• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was brauch ich alles für 10-Bit Farbdarstellung?

Georgius

Themenersteller
Werde jetzt wahrscheinlich meinen PC aufrüsten. (MB, Prozessor und Monitor). Als Monitor ist ein Dell U2713H geplant. Der soll 10Bit umterstützen. Jetz dürfte es nur die Frage der Grafikkarte sein. Welche können das? Gibt es auch MB die das umterstützen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben habe ich in der aktuellen ct gelesen daß der 4000-Euro-Mac Pro keine 10Bit beherrscht, obwohl die Hardware passt. Fazit: 10Bit? Microsoft!

Man benötigt (Tests mit W8.1):

- 10 Bit tauglicher Monitor
- aktuelle FirePro/Quadro Grafikkarte
- Photoshop CS6/CC

Dann noch ein paar Häkchen setzen und 10Bit sollte laufen.
 
Dann noch ein paar Häkchen setzen und 10Bit sollte laufen.

Zumindest in den genannten Adobe Produkten, denn 10bit will man gerne in Kombination mit AdobeRGB, dann aber fällt auf, dass die meisten Programme kein Farbmanagement können. sRGB Bilder (zB im Browser) werden dann als AdobeRGB interpretiert und bekommen so knallige -aber falsche- Farben...

"nur" sRGB und 10bit sieht da schon besser aus, aber natürlich nur mit teurer Profigrafikkarte (wie genannt, Quadro oder FirePro) :(
 
lies' Dir mir das durch, da steht viel zum Thema drin: https://photographylife.com/what-is-30-bit-photography-workflow

ich kann nur ein paar wage Aussagen zu dem Thema treffen:
- meines Wissen können das nur "bessere" Karten von ATI und nVidia, d.h. Deine Frage bzgl. Mainboard-Anschluss ist irrelevant, weil der Intel IGP das nicht kann
- der Treiber der Grafikkarte muss das jedenfalls auch können, genauso wie die Grafikkarte selbst, der Bildschirm, und die Software (z.B. kann kein Mac das (!), Windows 7 nur mit abgeschaltetem Aero, Windows 8.1 geht, Photoshop kann damit umgehen, Lightroom nicht)
- Du solltest den Bildschirm möglichst über Displayport anschliessen (in meinem Grafikkarten-Treiber wird die Einstellung für 10bit erst bei Anschluss über Displayport aktiv, bei Anschluss über DVI ist diese Einstellung gar nicht sichtbar!)

ich habe meinen Rechner erst seit kurzem neu, arbeite mit 10bit Farbtiefe, und ich habe folgende (relevanten) Komponenten: ASUS X99-Deluxe, i7-5930K, ASUS STRIX R9 285, NEC PA241W (über Displayport angeschlossen), Windows 8.1. Damit funktioniert's... wobei wahrscheinlich nur die Grafikkarte und der Bildschirm die relevanten Komponenten sind. Bye the way: ich kann die STRIX-Serie von ASUS empfehlen, sind semi-passiv gekühlt, d.h. die Lüfter bleiben unter 65 Grad GPU-Temp. komplett stehen, und die erreicht man mit Photoshop kaum (ausser mit Filtern die ewig rechnen).

lG Gerald
 
DAnke, dan werde ich wohl mit 8Bit auskommen. Allerdings verbaue ich mir nichts und kann jederzeit eine GraKa nachrüsten.
 
Zu was würde der gute alte Ansel hier wohl raten? Die Quadro K620 gibt es schon für unter 200.- und müsste auch 10Bit unterstützen. Nur was taugt eine 200-Euro-Karte, wird die extrem belastet bei 10Bit Workflows? Die nächste kostet ja um 500.- und dann geht es hoch bis 6000.- Euro.
 
