Gast_161104
Guest
Hallo,
kann mir mal jemand den Unterschied zwischen den drei Bildstabilisatoren der Pana-Objektive erläutern? Ist nun Power besser als Mega oder umgekehrt? Und ist der eine leiser und/oder schneller, als der andere?
Nehmen wir als Beispiel mal das Vario G 14-42 1:3.5-5.6. Das gibt es als Pancake mit Power O.I.S. und als "normales" Zoom mit Mega O.I.S. Mal abgesehen davon, dass das Power Pancake fast doppelt so teuer, deutlich kompakter und minimal leichter ist, was macht den Bildstabilisator hier so besonders? Oder kann man auch zum gegenüber dem 14-42er mit Mega O.I.S. nur etwas teureren aber dafür deutlich schweren und lichtschwächeren Vario G 14-45 mit normalem O.I.S. greifen?
Gruß,
Thorsten
kann mir mal jemand den Unterschied zwischen den drei Bildstabilisatoren der Pana-Objektive erläutern? Ist nun Power besser als Mega oder umgekehrt? Und ist der eine leiser und/oder schneller, als der andere?
Nehmen wir als Beispiel mal das Vario G 14-42 1:3.5-5.6. Das gibt es als Pancake mit Power O.I.S. und als "normales" Zoom mit Mega O.I.S. Mal abgesehen davon, dass das Power Pancake fast doppelt so teuer, deutlich kompakter und minimal leichter ist, was macht den Bildstabilisator hier so besonders? Oder kann man auch zum gegenüber dem 14-42er mit Mega O.I.S. nur etwas teureren aber dafür deutlich schweren und lichtschwächeren Vario G 14-45 mit normalem O.I.S. greifen?
Gruß,
Thorsten
Zuletzt bearbeitet: