• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wasserzeichen

CROW1973

Themenersteller
Hiho

Weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin oder in Bildbearbeitung, ich machs mal hier rein

Was haltet ihr von meinem Wasserzeichen? Ist es zu groß oder zu aufdringlich?? Meinen Namen möchte ich schon in meinen Bildern haben.

Also im dunklen Bereich finde ich es gut, beim T-Center jedoch nicht.

Was haltet ihr davon? Bitte um ehrliche Meinung, egal ob die gut oder schlecht ist oder wie ich es anders machen könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find's von der Groesse her gerade noch ok, bisserl kleiner taet nicht schaden.

Mir persoenlich gefallen Serifenfreie schlichte Schriften besser, aber das ist Geschmacksache. ...
 
Danke für deine Antwort. Werd es mal ein kleines Stückchen kleiner machen.

Ich hatte bisher nur immer diese Schrift:

Turm von CROW1973 auf Flickr

... und die gefällt mir eben nicht. Deswegen wollte ich eine schönere Schrift haben.

*Edit*
Anbei die verkleinerte Version. So sieht es gleich besser aus :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Wasserzeichen sind soweit gut. Beim ersten hast du dir noch etwas einfallen lassen und er ist schön anzusehen. Der zweite ist dezent und einfach, auch so etwas kann gefallen. Nur fehlt mir bei dem noch etwas. Ein kleines Logo oder ein "Übergang" zwischen Text und Fotos, denn ohne wirkt es einfach nur herzlos draufgeklatscht.

Ein Wasserzeichen sollte immer sichtbar, auf den ersten Blick jedoch unsichtbar sein. Daher ist es äußerst ungünstig, auf einen dunklen Hintergrund einen hellen Text zu machen.
Ich verwende immer ein und dasselbe Logo, bei dem ich die Ebenendeckkraft individuell in Prozentschritten verändere, bis die o.g. Voraussetzung erfüllt ist.
Alternativ gäbe es auch die Möglichkeit, einen zur Schrift invertierten Farbsaum zu erstellen. Damit setzt sich das Logo in den meisten Fällen ohne Veränderung der Deckkraft vom Hintergrund dezent ab.
 
Ich hab das Wasserzeichen in Photoshop gemacht.
Die Schrift ist grau, Deckkraft liegt bei .. hmm ... glaub 70% mit 1px schwarzer Kontur.
Das hab ich dann in Lightroom als Bild eingesetzt.
Das wird dann automatisch bei jedem Bild eingefügt, immer an der gleichen Stelle.
Ich brauch also eines, dass man auf jedem Hintergrund sehen kann. Glaub, da wäre ich jetzt in Bildbearbeitung besser aufgehoben.

*Edit*
Oder soll ich einen dezenten Schein nach aussen machen? Würde sich die Schrift auch abheben
Anbei mal mit leichtem Schein nach aussen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder soll ich ...
Was machst Du denn, wenn jetzt einer sagt "das muß in einer Farbe sein, die auch im Bild vorkommt"?
Und der nächste sagt "ne genau anders, es muß eine Komplementärfarbe sein"?
Einer sagt "mit Schattenwurf", ein andere sagt "ne, ohne"?
:confused:


Was hälst Du von der Idee, es einfach genau SO zu machen, wie es DIR am besten gefällt?

(falls Du trotzdem Wert auf meine Vorstellung legst: laß es komplett weg, ist hier im Forum völlig überflüssig)
 
Ich hab das Wasserzeichen in Photoshop gemacht.
Die Schrift ist grau, Deckkraft liegt bei .. hmm ... glaub 70% mit 1px schwarzer Kontur.
Das hab ich dann in Lightroom als Bild eingesetzt.
Das wird dann automatisch bei jedem Bild eingefügt, immer an der gleichen Stelle.
Ich brauch also eines, dass man auf jedem Hintergrund sehen kann. Glaub, da wäre ich jetzt in Bildbearbeitung besser aufgehoben.

*Edit*
Oder soll ich einen dezenten Schein nach aussen machen? Würde sich die Schrift auch abheben
Anbei mal mit leichtem Schein nach aussen

Die Deckkraft variiert bei meinen Wasserzeichen zwischen fünf und 15 Prozent. Die Schriftfarbe ist schwarz mit weißem Schein nach außen. Ist auf jedem Hintergrund sichtbar.
 
Hab mir gerade paar Fotos von dir angesehen.
1. Klasse Fotos :top:
2. Dein Wasserzeichen sieht man echt gut.

Ich bin in Photoshop nicht so gut, könntest du mir eventuell so ein Wasserzeichen machen? Wäre echt nett von dir.
Einfach nur eine schön geschwungene Schrift mit meinem Namen.
 
Zweite Version find ich auch besser! Hast was gut bei mir! DANKE

Sieht echt klasse aus so! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich.
Aber das Wasserzeichen ist zu klein und zu aufdringlich (zu deckend).
Skaliere das mal etwas hoch (nur das Wasserzeichen!) und dreh die Deckkraft 15% runter.
 
Wunderbar.
Das Wasserzeichen ist deutlich genug um auf den zweiten Blick erkannt zu werden, drängt sich dem Betrachter aber nicht auf.
 
Ich vermisse übrigens in den EXIF- und IPTC-Daten vernünftige Kontaktmöglichkeiten.
Wenn Du schon auf der Urheberangabe so bestehst, solltest Du dort allermindestens noch eine Mailadresse eintragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten