• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wasserzeichen entfernen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 251024

Guest
Schönen Sonntag,

kann mir jemand helften wie ich ein Wasserzeichen aus einem Foto entferne?
Sind eigene Bilder die ich mit einem Wasserzeichen versehen habe. Dieses möchte ich aber entfernen und eventuell neu gestalten. Wenn ich im Wasserzeichen-Editor das Wasserzeichen bearbeite, als neue Vorlage speichere, schreibt er mir immer über das vorhandene Wasserzeichen ein zweites darüber?:grumble: Will ich aber nicht. Ich will das vorhandene ganz entfernen und eventuell durch ein neues ersetzten.

Ich verwende einen MAC und Lightroom 3.

Ich danke euch schon mal!!

LG Fred1977
 
Hallo Fred,

habe gerade versucht Dein Anliegen in LR nachzuvollziehen, aber...

Meinst Du vielleicht ein zuvor über den Export im JPG integriertes Wasserzeichen? Dann ist es ja Bestandteil des Bildes und lässt sich so ohne weiteres nicht entfernen.

Dir auch einen schönen Sonntag
 
kann mir jemand helften wie ich ein Wasserzeichen aus einem Foto entferne?
Sind eigene Bilder die ich mit einem Wasserzeichen versehen habe. Dieses möchte ich aber entfernen und eventuell neu gestalten.

Wenn es doch deine Bilder sind, dann hast du das Original, definierst ein neues Wasserzeichen und exportierst die Fotos neu.

Wenn es sich um die exportierten JEPG/Tiff handelt, da ist das Wasserzeichen als Teil des Bildes drin und lässt sich ohne das nicht auch ein Teil des Bildes fehlt nicht entfernen.

ciao tuxoche
 
Hallo,

Normalerweise wird das Wasserzeichen doch erst beim Export angewandt, dass heißt ich vermute, dass du nur noch die exportierte Version des Fotos hast.

Aus dieser wirst du das Wasserzeichen nicht mehr auf die schnelle Rausbekommen, das heißt du musst das ganze entsprechend bearbeiten wenn du keine Originale mehr hast.

Je nachdem wie groß das Wasserzeichen ist und wo es ist Bild ist, ist das schwierig bis unmöglich. Man kann die Werkzeuge, die eigentlich für "virtuelle Schönheitschirurgie" gedacht sind (z.B. das Ausbessern-Werkzeug in Photshop mit dem man normal Pickel etc. wegbekommen kann, keine Ahnung wie das in Lightroom geht) dafür verwenden, das wegzubekommen, wie gut das geht, wird aber vom einzelnen Bild abhängen.

Viele Grüße
Sebastian
 
Hallo Zusammen,

Dacht ich mir schon daß es nicht so einfach sein wird. Habe im Netz auch nichts gefunden. Ich werde es im Photoshop rausstempeln. Zumindest werd ich es versuchen.

Danke euch LG Fred1977:top:
 
Lege doch dein Wasserzeichen übers Wasserzeichen um eine deckungsgleiche Auswahl zu erhalten
(mit Strg zusammen auf Tumb klicken) auf die du dann am Bild selbst ein inhaltsbasierte Füllung anwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Originaldatei herholen und neues Wasserzeichen rein, fertig. Ist die schnellste und qualitativ beste Lösung für ein Foto was ein "Wasserzeichen" überhaupt braucht.

Wo ist das Problem?
 
Wasserzeichen seperat auf einem weißen / schwarzen Bild exportieren, als Maske für eine Korrekturebene verwenden und über diese versuchen gegenzusteuern (Im Falle eines halbtransparenten weißen Wasserzeichens mit der Tonwertkorrektur den Schwarzpunkt wieder anpassen).

Wäre mein persönlicher Vorschlag :)

P.S.: Über LR ist es in meinem schnellen Gedankengang nicht möglich, sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten