• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was für Papier ist Posterboard???

Turbine

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht kennt ja jemand von euch die Strobist Photobox. Wollte die jetzt nachbasteln, habe aber Probleme mit dem Diffusorpapier. Auf Strobist ist von "posterboard" die Rede, aber was genau ist das? Habe testhalber normales Papier (80g) genommen, das hat aber einen zu geringen Reflexionswert. Auf der Strobistseite wird bspw. bei der Blume auch nur ein Blitz von der Seite benutzt, und der Schattenwurf ist trotzdem gut aufgelöst. Was für ein Papier würdet ihr empfehlen? Transparentpapier dürfte noch weniger reflektieren. Die glänzende Seite mancher Posterrückseiten wäre zwar ideal, dafür ist aber wieder die Durchlässigkeit für den Blitz nicht gegeben.

Besten Dank!
Chris
 
Hi,

danke, allerdings hat der Photograph im Video auch 2 Lichtquellen, was ja eh schon weniger Schattenwurf verursacht. Im Beitrag erreicht der Photograph aber auch mit nur 1 Lichtquelle und diesem Posterboard einen guten Effekt. Und da ich selbst nur 1 Lichtquelle nutze ... :)

Grüße,
Chris
 
Ich lese den Artikel so, daß die Postercards nicht transparent sind. IMO ist das Photokarton. Er feuert durch Tissue-Paper, also durch Tempotaschentücher o.ä. Ich habe auch schon Empfehlungen gelesen Zeichenpapier zu nehmen. sogenanntes Kalkpapier.
Bei modulor gibt es recht günstig sog. Leuchtkastenfolie, die könnte man evtl. auch nehmen.

Gerd
 
Leuchtkastenfolie hört sich auch nicht schlecht an, werd ich mal im örtlichen Bastelladen nachschauen, danke!
 
Board bedeutet im Englischen eigentlich Pappe und/oder Karton.
Was er hier verwendet sieht mir aus wie ein 135g/m²-Papier aus.

Damit würde ichs mal probieren, obwohl Poster hierzulande eigentlich eher auf schwererem Papier gedruckt werden d.h. 160g/m² oder mehr.

Ich übrigens habe auch schon gute Erfahrungen mit 90g-Zeichenpapier gemacht. Die Sorte die ich hier habe ist deutlich dicker als Kopierpapier und eignet sich auch wesentlich besser als Diffusor/Reflektor.

Welche Sorte du genau brauchst hängt natürlich auch stark von deinem Blitzgerät ab, also musst du wohl oder übel probieren.
 
Hab inzwischen mal etwas rumprobiert ... mit diversen Stoffen und Papiersorten, Leuchtkastenfolie wollte ich mir erst holen, wenn die anderen nix taugen. Ich persönlich bin mit Drachenstoff (Spinnaker-Nylon oder so ähnlich) recht zufrieden.

Aber danke für eure Hinweise!
 
Ja, ich glaube, alles was weiss ist und Licht durch lässt, taugt. Hab´s spaßenshalber halt auch mal mit der weißen Plastiktüte probiert und geht auch :).
 
posterboard ist dünner karton...

wie der name sagt, der aus denen plakate sind...


ich weiß zwar nicht worum es hier geht, biete aber gerne diese wortwörtliche übersetzung an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten