• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Was spricht noch für eine Digilux 2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_273625
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_273625

Guest
...ausser dem Preis von 350€? Ist die Kamera noch zeitgemäß? Wem fällt etwas dazu ein? Ich will die Frage nicht zu detaiilliert stellen, da ich alle Meinungen hören möchte. Im Netzt steht relativ wenig aktuelles dazu.

Auch wenns keine M ist, stelle ich die Frage mal hier in die einzige Leica Rubrik...
 
Tja, was soll man sagen?

Ausser dem "Haben-wollen-Faktor" eigentlich gar nix... Die Digilux 2 ist eine 5-Megapixel Kompaktkamera von Anno Dunnemal...

Ja, sie sieht aus wie eine Leica, ihre Performance wird aber dem klangvollen Namen nicht gerecht.

350 Euro sind vollkommen überzogen für so einen Hobel, auch wenn der begehrte rote Punkt darauf prangt.

Der Sensor ist von Sony (soweit ich mich recht erinnere musste das im Rahmen einer Sensoraustauschaktion zähneknirschend eingestanden werden), die übrige Elektronik wohl von Panasonic, ja das Objektiv mag ein schönes Teilchen sein, aber diese Kamera konnte mich weder damals überzeugen noch würde sie mich heute als Oldtimer locken.

Zudem sieht die Kamera aus wie aus dem vollen gefräst, das Anfassgefühl aber offenbart sofort die Realität...

Auch die Digilux 2 hatte schon ein Lumix Pendant, was weiterhin untermauert, daß es sich nicht wirklich um eine Leica handelt.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-LC1.aspx

just my two cents!

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich lockt sie trotzdem immer mal wieder ...
Jede Menge Infos, Beispielbilder, Videos, Tipps und Tricks
zum Thema Digilux2 gibt es bei Thorsten Overgaard aus Dänemark.
http://www.overgaard.dk/leica_digilux2.html
Jedes Mal wenn ich auf diesen Seiten unterwegs bin, gerate ich aufs Neue
in Versuchung.
Dann siegt wieder die Vernunft.
Jetzt, wo Du das Thema angesprochen hast, habe ich plötzlich wieder Lust unvernünftig zu sein ... :confused:
 
Die Digilux 2 hatt eine geniale Linse. Wenn man etwas Korn mag bekommt man ab ISo 400 sehr ausgewogene Bilder. Der Preis von 350,- ist ok. wenn die Kamera eine Leica ist und im Top Zustand. D.h. äusserst gepflegt und technisch einwandfrei. Zu achten ist besonders auf den Ein / Aus Schalter der gern verharzt.

Es war eine meine Lieblingskameras, allerdings nicht für Action geeignet. Stöbere mal etwas im L-Forum und schau Dir die Beispielbilder an - beeindruckend und das mit 5 MP!

Besonders gut kann man mit ihr vorfokussieren + hyperfokal arbeiten, also auch etwas für Street.

Zeitgemäß ist sie wohl nicht mehr, aber etwas besonderes. Und Ausdrucke von A4 sind völlig ok. Gerade die Haptik fand ich besonders ansprechend. Auch die baugleiche Panasonic steht der Leica nichts nach, ist meistens etwas preisgünstiger. Ich würde mir aber in jedenfall die Digilux 3 auch ansehen. Mit 8MP ist sie noch etwas besser, aber insgesamt auch schwerer, worunter merklich das Handling leidet.

Also wenn es sehr "juckt" schlag zu - Du wirst eine menge Spass haben. Und einen Wertverlust wird es kaum geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist eine "Kompaktkamera".
Daher müßte die Frage entsprechend verschoben werden.
Die Bildqualität hebt sich von anderen Kompaktkameras nicht positiv ab.
Das manuelle Einstellen der Blende macht aufgrund des kleinen Sensors auch nicht viel Sinn, da die Gestaltungsmöglichkeiten mit der Blende recht gering sind.
Bei einigen Kameras mußte der Sensor getauscht werden.
Ich weiß nicht, ob alle Digilux 2 der Gefahr eines defekten Sensors ausgesetzt sind. Eventuell eine kaufen, bei der der Sensor schon mal getauscht wurde.
Ich habe meine wieder verkauft.

Lg Jö
 
Die digilux2 war bei mir Wegbereiter für die M8. Sah gut aus, lag nett in der Hand, das Varioelm..er summi, oder? richtig großes Kino! Aber was dann da bei 5 mp rauskam war echt nicht mehr zeitgemäß (trotz overgaard und huff). Man darf aber nicht vergessen das die D2 von 2003 ist. Für damals waren die Jpg sensationell und mehr als iso100 pure Hexerei :-) . Den Vorschlag statt dessen das Gegenstück von Panasonic oder die 3er zu nehmen... Ich weiß nicht. Die d2 hat eine eigene firmware von leica bekommen. Kann die D2 Spaß machen? Mit Sicherheit. Frustriert sie einen? Sie ist lahm und die ISOs und mal ehrlich - wenn kompakt dann doch eher eine gebrauchte x1 wäre so mein Gedanke.
 
- wenn kompakt dann doch eher eine gebrauchte x1 wäre so mein Gedanke.

Oder aber, wenn der TO wirklich 350 Euro anlegen möchte, eine Fuji X10.

Auch mit 2/3" Sensor, aber zeitgemäßen Resultaten, sieht äußerlich auch einer Leica ein wenig ähnlich und ist sicher billiger als eine X1. Zudem hat sie ein lichtstarkes Zoom.

Gruß Uwe
 
Nun ja wer sich mit der Digilux beschäftigt und eine x-10 empfiehlt, der so glaube ich, hatt die ungestellte Frage nicht gelesen. Hier geht es doch um eine "Sammlerkamera" mit der Frage ob sie zeitgemäß ist. Aus rein technischer Sicht ist sie das natürlich nicht!

Aber manche fotografieren ja auch mit einer R6 , R8, kaufen sich heute eine M8, alles aus verschiedenen Gründen.

Das Objektiv ist auch heute noch einfach genial. Die Bilder haben einen besonderen Look, auch wenn diese Aussage hier umstritten ist. Man erhält eine Plastizität von der man bei der x-10 nur träumt.

Auch eine Kamera zu empfehlen, die auch Sensorprobleme hatt und dann auf die Sensoren der Leica zu verweisen, ist mehr als fragwürdig. Übrigens ist es richtig das die Sensoren bei Leica kostenlos getauscht wurden und immer noch werden. Mal sehen ob Fuji in 10 Jahren auch die Sensoren der x-10 noch kostenlos austauscht:D Im Gegenteil! Bei den Produktzyklen gehen die Fujis nach 3 Jahren schon in die Tonne.

Ich glaube das hier auch das falsche Forum gewählt wurde, denn fast jede Leica Diskussion endet immer mit den gleichen negativen Ergebnissen. Ich erinnere nur an die Diskussion über die Leica M, wobei häufig der finanzielle Grund eine Rolle spielte, die Kamera aber schon sehr früh verrissen wurde, aber meistens von Usern bei denenn die Finanzierung ihren persönlichen Rahmen gesprengt hätte.

Es gibt schliesslich eine Menge anderer Gründe warum man mit welcher Kamera fotografiert und diese sind nicht immer an technischen Daten orientiert. Aber nochmals hier ist es das falsche Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die damalige Zeit ein sehr gutes Objektiv, dafür aber einen sehr kleinen
Sensor...kurzum, eine R1 hat ebenso ein excellentes Objektiv, und dafür
Sensor-seitig fast APS-C Format als Einzigste. Für die Digilux 2 spricht:
1) Leica 2) Sammlergerät - in Sachen IQ gab's seinerzeit bessere & günstigere
Alternativen - nur eben nicht Leica. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe u.a. eine R1 und diese beiden zu vergleichen verbietet schon die Größe und das Gewicht.
Die Sony bringt gut 1000g auf die Waage, die Digilux2 lediglich 750g.

Die Digilux ist eher etwas für Puristen und das gerade ist ihr Vorteil.
 
Ich glaube das hier auch das falsche Forum gewählt wurde, denn fast jede Leica Diskussion endet immer mit den gleichen negativen Ergebnissen...

Es gibt schliesslich eine Menge anderer Gründe warum man mit welcher Kamera fotografiert und diese sind nicht immer an technischen Daten orientiert. Aber nochmals hier ist es das falsche Forum.

Dem möchte ich mich vorbehaltlos anschliessen -
hier gibt es den wohl längsten und noch aktiven thread zur D2 :

'Do Digilux2 photos have distinctive look ?'
http://www.l-camera-forum.com/leica...265-do-digilux-2-photos-have-distinctive.html
 
Nun ja wer sich mit der Digilux beschäftigt und eine x-10 empfiehlt, der so glaube ich, hatt die ungestellte Frage nicht gelesen. Hier geht es doch um eine "Sammlerkamera" mit der Frage ob sie zeitgemäß ist. Aus rein technischer Sicht ist sie das natürlich nicht!

Aber manche fotografieren ja auch mit einer R6 , R8, kaufen sich heute eine M8, alles aus verschiedenen Gründen.