!0Bit unter Linux werden seit einiger Zeit von Nvidia stark forciert; die liefern sehr brauchbare Treiber auch für Consumer-Grafikkarten. Meine Idee wäre deshalb: Dual-Boot-System aufsetzen und erst mal testen, was die 10 Bit visuell bringen (unter Linux kann man zwischen den beiden Modi umschalten). Der U2713H hat ja wohl nur ein 8Bit-Display, das per Dithering 10Bit-fähig gemacht wird. Mir hat man davon abgeraten; ich habe allerdings bislang auch noch keinen anderen bezahlbaren 10Bit-Schirm gefunden.
 
lies' Dir mir das durch, da steht viel zum Thema drin: https://photographylife.com/what-is-30-bit-photography-workflow


ich habe meinen Rechner erst seit kurzem neu, arbeite mit 10bit Farbtiefe, und ich habe folgende (relevanten) Komponenten: ASUS X99-Deluxe, i7-5930K, ASUS STRIX R9 285, NEC PA241W (über Displayport angeschlossen), Windows 8.1. Damit funktioniert's... wobei wahrscheinlich nur die Grafikkarte und der Bildschirm die relevanten Komponenten sind. Bye the way: ich kann die STRIX-Serie von ASUS empfehlen, sind semi-passiv gekühlt, d.h. die Lüfter bleiben unter 65 Grad GPU-Temp. komplett stehen, und die erreicht man mit Photoshop kaum (ausser mit Filtern die ewig rechnen).

lG Gerald

Wasmich wundert: Eigentlich sollte das deine Grafikkarte doch gar nicht können. Ich war der Meinung dazu braucht es eine aus der professionellen Schiene ala FirePro oder Quadro...
 
Vor allem scheinste ja auch ausreichend RAM zu haben. :D

man gönnt sich ja sonst nix :top:... hat bei mir damit zu tun, dass ich manchmal Focus-Stitchings aus bis zu 30 Stk. D800 RAWs verrechne, und da geht einem schnell mal der Speicher aus. Da ich den Rechner erst vor kurzem neu zusammengestellt habe habe ich hier in die Vollen gegriffen...

lG Gerald
 
@gekap
Ich wundere mich auch, dass das geht mit einer "Spiele-Karte".
Ist das erste mal, dass das jemand berichtet.
Der Monitor hängt an Displayport?

Vielleicht hat ATI auch mal ein einsehen, weil es ja auch immer mehr "billige" Monitore mit 10-Bit Eingang gibt.

Übrigens ist ein 8-Bit Panel mit Dithering auf 10-Bit ziemlich normal.
Std. Monitore habe oft 6-Bit Panel mit Dithering auf 8-Bit.
Ich weiß nicht, ob es überhaupt noch echte 10-Bit Panel gibt.

Monitore zur Röntgenbildbetrachtung mal ausgenommen.

Was die 10-Bit unter Linux betrifft. Gibt es denn auch Software dafür?
Weiß ich, Gimp mit 30-Bit Rendering?
 
Was die 10-Bit unter Linux betrifft. Gibt es denn auch Software dafür?
Weiß ich, Gimp mit 30-Bit Rendering?

Die QT-basierten Anwendungen laufen wohl mit 10Bit, also der KDE-Desktop mit Hilfsanwendungen, Firefox oder die (m.E. eher missratene) Gimp-Konkurrenz Krita. Schlechter sieht es auf der GTK-Schiene aus. Hier sind wohl die meisten Anwendungen mit einem Patch 10Bit-fähig zu machen, so auch Gimp. Das sind mangels eigener Erfahrungen aber Aussagen ohne Gewähr.
 
Hätte ich vor ein paar Monaten gewusst, hätte ich vielleicht keinen Wechsel von jahrelang ATI auf Nvidia gemacht.

Bin aber insgesamt recht zufrieden mit der Nvidia und weiß auch gar nicht wirklich, ob mein Monitor die 10-Bit überhaupt kann.
und LR kann es eh nicht ...
 
Also ich habe jetzt das ASRock Z97Z Extreme6 und Dell U2713H. In dieser Kombination funktioniert lt. PS die 10 Bit und in LR u. PS die GPU-Unterstützung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten