Chris_Nikon
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Angebot auf Ebay gesehen, bei dem ein Händler (also keine Privatperson) wenn auch kein Foto-Händler, eine D700 für einen sehr guten Preis anbietet. Er schreibt im Text
"Das Gerät wurde in Amerika gekauft, aber mit Deutscher Menüführung, sowie 24 weitere Sprachen. Die Menüführung kann daher auf Deutsch oder andere Sprachen gestellt werden.
Das Gerät wird in der OVP geliefert, mit 1 Jahr internationaler Garantie vom Hersteller. Eine Garantieverlängerung ist beim Hersteller möglich, dies müssen sie dort erfragen.
Rücknahme oder Umtausch ist ausgeschlossen."
Jetzt frage ich mich, ob das nicht falsch ist was der Ebay Verkäufer schreibt? Wenn er die Kamera bei Ebay nicht als von Privat sondern als Händler anbietet muß er dann nicht Umtauschrecht etc. einräumen? Außerdem, wenn er die Kamera als Händler einstellt, muß er dann nicht 1 Jahr Gewährleistung machen? Was würde passieren, wenn ich mit dieser Kamera zu Nikon in Deutschland hingehe, weil ich ein Problem habe, werden sie im 1.ten Jahr im Rahmen der vom Händler aufgeführten "int. Garantie" die Kamera reparieren oder muß ich die Kamera nach USA schiken? Nikon in Deutschland würde die Kamera wahrscheinlich gegen Geld reparieren oder würden sie das auch nicht tun?
ich habe gerade ein Angebot auf Ebay gesehen, bei dem ein Händler (also keine Privatperson) wenn auch kein Foto-Händler, eine D700 für einen sehr guten Preis anbietet. Er schreibt im Text
"Das Gerät wurde in Amerika gekauft, aber mit Deutscher Menüführung, sowie 24 weitere Sprachen. Die Menüführung kann daher auf Deutsch oder andere Sprachen gestellt werden.
Das Gerät wird in der OVP geliefert, mit 1 Jahr internationaler Garantie vom Hersteller. Eine Garantieverlängerung ist beim Hersteller möglich, dies müssen sie dort erfragen.
Rücknahme oder Umtausch ist ausgeschlossen."
Jetzt frage ich mich, ob das nicht falsch ist was der Ebay Verkäufer schreibt? Wenn er die Kamera bei Ebay nicht als von Privat sondern als Händler anbietet muß er dann nicht Umtauschrecht etc. einräumen? Außerdem, wenn er die Kamera als Händler einstellt, muß er dann nicht 1 Jahr Gewährleistung machen? Was würde passieren, wenn ich mit dieser Kamera zu Nikon in Deutschland hingehe, weil ich ein Problem habe, werden sie im 1.ten Jahr im Rahmen der vom Händler aufgeführten "int. Garantie" die Kamera reparieren oder muß ich die Kamera nach USA schiken? Nikon in Deutschland würde die Kamera wahrscheinlich gegen Geld reparieren oder würden sie das auch nicht tun?