Das Objektiv ist auch heute noch einfach genial. Die Bilder haben einen besonderen Look, auch wenn diese Aussage hier umstritten ist. Man erhält eine Plastizität von der man bei der x-10 nur träumt.

Auch eine Kamera zu empfehlen, die auch Sensorprobleme hatt und dann auf die Sensoren der Leica zu verweisen, ist mehr als fragwürdig. Übrigens ist es richtig das die Sensoren bei Leica kostenlos getauscht wurden und immer noch werden. Mal sehen ob Fuji in 10 Jahren auch die Sensoren der x-10 noch kostenlos austauscht:D Im Gegenteil! Bei den Produktzyklen gehen die Fujis nach 3 Jahren schon in die Tonne.

Ich glaube das hier auch das falsche Forum gewählt wurde, denn fast jede Leica Diskussion endet immer mit den gleichen negativen Ergebnissen. Ich erinnere nur an die Diskussion über die Leica M, wobei häufig der finanzielle Grund eine Rolle spielte, die Kamera aber schon sehr früh verrissen wurde, aber meistens von Usern bei denenn die Finanzierung ihren persönlichen Rahmen gesprengt hätte.

Es gibt schliesslich eine Menge anderer Gründe warum man mit welcher Kamera fotografiert und diese sind nicht immer an technischen Daten orientiert. Aber nochmals hier ist es das falsche Forum.

Ich lasse mir Meinungsäußerung nicht als "Bashing" verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMO sprechen für die Digilux schon noch ein, zwei Dinge:
- Elektronischer Sucher
- Schwenkbarer Blitz

"Vernünftig" ist es aber heute natürlich nicht mehr, sich so etwas zu holen. Bei Fuji oder z.B. mit einer kleinen Systemkamera bekommt man mehr für sein Geld.
 
Nunja, die Digilux 2 als "Sammlerkamera"?

Ich denke, kein echter Leicakenner, -fachmann oder -liebhaber oder -sammler würde diese Kamera sammeln wollen. Sie ist keine Leica. Punkt.
Für einen Sammler ist das egal. Zur Vervollständigung seiner Sammlung sind auch umgelabelte Panas interessant. Sieht man ja auch an den Gebrauchtpreisen, wie sie gehandelt wird.


---------------------------------------------------------------------------

Der Mod hat auch noch an allen vorbehaltlich was zu sagen:
Leica-Bashing wird hier nicht betrieben und von mir ab jetzt rigoros entfernt und verwarnt werden.
 
Die Bedienung der Kamera macht Spaß.
Das manuelle Einstellen der Brennweite macht auch Spass.
Da kann man soviel lesen wie man will.
Man muß die Kamera selbst ausprobieren.

Lg Jö
 
Die Bedienung der Kamera macht Spaß.
Das manuelle Einstellen der Brennweite macht auch Spass.
Da kann man soviel lesen wie man will.
Man muß die Kamera selbst ausprobieren.

Lg Jö

beim Ausprobieren bin ich 100% bei dir. Den zuvor genannten evf fand ich aber schlimm. Ich würde die d2 auch nicht als Sammlerkamera bezeichnen wollen. Sie funktioniert ja im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten ausgezeichnet.
ich würde sie mir heute allerdings ebenso wie eine eos 10d, nikon d1 oder fuji s2 nicht mehr holen. die idee einer x10 oder wenn es leicaludft sein soll x1 macht imo mehr sinn. Auf der anderen seite hätte ich das variosummicron gerne für meine m
;-)

auf der anderen seite... der to ist eh schon raus, oder?
 
Der genannte Preis bezog sich auf die Digilux2 und nicht auf eine Preisobergrenze. Ich verstehe nicht den Verweis auf die x-10. Was hatt die mit Leica zu tun? Wenn könnte ich nachvoll ziehen wenn der Rat in Richtung einer Kamera geht die ein Leica Objektiv hatt, also z.Bsp. die LX 5/7 oder TZ Reihe.

Ich denke auch der To ist weg.
 
Ich verstehe nicht den Verweis auf die x-10. Was hatt die mit Leica zu tun? Wenn könnte ich nachvoll ziehen wenn der Rat in Richtung einer Kamera geht die ein Leica Objektiv hatt, also z.Bsp. die LX 5/7 oder TZ Reihe.
Naja, das ist einfach: X10 und Digilux 2 haben im Gegensatz zu z.B. den LXen:
- einen gleich großen Sensor: 2/3" und somit größer als der der LX
- einen manuellen Zoom
- einen Sucher
- Unterstützung für Kabel-Fernauslöser (wobei das Gewinde der Fuji sogar noch mehr "Retro" ist als der Anschluss der Digilux 2)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten