Der TO wollte wissen, was "croppen" als Verb bedeutet. Diese Frage ist ja schon geklärt, jedes Englisch-Wörterbuch gibt Auskunft über "to crop". In meinem habe ich übrigens 14 Bedeutungen dieses Verbs gefunden, die aber alle etwas mit "schneiden" zu

Unter 100%-Ausschnitt versteht man den/einen Ausschnitt aus einer 100%-Ansicht einer Datei.

»Croppen« fügt sich, meiner Meinung nach, übrigens mit »Foten« und »High-ISO« nahtlos in die Verunstaltung der Terminologie der Fotografie ein.

mfg hans
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

"Terminologie der Fotografie " reiht sich meiner ansicht nach nahtlos in die verunstaltung der Ausdrucksweise der guten alten Lichtbildnerei ein!

mit strammem gruß,
martin

;)
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

»Croppen« fügt sich, meiner Meinung nach, übrigens mit »Foten« und »High-ISO« nahtlos in die Verunstaltung der Terminologie der Fotografie ein.
mfg hans

du meinst wir sollten wieder Gesichtserker statt Nase sagen oder Windloch statt Fenster ? :rolleyes:
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

Du hast ihn nicht verstanden, nicht wahr?

vielleicht nur halb ;)

ausserhalb vom Forum und FotoStammtisch benutze ich crop auch nicht, hier ist es kurz knapp und beschreibt das wesentliche, warum unbedingt verkomplizieren ?

foten mag ich auch gerne, wozu die Tastatur unnütz abnutzen, kost ja alles Geld, ist OK wenn das einer nicht mag, ist aber nicht mein Problem
 
AW: Was bedeutet "croppen" als Verb ??

100%-Ausschnitt? Ich kenn nur 100g Aufschnitt :ugly:

Sorry...

Crop, croppen, 100%-Crop sind eigentlich Begrifflichkeiten die sich weitgehend durchgesetzt haben und daher IMHO in Ordnung sind, auch wenn sie nicht dem deutschen Vokabular entsprungen sind. Bei Fotografie(!) regt sich komischerweise auch niemand darüber auf, dass da ein Begriff aus einer anderen Sprache übernommen wurde.

Sprache hat sich immer verändert und wird es auch weiter tun - und das mit oder ohne der Leute, die sich darüber echauffieren(!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten