• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weißabgleich bei Schwarzlicht

dbpaule

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich gehe heut zum Schwarzlichtgolfen. Da ich keine Erfahrung hab beim Knipsen unter Schwarzlicht habe, würd ich gern mal wissen, wie ihr den Weißabgleich setzt. Mit dabei hab ich auch nen Blitz zum indirekten blitzen.

Da Schwarzlicht ja UV-Licht ist, gehe ich mal davon aus, dass ich beim Weißabgleich auch in Richtung violett gehen muss, oder? Bitte um Ratschläge.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir gar nicht so viele Gedanken machen und die Kamera auf WB-Automatik setzten und zu Hause im Raw-Konverter die Weisswerte per Hand anpassen.
Ich denke, dass wird du vor Ort nicht zufriedenstellend hinbekommen.
 
Ja, das hab ich mir eh vorgenommen. Dachte nur, ich könnte ggf. gleich am selben Abend noch ein Paar jpegs ooc per Mail wegschicken...
 
Testfotos machen, alle Presets mal durchprobieren, was auf dem Display gut aussieht reicht ja auch für ooc-jpeg, und die Nuancen dann am RAW drehen...
 
Über ein Beispielbild vom Golfen würde ich mich sehr freuen. Stelle es mir sehr schwierig vor dort zu fotografieren, weil ja fast kein Licht vorhanden ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell habe ich ein Problem damit, bei speziellen Lichtsituationen den Weissabgleich zu sehr auf "neutral" abzugleichen. Es sollte die Lichtsituation auf den Bilder erkennbar sein.....eine Lichtsituation, die für die anwesenden speziell ist, sollte meiner Meinung nach auch auf den Fotos so rüberkommen....
 
Über ein Beispielbild vom Golfen würde ich mich sehr freuen. Stelle es mir sehr schwierig vor dort zu fotografieren, weil ja fast kein Licht vorhanden ist oder?

Ich hab viel geblitzt (mit Klappfunzel als auch mit Metz 44) und vereinzelt auch bei ISO6400 fotografiert. Da waren dann Belichtungszeiten bis 1/40s (ohne Blitz) drin mit dem 18-135/3.5-5.6. Ich hab mich aber meist am kurzen Ende bewegt, daher gings. AWA ging super und hier und da hab ich die Chance genutzt und einige Langzeitbelichtungen gemacht. Im Anhang also was mit AWA, ohne Blitz und lang belichtet ;)

Verkleinert mit irfanview und jpeg ooc.

Generell habe ich ein Problem damit, bei speziellen Lichtsituationen den Weissabgleich zu sehr auf "neutral" abzugleichen. Es sollte die Lichtsituation auf den Bilder erkennbar sein.....eine Lichtsituation, die für die anwesenden speziell ist, sollte meiner Meinung nach auch auf den Fotos so rüberkommen....

Daher hab ich mir drei WA-Profile erstellt mit 2700K, 5600K und ein flexibles zum probieren und spielen. Für mich ist das aber eigentlich irrelevant, da ich zumeist am Rechner nochmal an den Hebeln spiele, bis die Lichtsituation so ist, wie sie vorherrschte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten