AppleiPhone_Fan
Themenersteller
Hallo,
ich habe meine Canon jetzt so eingestellt, das je ein Bild im RAW (CR2) Format & ein Bild im JPEG abspeichert.
Jetzt habe ich mich mal in Wikipedia zum Thema Rohmaterial bei Bildern eingelesen.
Meine 1. Frage ist, ob ich folgendes richtig verstanden habe:
Ist es richtig, das die Kamera beim RAW-Bild nur Blende, Verschlusszeit und Fokus einstellt. Das Bild wird dann direkt so gespeichert.
Beim JPEG wird das Bild nach dem "Schuss" noch gleich nachbearbeitet. Sprich zu den o.g. Einstellungen macht die Kamera direkt nach dem "Schuss" gleich eine Rauschunterdrückung, machte einen Weißabgleich etc.
stimmt das?
Meine 2. Frage
Wie verwende ich RAW Bilder am besten? Muss ich die immer nachbearbeite oder haben die schon frisch von der Kamera eine bessere Qualität als JPEG Bilder?
3. Frage (nur wenn Frage 1 mit Ja beantwortet):
In der Kamera ist ja ein relativ "kleiner" Prozessor, welcher das Bild schnell berechnen und korrigieren muss.
Wenn ich aber genau die Gleiche Aufgabe dem Computer überlasse, welcher für die Bilder deutlich mehr Zeit hat und einen besseren Prozessor, ist es dann nicht so das die Bilder besser werden müssten. Ist das so? Welches Programm macht mir das?
4. Wie gehe ich eig. Prinzipiell mit CR2 Dateien um? Ich will ja, das die Qualität erhalten bleibt. Kann ich wo die CR2 direkt entwickeln lassen?
ich habe meine Canon jetzt so eingestellt, das je ein Bild im RAW (CR2) Format & ein Bild im JPEG abspeichert.
Jetzt habe ich mich mal in Wikipedia zum Thema Rohmaterial bei Bildern eingelesen.
Meine 1. Frage ist, ob ich folgendes richtig verstanden habe:
Ist es richtig, das die Kamera beim RAW-Bild nur Blende, Verschlusszeit und Fokus einstellt. Das Bild wird dann direkt so gespeichert.
Beim JPEG wird das Bild nach dem "Schuss" noch gleich nachbearbeitet. Sprich zu den o.g. Einstellungen macht die Kamera direkt nach dem "Schuss" gleich eine Rauschunterdrückung, machte einen Weißabgleich etc.
stimmt das?
Meine 2. Frage
Wie verwende ich RAW Bilder am besten? Muss ich die immer nachbearbeite oder haben die schon frisch von der Kamera eine bessere Qualität als JPEG Bilder?
3. Frage (nur wenn Frage 1 mit Ja beantwortet):
In der Kamera ist ja ein relativ "kleiner" Prozessor, welcher das Bild schnell berechnen und korrigieren muss.
Wenn ich aber genau die Gleiche Aufgabe dem Computer überlasse, welcher für die Bilder deutlich mehr Zeit hat und einen besseren Prozessor, ist es dann nicht so das die Bilder besser werden müssten. Ist das so? Welches Programm macht mir das?
4. Wie gehe ich eig. Prinzipiell mit CR2 Dateien um? Ich will ja, das die Qualität erhalten bleibt. Kann ich wo die CR2 direkt entwickeln lassen?