Martinfrost2003
Themenersteller
Hallo, habe mich mit dem Thema eigentlich nie besonders auseinander gesetzt.
Aber was ist an der Mittelformatkamera Hasselblad so besonders. Gut, sie hat das Mittelformat, wird in der Regel nur von Profifotografen im Studio benutzt, was bei Preisen eines neuen Mittelklassewagens nicht verwunderlich ist. So wie ich es auf der Hasselblad Homepage gesehen habe gibt es knapp ein Duzend Objektive, die nicht einmal besonders Lichtstark zu seien scheinen, aber trotzdem mehrere Tausend Euro kosten. Nehme mal an, das Lichtstärke nicht gleich Lichtstärke ist. Da gibt es sicher Unterschiede zwischen dem 5000€ teuren HCD 4-5,6/35-90 mm Mittelformat Objektiv und einem Canon EF 24-70mm 2.8 L USM (1200€) Kleinbild Objektiv.
Mit welcher "normalen" Kamera ist eine Hasselblad überhaupt vergleichbar?
Machen vieleicht Kameras wie Canon 1D(s) oder Nikon D3 sogar bessere Bilder bei entsprechenden Objektiven?
Oder ist die Hasselblad einfach nur ein Prestigeobjekt...
Aber was ist an der Mittelformatkamera Hasselblad so besonders. Gut, sie hat das Mittelformat, wird in der Regel nur von Profifotografen im Studio benutzt, was bei Preisen eines neuen Mittelklassewagens nicht verwunderlich ist. So wie ich es auf der Hasselblad Homepage gesehen habe gibt es knapp ein Duzend Objektive, die nicht einmal besonders Lichtstark zu seien scheinen, aber trotzdem mehrere Tausend Euro kosten. Nehme mal an, das Lichtstärke nicht gleich Lichtstärke ist. Da gibt es sicher Unterschiede zwischen dem 5000€ teuren HCD 4-5,6/35-90 mm Mittelformat Objektiv und einem Canon EF 24-70mm 2.8 L USM (1200€) Kleinbild Objektiv.
Mit welcher "normalen" Kamera ist eine Hasselblad überhaupt vergleichbar?
Machen vieleicht Kameras wie Canon 1D(s) oder Nikon D3 sogar bessere Bilder bei entsprechenden Objektiven?
Oder ist die Hasselblad einfach nur ein Prestigeobjekt...