Leiser
Themenersteller
Hallo zusammen,
typisches Szenario.
Man steht auf einer Aussichtsplatform eines Turmes und macht Fotos von der Stadt von oben bei Nacht. Im Bild spiegeln sich die Lampen der Aussichtplattform etc.
Der physikalische Zusammenhang ist mir hierbei bewusst.
Ich hatte mir immer geholfen indem ich meine schwarze Fliesjacke um das Objektiv gewickelt habe um dann fast schon an der Glasscheibe anliegend Fotos nach draussen in die Nacht zu machen. Klappt auch soweit ganz gut ist jedoch etwas Frickelei bis man die Jacke soweit ausgerichtet bis sie nicht auch noch mit auf dem Foto ist.
Habe von Gummi Gegenlichtblenden gehört. Könnte das damit leichter klappen oder kennt jemand Alternativen bzw hat Tipps?
Schön wäre es natürlich im Winkel an der Glasscheibe Foto machen zu können. Schaffen das die Gummi Gegenlichtblenden oder klappen die dann gleich ein?
Danke schon mal.
typisches Szenario.
Man steht auf einer Aussichtsplatform eines Turmes und macht Fotos von der Stadt von oben bei Nacht. Im Bild spiegeln sich die Lampen der Aussichtplattform etc.
Der physikalische Zusammenhang ist mir hierbei bewusst.
Ich hatte mir immer geholfen indem ich meine schwarze Fliesjacke um das Objektiv gewickelt habe um dann fast schon an der Glasscheibe anliegend Fotos nach draussen in die Nacht zu machen. Klappt auch soweit ganz gut ist jedoch etwas Frickelei bis man die Jacke soweit ausgerichtet bis sie nicht auch noch mit auf dem Foto ist.
Habe von Gummi Gegenlichtblenden gehört. Könnte das damit leichter klappen oder kennt jemand Alternativen bzw hat Tipps?
Schön wäre es natürlich im Winkel an der Glasscheibe Foto machen zu können. Schaffen das die Gummi Gegenlichtblenden oder klappen die dann gleich ein?
Danke schon mal.