Frederica
Themenersteller
Instagram-ähnliche Social Media?
Erst war ich relativ aktiv bei Flickr, dann wurde das stark beschnitten in der kostenlosen Version und ich hatte das Gefühl, viele wären abgewandert. Habe meinen Account dort belassen und bin bei Instagram neu gestartet.
Dort bin ich recht bald in einer netten Community aufgenommen worden, viele Inspirationen, Diskussionen, habe tausend von Bildern gesammelt, mich leicht verbessert - aber immer noch weit weg vom "Semi-Pro" - und trotz allem immer wieder auch in diese "Growth-Hacks" investiert (nicht finanziell).
Allerdings wollte ich immer FOTOS teilen und sehen!
Videos fand ich als kleine Stories ganz nett, einige User zeigen da ja auch immer etwas von ihrem Umfeld, das nicht zu ihren normalen Genre gehört.
Jetzt heißt es, IG würde massiv nur noch User fördern, die Videocontent hochladen und zwar möglichst wöchentlich. Das mache ich zwar, hat aber mit meinem Hauptthema Food gar nichts zu tun, sondern das sind dann ein paar Meeresaufnahmen etc., also nichts, wovon man unbedingt 52 thematisch passende, interessante Videos pro Jahr hinbekommt.
Mich ärgert es jetzt, dass ich, nachdem ich endlich mal dieses ganze "Growth"-Spiel überhaupt verstanden habe, schon wieder rausgekickt werde, es sei denn, ich würde mit Videografie anfangen (und wenn das so schnell geht wie der Wissenszuwachs in der Fotografie bei mir reden wir in 10 Jahren noch mal!
)
Jetzt frage ich mich: Zurück zu Flickr? Neue App/ Photo-Sharing-Seite suchen?
Ich habe hier mal eine kleine Liste mit 16 Alternativen gefunden, aber so richtig spricht mich nichts davon an.
Bei 500px war ich auch mal angemeldet, aber ich denke, das ist eher etwas für wirkliche Profis.
Bei IG fand ich den Aspekt sehr nett, dass man wirklich viele Tutorials bekommt, viele Challenges, hilfreiche Ideen von besseren Fotografen usw., also wirklich gefördert wird ohne Stress. Bei Flickr war das eher immer so der Stress "wie bekomme ich mein Bild in die Gruppe, was mache ich falsch, dass ich schon wieder nicht rein komme", also doch eher Druck.
Wie macht ihr das jetzt mit "kleinen" IG-Accounts? Bleibt ihr da und akzeptiert, dass euch fast keiner sieht, lernt ihr Videografie, wandert ihr ab und wenn ja, wohin?
Ich will keine Bilder verkaufen oder Werbekooperationen eingehen, aber ich denke, ich habe meine Bilder durch IG, durch diverse inspirierende Accounts und kleine Tutorials und Challenges doch ein bisschen verbessert in den letzten Jahren und würde gerne schon irgendwo so eine Community erhalten und auch ein bisschen positives Feedback bekommen. Dazu auch die Möglichkeit, ähnliche Fotografen wie jetzt bei IG zu finden. Den Stil finde ich auf Flickr und 500px eher nicht.
Oder behält man IG als Inspiration und postet auf anderen Plattformen?
LG von
Frederica
Erst war ich relativ aktiv bei Flickr, dann wurde das stark beschnitten in der kostenlosen Version und ich hatte das Gefühl, viele wären abgewandert. Habe meinen Account dort belassen und bin bei Instagram neu gestartet.
Dort bin ich recht bald in einer netten Community aufgenommen worden, viele Inspirationen, Diskussionen, habe tausend von Bildern gesammelt, mich leicht verbessert - aber immer noch weit weg vom "Semi-Pro" - und trotz allem immer wieder auch in diese "Growth-Hacks" investiert (nicht finanziell).
Allerdings wollte ich immer FOTOS teilen und sehen!
Videos fand ich als kleine Stories ganz nett, einige User zeigen da ja auch immer etwas von ihrem Umfeld, das nicht zu ihren normalen Genre gehört.
Jetzt heißt es, IG würde massiv nur noch User fördern, die Videocontent hochladen und zwar möglichst wöchentlich. Das mache ich zwar, hat aber mit meinem Hauptthema Food gar nichts zu tun, sondern das sind dann ein paar Meeresaufnahmen etc., also nichts, wovon man unbedingt 52 thematisch passende, interessante Videos pro Jahr hinbekommt.
Mich ärgert es jetzt, dass ich, nachdem ich endlich mal dieses ganze "Growth"-Spiel überhaupt verstanden habe, schon wieder rausgekickt werde, es sei denn, ich würde mit Videografie anfangen (und wenn das so schnell geht wie der Wissenszuwachs in der Fotografie bei mir reden wir in 10 Jahren noch mal!

Jetzt frage ich mich: Zurück zu Flickr? Neue App/ Photo-Sharing-Seite suchen?
Ich habe hier mal eine kleine Liste mit 16 Alternativen gefunden, aber so richtig spricht mich nichts davon an.
Bei 500px war ich auch mal angemeldet, aber ich denke, das ist eher etwas für wirkliche Profis.
Bei IG fand ich den Aspekt sehr nett, dass man wirklich viele Tutorials bekommt, viele Challenges, hilfreiche Ideen von besseren Fotografen usw., also wirklich gefördert wird ohne Stress. Bei Flickr war das eher immer so der Stress "wie bekomme ich mein Bild in die Gruppe, was mache ich falsch, dass ich schon wieder nicht rein komme", also doch eher Druck.
Wie macht ihr das jetzt mit "kleinen" IG-Accounts? Bleibt ihr da und akzeptiert, dass euch fast keiner sieht, lernt ihr Videografie, wandert ihr ab und wenn ja, wohin?
Ich will keine Bilder verkaufen oder Werbekooperationen eingehen, aber ich denke, ich habe meine Bilder durch IG, durch diverse inspirierende Accounts und kleine Tutorials und Challenges doch ein bisschen verbessert in den letzten Jahren und würde gerne schon irgendwo so eine Community erhalten und auch ein bisschen positives Feedback bekommen. Dazu auch die Möglichkeit, ähnliche Fotografen wie jetzt bei IG zu finden. Den Stil finde ich auf Flickr und 500px eher nicht.
Oder behält man IG als Inspiration und postet auf anderen Plattformen?
LG von
Frederica